Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Virga Aurea

Virga Aurea [Lemery-1721]

... vulgaris latifolia , J.B. Raji Hist. Solidago Saracenica , Trag. Fuch. ... ... Ist ein Kraut, das Stengel treibet zu drey Schuhen hoch, die sind gerade, rund und hol, veste und mit schwammigen Marck oder Kern angefüllet. Seine Blätter sind länglicht, spitzig und am Rande ausgezackt ...

Lexikoneintrag »Virga Aurea«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1190.
Scorpioides

Scorpioides [Lemery-1721]

... eckigt, ein wenig rauch, breiten sich auf der Erde heraus, oder liegen drauf herum, heben ... ... Schmack. Die Blüten sitzen auf Stielen, einer Hand lang, sind klein, gelb, und als wie die an andern ... ... sagt, den Scorpionstich heilen, wann sie zerquetscht und aufgeleget wird; doch diesem Mittel ist nicht ...

Lexikoneintrag »Scorpioides«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1026.
Uranoscopus

Uranoscopus [Lemery-1721]

... Ist ein Seefisch, etwan eines Schuhes lang, bey nahe rund, mit einer weißlichtgrauen, hart und glatten Haut umgeben, die leicht herunter geht. Sein Kopf ist dick und breit, gar beinig und mit zwey ... ... Er hat ein solches zähes Leben, daß er sich noch bewegt, wann er schon abgezogen und ...

Lexikoneintrag »Uranoscopus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1202.
Thlaspidium

Thlaspidium [Lemery-1721]

... alleine, aus der Wurtzel entspriessen derer viel, und die sind lang und rauch, ausgeschweiffet, grün und rauch, sehen als ... ... Spitzen, sind klein, gelb und vierblätterig in Creutzes Form. Wann sie verfallen sind, so folget eine Frucht als wie ein ...

Lexikoneintrag »Thlaspidium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1130-1131.
Sedum Minus

Sedum Minus [Lemery-1721]

... eine kleine Gattung Hauslaub, oder ein Gewächse, das gar viel kleine dick und fleischige, zarte Stengel ... ... auf dem Boden herum kriechen, und mit viel kleinen dick und länglichten, fett und spitzigen, blaulichten oder röthlichten, saftigen Blättern besetzet sind. ...

Lexikoneintrag »Sedum Minus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1034-1035.
Terra Samia

Terra Samia [Lemery-1721]

... Samos ko. Es giebet ihrer zweyerley: die eine ist weich, weiß und stracks zu zerreiben, bleibt an ... ... Rinde überzogen; ist dannoch als wie etwas fett und schmierig. Sie wird auch samius aster genennet, dieweil sich einige gläntzende Füncklein, als ...

Lexikoneintrag »Terra Samia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1121.
Thereniabin

Thereniabin [Lemery-1721]

... sammlen dieselbe und treiben einen starcken Handel damit: doch ist sie gar sehr seltsam in Franckreich. Sie führet viel phlegma und Oel, nicht gar viel sal volatile oder essentiale. Sie purgieret und hat ... ... solche Kraft wie unsere Manna , nur muß ihrer viel mehr genommen werden. Die Egyptier ...

Lexikoneintrag »Thereniabin«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1129-1130.
Tetypoteiba

Tetypoteiba [Lemery-1721]

... an die Aeste des Baumes und schlinget sich darum herum, wie etwa der Wein möchte thun, verursacht aber auch bisweilen mit seiner Menge, daß er darüber muß eingehen. ... ... in Oel gesotten und dieses äusserlich gebrauchet. Heiß Wasser drauf gegossen, wird zu dem Staar und ...

Lexikoneintrag »Tetypoteiba«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1125.
Stelechites

Stelechites [Lemery-1721]

... ist ein langer und des Fingers dicker Stein, grau von Farbe und hat eine Gestalt wie ein Stamm von einem kleinen Baume, daran die Aeste abgebrochen oder abgehauen sind. Er kommt aus Teutschland, und hat eben solche Kraft, als wie der ...

Lexikoneintrag »Stelechites«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1081.
Scrophularia

Scrophularia [Lemery-1721]

... , die sind viereckigt, hier und dort röthlicht oder grün, ziemlich zarte und gantz ... ... die an der gemeinen Scrophularia, sind ungefehr vier Zoll lang und viertehalben breit, ziemlich dick ... ... Stengeln entspriest ein kleiner Zweig, etwan zwey oder drey Queerfinger hoch; an selben stehen gar ...

Lexikoneintrag »Scrophularia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1029-1030.
Tragoselinum

Tragoselinum [Lemery-1721]

... dunckelgrün und gleissend. Die Stengel werden auf zwey Schuhe hoch, sind rund und streiffig, ohne Haar, knotig, hol und ästig, tragen ... ... , unten aber bleichgrün, und sind mit vielen dunckelgrünen, oder auch bisweilen mit purperfarbigen Adern ... ... blos darinne unterschieden, daß ihre Blätter viel zärter ausgezacket sind. Diese Kräuter wachsen an ...

Lexikoneintrag »Tragoselinum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1149-1151.
Semen Moschi

Semen Moschi [Lemery-1721]

... . Abelmosch Ægyptiorum, sive Abutilon Avicennæ, Ponæ Ital . teutsch, Bisampappel ... ... Stengel, zu sechs und sieben Schuhe hoch, wann er gestützet wird oder kan sich an einen Strauch lehnen: ... ... das andere ist gantz und geht nicht eher entzwey, als wann sich die Blume allgemach aufthut. ...

Lexikoneintrag »Semen Moschi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1036-1037.
Sarsaparilla

Sarsaparilla [Lemery-1721]

... sieht als wie ein Sternlein aus und weiß. Wann die vergangen sind, so folgen ihnen Beeren, ... ... sich, und in denenselben einen hart und weissen Kern. In Peru wächset dieses Gewächse häuffig an ... ... Seiten röthlichte Streiffen haben; die recht gut sind und fein voll Marck, nicht wurmstichig; sie müssen ...

Lexikoneintrag »Sarsaparilla«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1007-1008.
Tragacanthum

Tragacanthum [Lemery-1721]

... und fast wie die am Ginst, doch sind sie weiß. Wann die vergangen sind, so folgen ihnen Schoten ... ... ist lang und breitet sich weit aus, ist des Fingers dick, weiß und holtzig ... ... unterschiedener Gestalt, Grösse und Farbe. Einige sind dünne und lang, weiß und rein, zusammen gewickelt und gekrümmet ...

Lexikoneintrag »Tragacanthum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1147-1148.
Terebinthina

Terebinthina [Lemery-1721]

... aus allerley Bäumen, welche aufgerissen worden, oder auch gar nicht gerissen sind, und in warmen Landen wachsen, ... ... um uns fällt, und ziemlich sehr gemeine ist, deshalben wird er auch nicht sonderlich geachtet. ... ... Chio gebrauchet. Terebinthina wird dieser Saft genannt, dieweil der Saft pfleget aus dem Terpentinbaume, ...

Lexikoneintrag »Terebinthina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1116-1117.
Staphisagria

Staphisagria [Lemery-1721]

... , und ästig. Die Blätter sind groß und breit, vielmahls sehr tieff zerschnitten, grün und ... ... blau: das öberste leget sich über das hinterste lang hin, und empfähet in seinem Sporen ... ... bisweilen zum kauen verordnet, wann einer Zahnweh hat und soll viel Schleim auswerffen; und dessenthalben ...

Lexikoneintrag »Staphisagria«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1079-1080.
Terra Merita

Terra Merita [Lemery-1721]

... Gewächse, welches sie treibet, wenn sie noch in dem Lande steckt, wird genannt ... ... sie genannt, dieweil sie als wie eine harte Erde siehet, und weil sie solche grosse Kraft und Tugend ... ... nicht allein gehöret, sondern es werden noch andere gelbe oder rothe Wurtzeln mehr also genennet, z.E. die Wurtzel des ...

Lexikoneintrag »Terra Merita«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1119-1120.
Schoenanthum

Schoenanthum [Lemery-1721]

... teutsch, Cameelheu, wolriechende Binsen. Ist eine Gattung Binsen oder Graß, welches in solcher grossen Menge in der ... ... Halmen abgetheilet, die so dicke sind als wie das Gerstenstroh, dem sie auch an Gestalt und ... ... : sie wird innerlich und äusserlich gebraucht. Weil diese Blume oftermahls sehr seltsam ist, so können an ...

Lexikoneintrag »Schoenanthum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1015-1016.
Vincetoxicum

Vincetoxicum [Lemery-1721]

... Ist ein Kraut, das gar viel Stengel treibt, auf zwey Schuh hoch, die sind rund und lassen sich gern beugen, schlingen sich bisweilen mit den Gipfeln an ... ... einem Barte versehen. Die Wurtzeln sind dünne, bestehen aus sehr viel weissen Zasern, haben einen starcken ...

Lexikoneintrag »Vincetoxicum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1179-1180.
Siliquastrum

Siliquastrum [Lemery-1721]

... Bellonii. Fabago , sive Siliquastrum , Bellon. Gesn. hort. Ceratia agrestris , ... ... sind, so folgen darauf Schoten, fast eines halben Schuhes lang, die sind gantz breit gedruckt und häutig ... ... Die Blätter wachsen eintzeln und eins ums andere an den Zweigen, sind rund wie die am ...

Lexikoneintrag »Siliquastrum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1049.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon