Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Hauptseite 
Rosa

Rosa [Lemery-1721]

... , rauche und weißlichte Kerne. Die Wurtzeln sind sehr lang, hart und holtzig. Dieser Strauch, der ... ... oder schier gar hol und einfach sind; dann, weil sich dererselbigen flüchtige Theilgen nicht zu ... ... Man soll sie nehmen, wann sie fein frisch sind, hoch an der Farbe, braunroth ...

Lexikoneintrag »Rosa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 961-963.
Fungus

Fungus [Lemery-1721]

... sie zu lange gestanden haben, schwärtzlicht, blau oder roth sind worden. In diesen sind ... ... Tage zu verbinden fort, und nahm auch viele Tage nach einander Schwämme weg. Welche ungemeine ... ... ich bringe den Tod: dann, es sind gar sehr viel Leute an den Schwämmen ...

Lexikoneintrag »Fungus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 473-475.
Araneus

Araneus [Lemery-1721]

... mir, nach gar weniger Zeit, kaum eine oder zwey in einer Schachtel übrig ... ... und einen daraus machen, der eben also dick seyn soll, als wie ein seidner ... ... würde solches doch falsch seyn, weil eine iede gnug Platz haben muß, ...

Lexikoneintrag »Araneus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 80-92.
Nicotiana

Nicotiana [Lemery-1721]

... und rauch, mit weissem Marck oder Kern erfüllt. Die Blätter sind breit, viel grösser als ... ... auf anderthalben bis zwey Schuhe hoch, der ist rund und hart, rauch, bisweilen Daumens ... ... ein Pulver werden sie in die Nase gezogen, wann man will niesen machen. Sie dienen zu den ...

Lexikoneintrag »Nicotiana«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 781-782.
Hippolithus

Hippolithus [Lemery-1721]

... ein Mutterpferd von mittelmäßiger Grösse kranck, das ließ sein Herr aufs Land bringen, zu versuchen, ob es nicht ... ... er nicht so hart, ließ sich unschwer zerreiben, sahe grau und roche wie Urin ... ... , spricht Baudelot, ist rund, und hält bey nahe vier Zoll im Diameter: er wiegt bey ...

Lexikoneintrag »Hippolithus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 536-537.
Mus

Mus [Lemery-1721]

... Aeusserlich aufgelegt, zertheilet es. Im Jahr 1702. ward mir eine Ratte aus der Barbarey überbracht, ... ... schöner Federbusch erhaben stunde, und fast eben so gefärbet und auch also geordnet ware; ... ... es alles aufgeknaustert hatte. Es war sehr zahm, und ließ sich gern in einem Muffe herum tragen, ...

Lexikoneintrag »Mus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 752-754.
Murex

Murex [Lemery-1721]

... gar gut zu essen, doch aber unverdaulich. Ihr Blut giebt eine Purperfarbe. Dieser Fisch ... ... bey sich, als etwan eine halbe Nußschale voll: wann der Saft vom Fische kommt, so ist er trefflich weiß, wird aber einige Zeit darauf schön grün und endlich trefflich schöne ...

Lexikoneintrag »Murex«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 751-752.
Marum

Marum [Lemery-1721]

... so wachsen an ihrer statt vier fast gantz runde Samen, die sind in einer Hülse beschlossen, ... ... zu, woselbst her es dörre zu uns gebracht wird. Es wird auch in den Gärten mit Fleiß ... ... Theriac gebrauchet werden, worunter das Marum auch erfordert wird. Man soll es aber erwehlen, wann es samt seinen Blüten zwischen Papiere ...

Lexikoneintrag »Marum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 703-705.
Ambra

Ambra [Lemery-1721]

... in der indianischen See. Wie man sagt, so soll im Jahr 1692. ein solches Stücke von 182. ... ... Seeschaum angeben, welcher durch die Sonnenstrahlen bald mehr, bald weniger gehärtet und getrocknet worden. Andere sprechen ... ... . Die dosis ist von einem halben Gran bis auf vier Gran. Für Mannspersonen wird er als ein Parfum gebrauchet: Weibspersonen ...

Lexikoneintrag »Ambra«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 44-45.
Felis

Felis [Lemery-1721]

... ihnen sonderte. Die gantze Comödie währete eine gute Zeit; es gienge aber nichts trauriges dabey vor, ... ... Observation en berichtet, wie daß sich zu Londen, im Jahr 1684. eine grosse Ratte ... ... der Katzen stecket, und derselben allemahl eine gute Viertheil Stunde lang darinne stecken bleiben läst ...

Lexikoneintrag »Felis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 449-451.
Galla

Galla [Lemery-1721]

... und in Provence wachsen eben auch Galläpfel, die sind von den Levantischen darinne unterschieden, ... ... eines halben Quintleins schwer gegeben: oder auch, wann das Fieber nachgelassen, alle vier Stunden. Bevor man sie jedoch ... ... Wirckung nicht dabey behalten solten, nemlich den Leib hart verstopfen, dem aber mit Clystiren bald ...

Lexikoneintrag »Galla«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 480-481.
Mulus

Mulus [Lemery-1721]

... darinne sehr betrogen. Dann, es hat sich mehr als einmahl zugetragen, daß in unterschiedenen ... ... weder ein gemeiner Maulesel. Das Maul gleicht einem Ochsen, der Leib aber sieht wie eines Maulesels: die Ohren sind viel kleiner. Alle Theile vom Maulesel und dessen ...

Lexikoneintrag »Mulus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 748-749.
Castor

Castor [Lemery-1721]

... worden: die allerstärcksten Castors oder Biber sind drey oder vier Fuß lang, und zwölff bis funffzehen ... ... so dicke wie ein Pergament, und drey oder vier Linien lang, liegen eine über ... ... er zehen bis zwölff Fuß dicke, wird aber nach und nach immer schmäler, bis oben ...

Lexikoneintrag »Castor«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 255-260.
Ostrea

Ostrea [Lemery-1721]

... der wächst an dem Seestrande, und hangen sich auch Schalfische mehr daran. Dieses bestätiget der Autor von den natürlichen Seltenheiten in England: dann er spricht, daß eben dergleichen sich unweit Pleymouth zutrüge. Die ... ... Nahrung dieser Thiere anbelangend, der wird sehr leicht gerathen; dann, die Austern zwingen durch ihre ...

Lexikoneintrag »Ostrea«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 823-824.
Cuambu

Cuambu [Lemery-1721]

... Art der Benedicten Wurtzel: treibet einen Stengel zu drey und vier Fuß hoch, der ist gerade und gleich, geschlanck, ... ... Apothecker, hat mir im Jahr 1702. dieses Kraut aus dem Fort S. Pierre auf ... ... als wie wir in Europa den rechten Thee gebraucheten, welches auch gar kein Wunder ist, weil man zu ietzger Zeit in ...

Lexikoneintrag »Cuambu«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 370-371.
Kinakina

Kinakina [Lemery-1721]

... und ausgezackt: die Blume lang und röthlicht. Nach derselben folget eine Schote, die enthält einen ... ... Der Handel, den sie damit trieben, trug ihnen sehr viel ein, und brachte grossen Gewinn. Dann ... ... ward dazumahl um gleich schwer Gold verkaufft. Zu Anfang ward es auch nicht anders, als gestossen ...

Lexikoneintrag »Kinakina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 593-594.
Mesquite

Mesquite [Lemery-1721]

... groß und starck wie eine Eiche, doch ist das Laub ein gut Theil kleiner, und ... ... unsere Fasolen siehet, darinne finden sich drey bis vier Körner, die sind viel dicker als wie die gemeinen ... ... welche hernach ein gutes höher geachtet werden, auch noch weit besser sind an solchen Orten, wo es dieser ...

Lexikoneintrag »Mesquite«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 728.
Hauptseite

Hauptseite [Lemery-1721]

... Materialien-Lexicon Darinnen Alle und jede Simplicia, vorgestellet sind, welche aus denen so genannten ... ... daraus sie von Natur bestehen, oder ihr innerlicher Halt, ihre Beschaffenheit, auch was sich sonsten mehr besonders dran befindet, kürzlich - doch ...

Lemery: Vollständiges Materialien-Lexicon. Hauptseite.
Ipecacuanha

Ipecacuanha [Lemery-1721]

... an der Parietaria . Ihre Blüten sind weiß, bestehet eine iede aus fünff Blättern, die in ... ... , soll man erwehlen, wann sie fein dick und völlig sind, frisch, fleischig, ... ... besser thut sie, wann sie eingenommen wird: dann, weil des Ubels Ursprung und ...

Lexikoneintrag »Ipecacuanha«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 578-581.
Planta Marina Retiformis

Planta Marina Retiformis [Lemery-1721]

... sicht es insgemeine purperfarbig. Doch finden sich auch andre Farben dran, gelb, weiß und veilgenbraun. Dem Wesen ... ... Paris gebracht. Dasselbe war vier Schuhe hoch, und auch fast also breit: sein Stengel schien, als ob er ...

Lexikoneintrag »Planta Marina Retiformis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 891-892.
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon