Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vermicularis

Vermicularis [Lemery-1721]

... oder ein kleines Kraut, dessen Stengel schier der Hand lang sind, holtzig und röthlicht. Die Blätterlein sind länglicht, rund, fleischig oder saftig, und sehen wie ein ... ... oben auf den Spitzen, sehen weiß und eine jede bestehet aus fünff Blätterlein in Rosenform. ...

Lexikoneintrag »Vermicularis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1173-1174.
Valerianella

Valerianella [Lemery-1721]

... treibet, der ist schwach und rund, krüt sich oftmahls zur Erde, ist röthlicht und gestreifft ... ... grün und bleich, stehen Paar und Paar einander gegen über, sind weich und ziemlich dicke, die einen ... ... ausgeschweiffet und zerschnitten, haben aber keinen Geruch. Wann sie verfallen sind, so folgen darauf länglichte ...

Lexikoneintrag »Valerianella«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1165-1166.
Usnea Humana

Usnea Humana [Lemery-1721]

... Menschen Hirnschedel. Ist ein kleines, grünlichtes Moos, zwey oder drey Linien hoch, ohne Geruch, ein wenig saltzig von Geschmack ... ... Luft gelegen haben, wächst wol auch dergleichen Moos, der wird aber nicht so gut geachtet, als ...

Lexikoneintrag »Usnea Humana«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1208-1209.
Sisyrinchium

Sisyrinchium [Lemery-1721]

... nicht ungleich. Es treibet zwey oder drey lange, schmale, grüne und weiche Blätter. Der ... ... hoch, trägt auf der Spitze zwey oder drey Blumen, der Iris ihren ähnlich, die thun sich eine nach der andern auf, sind schön und lieblich anzusehen, ...

Lexikoneintrag »Sisyrinchium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1055.
Simia Marina

Simia Marina [Lemery-1721]

... ein langer, knorpliger Fisch, von Gestalt und Ansehen wie ein Affe auf dem Lande: er ist mit einer harten Schale überzogen, als wie eine Schildkröte. Dieser Fisch wird in dem rothen Meer gezeuget, und schwimmet dermassen schnell, daß er mehr zu fliegen scheinet: uns ist nicht bekannt, daß ...

Lexikoneintrag »Simia Marina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1052.
Scorodoprasum

Scorodoprasum [Lemery-1721]

... von dem Lauch und Knoblauch an sich hat. Sein Stengel wird zwey bis drey Schuhe hoch, ist untenher des Fingers dicke, ... ... sich aufthun, so lässet eine iede sechs weisse Blättlein sehen: wann dann dieselbigen vergangen sind, ...

Lexikoneintrag »Scorodoprasum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1024.
Smilax Aspera

Smilax Aspera [Lemery-1721]

... als wie die Epheublätter, iedoch ohne Ecken, dick und hart, voll Adern, spitzig und stachlicht, ... ... Weinbeeren, die sind weich, roth oder dunckelgelb, beschliessen eine iede unter ihnen, einen, zwey oder drey runde und glatte Samen, die linde ...

Lexikoneintrag »Smilax Aspera«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1058.
Taurus Volans

Taurus Volans [Lemery-1721]

... teutsch, grosser Brasilianischer Schröter. Ist eine Käferart, oder eine Fliege, die wie unsre gemeinen Baumschröter gestaltet ... ... obere gekehret und reichet ziemlich nahe an dasselbe: es hat auch zwey oder drey kleine Spitzen. Diese Hörner dienen dem Thiere ...

Lexikoneintrag »Taurus Volans«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1114-1115.
Stella Marina

Stella Marina [Lemery-1721]

... ist ein Gewürm in der See, so groß wie eine Faust, auch wol noch grösser, hat eine Gestalt als wie ein Stern, ... ... Ecken, die vorne spitzig zulauffen. Sein Maul stehet zwischen diesen Spitzen, oder, mitten in dem Stern, ...

Lexikoneintrag »Stella Marina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1081.
Urtica Marina

Urtica Marina [Lemery-1721]

... Meernessel. Ist ein kleiner, weicher und wässeriger Fisch, der sich sehr langsam zu bewegen pfleget. Es giebet seiner unterschiedene Arten, welche ihre Gestalt von einander unterscheidet; unter andern eine, welche die Naturkündiger ... ... siehet. An allen steht der Mund in der Mitten ihres Leibes, ist rund umher mit kleinen zarten ...

Lexikoneintrag »Urtica Marina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1205.
Smectis Terra

Smectis Terra [Lemery-1721]

... Terra saponaria ex Museo VVormiano. Ist eine Gattung Letten oder Thon, fett und als wie Seiffe; die wird in England gefunden, ... ... so veste als ein Stein, von unterschiedner Farbe, bald grau, weißlicht, mit untermischten schwartzen Flecken, ...

Lexikoneintrag »Smectis Terra«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1057.
Terra Melitea

Terra Melitea [Lemery-1721]

... Erde, S. Paulus Erde. Ist eine weisse, hart und rauhe Erde, die in der Insel ... ... diese Insel Maltha ausgeworffen worden. Sie soll gut seyn wider den Gift: allein, alle ihre Kraft bestehet im adstringir en und ...

Lexikoneintrag »Terra Melitea«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1119.
Terra Persica

Terra Persica [Lemery-1721]

... Inde. teutsch, Persianische oder Indianische rothe Erde. Ist eine trockne, rothe Erde, die uns wie kleine, ... ... die Absätze an den Schuhen damit. Man soll diejenige erwehlen, welche eine hohe Farbe hat. Zur Artzney ist sie nicht gebräuchlich.

Lexikoneintrag »Terra Persica«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1121.
Terra Viridis

Terra Viridis [Lemery-1721]

Terra Viridis. Terra viridis , frantzösisch, Terre verte , teutsch, Berggrün, ist eine trockene und grüne Erde, die uns von Verona in Italien wird zugeführet. Sie dient zur Mahlerey.

Lexikoneintrag »Terra Viridis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1123.
Turdus Piscis

Turdus Piscis [Lemery-1721]

Turdus Piscis. Turdus piscis , teutsch, Meerdrossel, Seedrossel, ist ein Seefisch; länglicht, nicht gar zu groß, grün oder roth. Er hält sich um die Klippen auf: und es giebet seiner allerhand Gattungen. Er ist gut ...

Lexikoneintrag »Turdus Piscis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1159.
Vermes Lapidum

Vermes Lapidum [Lemery-1721]

... , die man in Steinen findet. Sie sind bey nahe ein Paar Linien lang und drey Viertheil Linie breit, sehen ... ... erhaben in der Luft, wann sie fortkriechen, das Maul aber nahe an dem Steine. Nicht weit vom Kopfe ...

Lexikoneintrag »Vermes Lapidum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1171-1172.
Scorodothlapsi

Scorodothlapsi [Lemery-1721]

... in etwas zerschnitten, die andern sind gar zart ausgezackt, die übrigen aber sind weder zackigt, noch zerkerbt, voller Adern und grüne. ... ... , und einem pistillo, daraus hernach eine Frucht wird, wie eine ovalrunde Tasche, darinne fast gantz ...

Lexikoneintrag »Scorodothlapsi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1024-1025.
Terra Sigillata

Terra Sigillata [Lemery-1721]

... eine Gattung Bolus , oder eine thon- und lettige Erde, trocken und zarte, leicht zu zerreiben, ohne Geschmack, bald gelb, bald röthlicht weiß, ohne Geschmack und anziehend. Vor ... ... davon bekommen mögen. Die Siegelerde soll zwar gut seyn wider Gift; iedoch hat man sich ...

Lexikoneintrag »Terra Sigillata«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1122-1123.
Staphylodendron

Staphylodendron [Lemery-1721]

... Die Blüten sitzen Träublein-weise an dünnen, langen Stielen: eine jede bestehet aus fünff weissen Blätterlein, ... ... Blüte gefallen ist, so erscheinet an ihrer Stelle eine häutige Frucht, oder eine grünlichte und ziemlich grosse Blase, die ist in zwey Fach abgetheilt, in denen sich die Samen finden, welche als wie ...

Lexikoneintrag »Staphylodendron«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1079.
Strychnodendros

Strychnodendros [Lemery-1721]

... Strychnodendros , J.B. Raji Hist . Strychnodendron , Gesn. Hort . Solanum fruticosum bacciferum , C.B. ... ... Solanum , als wie ein Strauch, zu vier und fünff Schuh hoch. Der Stamm ist dünn, mit einer ...

Lexikoneintrag »Strychnodendros«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1085-1086.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon