Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Saxifraga

Saxifraga [Lemery-1721]

... Blätter treibet, welche fast gantz rund sind, am Rande zackigt oder ausgekerbt, sehen schier aus wie ... ... langen Stielen. Darzwischen entspriessen Stengel, etwa des Fusses hoch, die sind rund, zart und rauch, purperfarben und ästig, ... ... als an den andern; gemeiniglich aber sind sie klein: es führet viel Sal essentiale und ...

Lexikoneintrag »Saxifraga«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1010-1011.
Santolina

Santolina [Lemery-1721]

... , Cæs. Abrotanum fœmina vulgare , Park. Raji Hist. Abrotanum fœmina foliis teretibus , ... ... in etwas wollig. Seine Blätter sind klein, ein wenig lang, sehr schmal und zerkerbet, von ... ... Zweige tragen ieder auf der Spitze eine Blume, die nach Herr Tourneforts erachten, ein Büschlein ...

Lexikoneintrag »Santolina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1000-1001.
Saponaria

Saponaria [Lemery-1721]

... ẽ Hauffen Stengel treibet, zu anderthalbe bis zwey Fuß hoch, die sind schlanck, rund, knotig und röthlicht, halten sich mit Mühe in der Höhe. Ihre Blätter sind breit und voller Adern, ... ... und rothe Samen. Die Wurtzeln sind lang, rund und knotig, schleichen schieff in der Erde ...

Lexikoneintrag »Saponaria«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1004.
Symphytum

Symphytum [Lemery-1721]

... Kraut, das treibet Stengel zu zwey und drey Schuh hoch, die sind des Fingers dicke, rauch, ... ... wachsen an den Stengeln heraus, sind groß, lang und breit, rauch und rauhe, wann ... ... als wie ein Becher; von Farbe weiß oder bleich, oder purperhaftig. Gemeiniglich hat diese Blüte ...

Lexikoneintrag »Symphytum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1096.
Tanacetum

Tanacetum [Lemery-1721]

... Rainfarn. Ist ein Kraut, das drey und vier Schuhe hoch wird. Seine Stengel sind rund und streiffig, voll Marck oder Kern. Die Blätter sind groß und lang, wie Flügel ausgebreitet und zerkerbet, und ...

Lexikoneintrag »Tanacetum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1109.
Serpyllum

Serpyllum [Lemery-1721]

... rauch sind: einige erheben sich der Hand hoch in die Höhe, die andern kriechen herum, und hangen sich, bald hier, bald da mit ihren zarten Fäsgen, ... ... stehen wie ein Knopf beysammen, sehen purperfarbig oder weiß. Eine jede ist ein Röhrlein, welches oben ...

Lexikoneintrag »Serpyllum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1043-1044.
Verbascum

Verbascum [Lemery-1721]

... Ist ein Kraut, das auf vier und fünff Schuh hoch wird. Sein Stengel ist dicke, rund, hart ... ... , ästig und wie mit Wolle überzogen. Die Blätter sind groß, lang und breit, rauch und ... ... Theil des Stengels von unten bis oben hinaus. Wann sie verfallen sind, so folgen ihnen länglichte und ...

Lexikoneintrag »Verbascum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1169-1170.
Zoophytum

Zoophytum [Lemery-1721]

... heraus zu kommen, dadurch werden dann ihre Zäserlein zusammengetrucket und erschüttert und also dieses Zittern verursachet. ... ... oder Borametz genannt. Diese Melone soll, der Sage nach, wie ein Lamm formirt, und durch einen Stengel ... ... alles Gras muß unter ihr verdorren. Dem wird noch beygefügt, wann sie nun reiff geworden, so verdorre der ...

Lexikoneintrag »Zoophytum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1224.
Smaragdus

Smaragdus [Lemery-1721]

... Europäische. Der Peruanische ist gar sehr schön und lieblich grün, spielt aber nicht als wie der ... ... erwehlen, wann sie schier so groß wie kleine Nüsse sind, rein und durchsichtig, sauber und ... ... es werden ihrer gefunden, die dicker sind als eine Faust. Man soll die reinesten, die schönsten, ...

Lexikoneintrag »Smaragdus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1056-1057.
Tussilago

Tussilago [Lemery-1721]

... . Tussilago , Ger. J.B. Park. Raji Hist . Tussilago vulgaris , C.B. ... ... groß und breit, eckigt und bey nahe rund, oben grün, unten weißlicht und wollig. Die Wurtzel ist lang, dünn und weißlicht, zart und laufft in der Erde ...

Lexikoneintrag »Tussilago«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1160-1161.
Serratula

Serratula [Lemery-1721]

... zackigt oder eingekerbt, von Farbe dunckelgrün. Sein Stengel wird zwey bis drey Schuh hoch, ist gerade, veste und gestreifft, röthlicht und theilet sich nach der Spitze zu in gar viel Seitenzweige, trägt Blätter, ... ... dieweil die Blätter dieses Krautes, als wie eine kleine Säge ausgezacket sind.

Lexikoneintrag »Serratula«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1044-1045.
Xylosteon

Xylosteon [Lemery-1721]

... wie kleine Kirschen, weich und roth, voll bittern, unannehmlichen Saft, samt einigen breitlichten und fast ... ... purgiret, wann man ihrer drey oder viere brauchet: ist aber zur Artzney gar nicht gebräuchlich ... ... befunden worden, entweder wegen seiner Härte, oder, weil es also weiß ist.

Lexikoneintrag »Xylosteon«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1216-1217.
Sycomorus

Sycomorus [Lemery-1721]

... Blätter sehen den Maulbeerblättern gleich, sind aber viel rauher und nicht so grüne. Die ... ... mit einem Nagel ritzet; zum andern, weil sie fast gar kein Korn insich enthält; und drittens, ... ... die aus dem Baume läufft, wann drein geschnitten wird, soll gut seyn zu den Schlangebissen, die ...

Lexikoneintrag »Sycomorus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1094-1095.
Sideritis

Sideritis [Lemery-1721]

... treibet, zu anderthalben bis auf zwey Schuh hoch, die sind viereckigt rauh und gelblicht. Die Blätter ... ... nach der Länge hin, gegen einander über, sind länglicht und rauh, zackigt oder zerkerbt ... ... Ein ieder Blumenring steht auf zwey Blättern, die fast gantz rund sind, bisweilen wie ein Hanenkamm ...

Lexikoneintrag »Sideritis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1047.
Unifolium

Unifolium [Lemery-1721]

... wird, sodann bekommet er noch eines, oder ein Paar andere, die sehen zwar gleich also aus, sind aber um ein gut Theil kleiner. Die Blüten sind klein und weiß, bestehen eine jede aus fünff Blätterlein in ...

Lexikoneintrag »Unifolium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1201-1202.
Symphonia

Symphonia [Lemery-1721]

... sehen wie die an dem Blitum aus, sind aber bunt von Natur als wie illuminiret, grün, ... ... ein pistillus, draus wird hernachmahls eine häutige Frucht, die thut sich mitten von einander, wie eine Seiffenkugelbüchse, und beschliesset Samenkörner ...

Lexikoneintrag »Symphonia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1095.
Verbesina

Verbesina [Lemery-1721]

... ein Kraut, welches Stengel treibet auf anderthalben bis zwey Schuh hoch, die sind rund, ein wenig rauch und röthlicht. Die Blätter ... ... , so insgemeine wie ein Dreyzanck oder Dreystachel daran stehen und sich an die Kleider hencken. Die Wurtzel ... ... es innerlich und äusserlich gebrauchen, zu Lungengeschwüren, den Harn zu treiben, auch der Weiber Reinigung, ingleichen ...

Lexikoneintrag »Verbesina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1171.
Tripolium

Tripolium [Lemery-1721]

... gegen die Spitze hinzu in sehr viel Zweige abgetheilet. Seine Blätter sind so lang, als ... ... Strahlen umsetzet, in der Mitten gelb, an der Krone blau, oder purpurfarbig, und stehen in ... ... und eröffnet, dienet zu Abführung des Schleims: sie soll auch gut seyn wider Gift, wann sie als ein infusum oder ...

Lexikoneintrag »Tripolium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1154-1155.
Turchesia

Turchesia [Lemery-1721]

... der nicht durchsichtig ist, von Farbe grün, weiß und blau unter einander. Es giebet seiner zweyerley ... ... alische. Des ersten seine Farbe zieht sich mehr aufs blaue als aufs grüne: er wächst in Persien ... ... gar selten, die sind so groß als eine Nuß: gemeiniglich sind sie so groß ...

Lexikoneintrag »Turchesia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1158.
Telephium

Telephium [Lemery-1721]

... röthlichsehen. Seine Blätter sehen als wie Portulac, sind iedoch grösser, stehen eins um andre an den Stengeln, seyn dick und fleischig, voller Saft und mehrentheils am Rand ein wenig eingekerbet. Die Blüten wachsen auf ... ... Umbellen: jedwede bestehet aus viel bleichgelben Blätterlein, in Rosenform. Wann die Blüte vergangen ist, so ...

Lexikoneintrag »Telephium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1115-1116.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon