Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sisymbrium

Sisymbrium [Lemery-1721]

... Ist ein Wassergewächs, welches Stengel treibet, auf drey Fuß hoch, die sind gestreifft, bisweilen röthlicht und hol. Die Blätter sind ... ... Schote, die ist inwendig in zwey Fächlein abgetheilt, darinne die fast gantz runden Samen beschlossen liegen. Die Wurtzel ist länglicht, des kleinen Fingers dick, weiß, scharff und beissend. ...

Lexikoneintrag »Sisymbrium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1054-1055.
Soldanella

Soldanella [Lemery-1721]

... Brassica marina, sive Soldanella , J.B. Raji Hist. Soldanella vulgaris, sive Volubilis marina , Park ... ... vergangen, so erscheinen an ihrer Stelle Früchte, die sind fast gäntzlich rund und häutig, beschliessen die eckigten, schwartzen ...

Lexikoneintrag »Soldanella«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1060-1061.
Scorodonia

Scorodonia [Lemery-1721]

... oder ein Kraut, welches einen Hauffen drey bis vier Fuß hohe, rauche, schwärtzlichte oder etwas purperfarbige, mit weissem ... ... Rachen, stehen als wie die am Scordien, und haben auch eben eine solche Gestalt; von Farbe sind sie grasgrün oder weiß und bleich. Nach ihnen ...

Lexikoneintrag »Scorodonia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1023.
Securidaca

Securidaca [Lemery-1721]

... Hist. Securidacum majus, sive Securidaca major vera , Park. Securidaca flore luteo, ... ... Fuß hoher und ästiger Stengel treibet, die beugen sich nach der Erde und liegen auf derselbigen herum. Die Blätter ... ... in Kronen oder in Umbellen form. Nach denenselbigen folgen lang und schmale, gerade und ...

Lexikoneintrag »Securidaca«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1033-1034.
Vulneraria

Vulneraria [Lemery-1721]

... das Stengel treibt etwan des Schuhen hoch, die sind dünne, rund u. rauch, ein wenig ... ... wie die an der Geisraute, haben aber ein wenig mehr Marck, sind unten rauch und etwas weiß ... ... und sandigen Orten: es führet viel Oel, nicht eben gar viel sal essentiale. Es ...

Lexikoneintrag »Vulneraria«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1209-1210.
Vermicelli

Vermicelli [Lemery-1721]

... der Würmer, durch Spritzen, die voll kleiner Löcher sind, formiret wird: die lassen sie hernachmals ... ... sie sehen weiß. Sie werden auch gelb gemacht, wann Saffran oder Eyerdotter drein gemischet werden. Bisweilen ... ... soll man nehmen, welche frisch und recht trocken sind, auch eine schöne Farbe haben: die weissen sind am ...

Lexikoneintrag »Vermicelli«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1172-1173.
Sarcocolla

Sarcocolla [Lemery-1721]

... Farbe gelblicht und in etwas weiß, sehen aus wie grob zerstossen Gummi oder Weihrauch, schmecken süßlicht und ... ... hält an, reiniget, macht zeitig, heilt zusammen; er wird auch unter die Augenartzneyen genommen, unter ... ... und κὸλλα, gluten, Leim; soll soviel heissen als Fleischleim; weil dieses Gummi kan das ...

Lexikoneintrag »Sarcocolla«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1005.
Sesamoides

Sesamoides [Lemery-1721]

... Schuh hoch, der ist rund und in Seitenzweige, einer Hand lang zertheilet, die sind mit schmalen Blättern besetzet, welche so ... ... Linaria . Ein jeder Zweig sieht vorn am Ende aus wie eine Aehre, an welcher kleine mosige, als ...

Lexikoneintrag »Sesamoides«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1045.
Uva Marina

Uva Marina [Lemery-1721]

... als wie Trauben sehen. Es beweget sich gar langsam und hat zwey Hörner vor dem Kopfe, wie die Schnecke. Dieses Geschmeisse wird manchmahl und zwar selten, an dem Strande der See gefunden. ... ... Safte, den der Blackfisch fahren läst, geschwärtzet. Beyde zertheilen, wann sie zerquetscht und aufgeleget werden.

Lexikoneintrag »Uva Marina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1209.
Sphondylis

Sphondylis [Lemery-1721]

... der ungefehr des kleinen Fingers lang und auch so dicke ist. Sein Kopf ist lang, der Leib weiß: er hat acht Beine ... ... wird in Oel und in Wein gesotten. Wann man es dann hat abgegossen, so wird ...

Lexikoneintrag »Sphondylis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1069.
Terra Chia

Terra Chia [Lemery-1721]

... Chio. teutsch, Erde aus Chio. Ist eine Gattung Siegelerde, oder eine fette Erde, die wie mit einer Rinde überzogen ... ... Flecken und Narben von der Haut hinweg: dieweil sie aber gar sehr seltsam ist, deshalben ...

Lexikoneintrag »Terra Chia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1119.
Terebinthus

Terebinthus [Lemery-1721]

... aschengrauen Rinde überzogen. Seine Blätter sind länglicht, vest und allzeit grün, als wie die Lorberblätter, ... ... des Nahrungssaftes gehindert wird, der Baum wird davon wie ersticket, dann er läufft auf, reisset und ... ... , Cicer , Kichern, weil dieses Baumes Frucht bald eine solche Gestalt und Grösse hat, ...

Lexikoneintrag »Terebinthus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1117-1118.
Sperma Ceti

Sperma Ceti [Lemery-1721]

... haben diese Meinung verworffen, haben aber eine andere auf die Bahn gebracht, welche nicht viel ... ... so lange Zeit verborgen blieben; indem kaum dreyßig Jahr verflossen sind, da es bekannt geworden ist, daß ... ... es feine schöne, weisse Schupen sind, die hell und gläntzend: wann sie alt, werden sie ...

Lexikoneintrag »Sperma Ceti«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1068-1069.
Thysselinum

Thysselinum [Lemery-1721]

... . Diese treibet Stengel zu drey und vier Fuß hoch, die sind streiffig und eckigt, unten ... ... sind, so folgen ihnen Samen, zwey und zwey beysammen, die sind ovalrund und breitlicht, obenher gestreifft ... ... , flore albo, semine lato , J.B. Raji Hist . Die treibet einen Stengel ...

Lexikoneintrag »Thysselinum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1138-1139.
Sphondylium

Sphondylium [Lemery-1721]

... Die Wurtzel ist gantz schlecht, lang und dick, runtzlicht und fleischig, weiß und voll gelblichten Saft, schmeckt süsse und zugleich in etwas ... ... worden. Branca ursina heisset es, weil sich an seinen Blättern eine Gleichheit mit den Bärenbranten will ...

Lexikoneintrag »Sphondylium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1069-1070.
Victorialis

Victorialis [Lemery-1721]

... grün, unten purperfarbig u. schwammig: ein ieder bringt drey oder vier länglichte und breite Blätter, die voller Adern sind ... ... der Stengel ihren Spitzen, wie kugelrunde Büschel, sind weiß, und eine iede hat sechs Blätterlein in einen ... ... flüchtiges Saltz und Oel. Man soll die nehmen, welche fein dick und völlig ist. ...

Lexikoneintrag »Victorialis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1178-1179.
Terra Patnæ

Terra Patnæ [Lemery-1721]

... war gantz glatt und trefflich leicht, mit dem versuchte ichs, habe aber nicht verspüren können, daß das Wasser solch ... ... sind so gar begierig nach derselben Erde, daß keine schwangere Frau in selbem Lande solle seyn, die nicht in kurtzer Zeit alle Töpfe und Teller, Flaschen ...

Lexikoneintrag »Terra Patnæ«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1120-1121.
Xeranthemum

Xeranthemum [Lemery-1721]

... , Ger. Ptarmica Austriaca Clusii, Park. Raji Hist . teutsch, Strohblume, Papierblume. Ist ... ... , wie mit Strahlen umgeben, nicht eben gar zu groß, bestehen eine iede aus zwölff bis vierzehn Blättern, die hart ...

Lexikoneintrag »Xeranthemum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1214-1215.
Vespertilio

Vespertilio [Lemery-1721]

... Häutlein aus, bedecken den gantzen Leib, welcher blos ist und ohne Haar. Seine Füss sind in fünff Zehen abgetheilet, daran krumme ... ... in der freyen Luft befindet: dann, kein Vogel kan sich ohne Hülffe seiner Füsse in die ...

Lexikoneintrag »Vespertilio«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1176-1177.
Tertianaria

Tertianaria [Lemery-1721]

... , welches Stengel treibet zu anderthalben bis auf zwey Fuß hoch, die sind viereckigt, ästig und schwach, beugen sich zur Erde nieder. Die Blätter sind lang und schmal, spitzig und am ... ... klein und wie Rachen formiret, oder als wie Röhrlein, so oben in zwey labia zerspaltet ...

Lexikoneintrag »Tertianaria«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1123.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon