Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Manobi

Manobi [Lemery-1721]

Manobi. Manobi, Lerii, J. B. sind Brasilianische Früchte, rund und gewunden, so groß wie unsere Erdäpfel, dunckel von Farbe: eine iede enthält einen Kern in sich, der ist so dicke, wie bey uns die Haselnüsse, und schmecket ...

Lexikoneintrag »Manobi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 696.
Piloris

Piloris [Lemery-1721]

Piloris. Piloris , frantzösisch, Rats musquez , ... ... Insel Martinigo, welche trefflich starck nach Bisam riechen. Sie sehen eben als wie unsere Ratten, sind aber wol noch vier bis fünffmahl so groß. Ihr Rücken ist ...

Lexikoneintrag »Piloris«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 876.
Mesquite

Mesquite [Lemery-1721]

Mesquite. Mesquite ist ein schöner Baum in America, ... ... kleiner, und dessen Farbe nicht so dunckelgrün. Er bringet eine Schote, die wie unsere Fasolen siehet, darinne finden sich drey bis vier Körner, die sind viel dicker ...

Lexikoneintrag »Mesquite«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 728.
Habascon

Habascon [Lemery-1721]

Habascon. Habascon, Thom. Hariot, ist eine Virginische Wurtzel, welche so dicke ist und ausstehet, als wie unsere Pastinacwurtzeln. Die Indianer essen sie. Sie eröffnet.

Lexikoneintrag »Habascon«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 513.
Ovis

Ovis [Lemery-1721]

Ovis. Ovis. Pecus. frantzösisch, ... ... S. Laurentius Schafe gäbe, die um ein gut Theil grösser wären, als wie unsere; sie hätten auch eine etwas andere Gestalt. Die obere Leffze sey gespalten, ...

Lexikoneintrag »Ovis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 825.
Agul

Agul [Lemery-1721]

Agul. Agul, J.B. Albagi Maurorum, ... ... frühe eine Art Manna , wie Corianderkörner, welche eben also schmecken, als wie unsere frantzösische Manna , wann aber die Sonne drauf scheinet, so zerschmeltzt und vergehet ...

Lexikoneintrag »Agul«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 26.
Coquo

Coquo [Lemery-1721]

Coquo, Arbor & Fruct. Coquo. ... ... Marck oder Kern ein Hauffen Mandeln gefunden, die sind wol dreymahl grösser, als wie unsere gemeinen Mandeln, und von sehr gutem Geschmack. Sie werden Amandes à Andos ...

Lexikoneintrag »Coquo«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 337-340.
Manna

Manna [Lemery-1721]

Manna. Manna. Manna , frantzösisch ... ... sonsten etwas, das sich essen läst: dann in verwichenen Zeiten hat man geglaubet, unsere Manna sey der Thau aus der Luft, der in Calabrien auf den Kräutern ...

Lexikoneintrag »Manna«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 693-696.
Simia

Simia [Lemery-1721]

Simia. Simia. Simius. frantzösisch, Singe. ... ... und ohnedem selbst auf den Tauen herum zu lauffen gewohnet waren: da wolten dann unsere Affen ihnen alles nachmachen, thaten derowegen so ungeheure Sprünge, und kletterten mit solcher ...

Lexikoneintrag »Simia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1050-1052.
Mumia

Mumia [Lemery-1721]

Mumia. Mumia , frantzösisch, Mumie , teutsch, ... ... allein, es sey nun, daß ihre Materialien weit besser sind gewesen, als wie unsere, oder, weil sie eine viel vollkommenere Art und Weise zu balsamiren gehabt, ...

Lexikoneintrag »Mumia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 749-750.
Hobus

Hobus [Lemery-1721]

Hobus. Hobus, Hobus Indica Pruni facie, ... ... Frucht ist eine Pflaume, die aber nicht viel Fleisch hat, und eine Gestalt wie unsere Damas -Pflaumen: sie wird gelbe, wann sie zeitig wird. Sie beschliesset ...

Lexikoneintrag »Hobus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 543.
Papaya

Papaya [Lemery-1721]

Papaya. Papaya fructu Melopeponis effigie Plum . Pit. Tournef. ... ... Farbe röthlicht, und beschliesset ein jedwedes einen weissen, schleimigen Kern, welcher schier wie unsere Brunnenkresse schmeckt. Will man dieselben aufbehalten, so muß man ihnen ein dünnes und ...

Lexikoneintrag »Papaya«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 837-839.
Ananas

Ananas [Lemery-1721]

Ananas. Ananas. Ananas , Acost. ... ... zeitig wird, das Fleisch aber ist fasicht. Sie riechet ungemein lieblich, schier wie unsere Quitten, jedoch viel angenehmer. Wiewohl sie nun weit schöner ist und grösser, ...

Lexikoneintrag »Ananas«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 55-56.
Myrrha

Myrrha [Lemery-1721]

Mÿrrha. Myrrha. ... ... noch in der Krippe lag, ist allem Vermuthen nach, gantz etwas anders, als unsere Myrrhe gewesen; dann, sie wird uns als ein sehr köstliches, würtzhaftiges Räucherwerck beschrieben; dahingegen unsere Myrrhe gantz gemeine ist, die weder lieblichen Geschmack, noch Geruch nicht hat. ...

Lexikoneintrag »Myrrha«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 764-765.
Cacaos

Cacaos [Lemery-1721]

Cacaos. Cacaos. Cacaos sive Cacao, ... ... , wann sie ausgewachsen und vollkommen reiff geworden, so groß und dicke, als wie unsere Melonen. Eine iedwede Frucht enthält zwantzig bis dreyßig Nüsse oder Mandeln, die so ...

Lexikoneintrag »Cacaos«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 197-198.
Mucuna

Mucuna [Lemery-1721]

Mucuna. Mucuna phaseolus , G. Pison . Mucuna ... ... sich gerne beugen: die Blätter sind so groß und haben eben die Gestalt wie unsere Bonenblätter, sind aber etwas dicker und adrichter, dunckelgrün oben, weiß unten und ...

Lexikoneintrag »Mucuna«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 747-748.
Chivef

Chivef [Lemery-1721]

Chivef. Chivef , Theveti, Lugd . Ist eine Gattung ... ... unvergleichlichem Geschmack; zergehet einem im Munde. Sie hat eben solche Samen, als wie unsere Gurcken. Die Frucht befeuchtet, und erquicket, stärcket das Hertz und die Brust ...

Lexikoneintrag »Chivef«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 300.
Formica

Formica [Lemery-1721]

Formica. Formica , frantzösisch, Fourmi , teutsch, ... ... E. die geflügelten Ameisen, welche das Laccgummi bereiten; und sind so dick, wie unsere gemeinen Fliegen. Der Jesuit P. Louis le Comte erzehlet in seinen ...

Lexikoneintrag »Formica«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 464-466.
Anchusa

Anchusa [Lemery-1721]

Anchusa. Anchusa. Anchusa, Gesn. Hort. Anchusa puniceis floribus, C.B. Anchusa Monspeliana, J.B. ... ... natürliche Wurtzel seyn: dem aber ungeachtet, giebet sie eine schöne Farbe, als wie unsere Ochsenzungenwurtzel.

Lexikoneintrag »Anchusa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 57-58.
Opuntia

Opuntia [Lemery-1721]

Opuntia. Opuntia. ... ... schleimigen, blutrothen, süssen Fleische angefüllt, das schmecket aber nicht so lieblich als wie unsere Feigen. Dieses Fleisch enthält viel Samen, die um ein gut Theil kleiner sind als unsere Linsen, haben einen gar besondern Geschmack, der nicht unangenehm. Dieses Gewächse wird ...

Lexikoneintrag »Opuntia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 812-813.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon