Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Charameis

Charameis [Lemery-1721]

... zwey Arten giebet. Die eine ist so groß, als wie ein Mispelstrauch, und ihre Blätter sind dem Birnbaumlaube ähnlich, ... ... mischen sie auch unter ihre Brühen. Die andere Art ist zwar eben so groß, alleine, ihre Frucht ist um ein gut Theil dicker. Ihre Blätter ...

Lexikoneintrag »Charameis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 294-295.
Armadillo

Armadillo [Lemery-1721]

... Ist ein vierfüßiges Thier in Brasilien, so groß als eine Katze, mit einem Saurüssel; der Schwantz ist so lang als ... ... gezogen: dasselbe wird zu gantz zarten Pulver gestossen, zu kleinen Pillen einer Steckenadelkuppe groß gemacht, und in die Ohren gestecket, das stillet die Schmertzen und Sausen ...

Lexikoneintrag »Armadillo«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 104.
Grigallus

Grigallus [Lemery-1721]

Grigallus. Grigallus, Aldrovandi. Tetrax, Jonston. ... ... grössere Art wird Grigallus major, teutsch, Birckhan genennet, und ist so groß wie eine Gans, hat einen platten Kopf, einen krummen, ungleichen, schwartzen Schnabel ...

Lexikoneintrag »Grigallus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 502-503.
Epimedium

Epimedium [Lemery-1721]

Epimedium. Epimedium , Dod. Pit. Tournef. teutsch, ... ... kurtzen runden Stielen sitzen. Diese Blätter sind breit, spitzig, als wie am Epheu, grün, ziemlich hart und an dem Rande ausgezackt. Darzwischen erhebet sich ein Stengel, ...

Lexikoneintrag »Epimedium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 429.
Ephemeron

Ephemeron [Lemery-1721]

Ephemeron. Ephemeron , Arist. Diaria , Jonst. ... ... sechs, zusamt vier Füssen. Ihr Kopf ist klein und etwas gelb: die Augen groß, dick und schwartz. An statt des Maules hat sie einen gelblichten Rüssel, ...

Lexikoneintrag »Ephemeron«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 429.
Accipiter

Accipiter [Lemery-1721]

Accipiter. Accipiter , frantzösisch, Eprevier , der ... ... allergefressigsten Raubvögeln. Sie sind von unterschiedner Grösse; dann es ihrer giebet, die so groß sind wie die Adler. Alleine, insgemein ist er nicht grösser als ein Capphan ...

Lexikoneintrag »Accipiter«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 8-9.
Urogallus

Urogallus [Lemery-1721]

Urogallus. Urogallus , J. Jonst. Tetraon , ... ... Vogel, davon es zwey Arten giebet, grosse und kleine. Die erste ist so groß als wie ein calecutischer Han; hat einen schwartzen Kopf, einen kurtzen Schnabel; ...

Lexikoneintrag »Urogallus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1203.
Phasianus

Phasianus [Lemery-1721]

Phasianus. Phasianus , Jonston. Gallus sylvestris ... ... Faisan. teutsch, Phasan. Ist ein Vogel, der insgemein so groß als wie ein Han. Sein Schnabel ist eines Queerdaumens lang, und an der ...

Lexikoneintrag »Phasianus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 867.
Pluvialis

Pluvialis [Lemery-1721]

Pluvialis. Pluvialis , frantzösisch, Pluvier , teutsch, ... ... zwey Arten giebet, welche vornehmlich durch die Farbe unterschieden werden. Der erste ist so groß wie eine Taube; sein Schnabel ist kurtz, rund und spitzig, am Ende ...

Lexikoneintrag »Pluvialis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 894.
Selenites

Selenites [Lemery-1721]

Selenites. Selenités, Aphroselenon. Ist ein ... ... gar zu harter, in etwas glatter, weisser, gläntzender Stein, bisweilen streiffig, bald groß, bald klein, und hat in seiner Mitten die Figur des Mondens. Dieser ...

Lexikoneintrag »Selenites«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1035.
Papyracea

Papyracea [Lemery-1721]

... wächset in America. Sein Laub ist groß, das brauchen sie an Statt des Papiers. Seine Frucht sieht wie eine ... ... Dessen Stamm ist rund, gantz dicht und röthlicht. Sein Laub ist trefflich groß, grün und bisweilen roth, dicke und rund. Die Indianer schreiben mit ...

Lexikoneintrag »Papyracea«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 839.
Agiahalid

Agiahalid [Lemery-1721]

Agiahalid. Agiahalid Ægyptium , Alpin. seu Lycio affinis Ægyptiaca, C.B. ist ein Baum, der so groß, als wie ein wilder Birnbaum, mit wenig Aesten, stachlicht, und dem ...

Lexikoneintrag »Agiahalid«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 24.
Muscipeta

Muscipeta [Lemery-1721]

Muscipeta. Muscipeta. Muscicapa. frantzösisch, Moucherole , teutsch, Fliegenschnäpfer. Ist ein kleiner Vogel, so groß wie eine Meise, sähet die Fliegen und frisset sie. Es giebet seiner mancherley ...

Lexikoneintrag »Muscipeta«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 756.
Penoabsou

Penoabsou [Lemery-1721]

Penoabsou. Penoabsou , Thevet. Lugd. ist ein americanischer ... ... dicker, viel fleischiger und beständig grüne. Seine Frucht ist so dicke, oder so groß wie eine runde Pomerantze, und beschliesset fünff oder sechs Nüsse, die als wie ...

Lexikoneintrag »Penoabsou«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 851.
Magalaize

Magalaize [Lemery-1721]

Magalaize. Magalaize. Magnese . ... ... nicht ungleich, iedoch viel zärter und viel brüchiger. Es giebet seiner zwey Arten: grau und schwartz. Das erste ist gar seltsam: beyde aber werden aus den Steinbrüchen ...

Lexikoneintrag »Magalaize«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 678.
Guanabanus

Guanabanus [Lemery-1721]

... eine Fichte hat. Sein Laub ist groß und länglicht. Seine Frucht ist so groß, wie eine Melone, mit einer Schale bedecket, die eines Fingers dicke, grün und gleissend ist, wie eine Quitte. Ihr Fleisch ist weich und ... ... an, die in Guinea wächst, deren Kraut ist groß, dem Kraute an der Bärenklaue gleich, ...

Lexikoneintrag »Guanabanus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 507-508.
Rhinoceros

Rhinoceros [Lemery-1721]

... , ist ein vierfüßiges Thier: welches so groß ist als ein Ochse, dessen Leib aber einer wilden Sau nicht unähnlich ... ... dicke und sehen, als ob sie in schupigen Stiefeln steckten: die Füsse sind groß. Dieses Thier findet sich in den Wüsteneyen von Africa und Asia ...

Lexikoneintrag »Rhinoceros«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 954-955.
Aspalathus

Aspalathus [Lemery-1721]

Aspalatus. Aspalathus. Aspalathus, frantzösisch ... ... , von Geschmack ein wenig bitter und scharff. Die Rinde ist dicke, rauh und grau. Es melden viel Scribenten, daß dieses Holtz von einem Indianischen kleinen stachlichten Bäumlein ...

Lexikoneintrag »Aspalathus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 114-115.
Malachites

Malachites [Lemery-1721]

... das Pappelkraut. Der andere ist auf dem Grunde grün, iedoch mit untermischten weissen Adern und schwartzen Flecken. Der dritte sieht grün mit blau vermischt. Der vierte kommt den Türckisen an Farbe ... ... unten wegpurgiren, wann sie zerstossen und auf sechs Gran eingenommen werden. Sie sollen die Hertzensbangigkeit und die Colic ...

Lexikoneintrag »Malachites«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 683.
Nux vomica

Nux vomica [Lemery-1721]

... platte und gantz oder ovalrunde Frucht, so groß wie ein liard, oder wie bey uns ein Groschen, rauch wie ... ... . Einige halten dafür, es sey der Kern aus einer Frucht, die so groß als ein Apfel, und auf einem grossen Gewächse an vielen Orten in ...

Lexikoneintrag »Nux vomica«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 793.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon