Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Orca

Orca [Lemery-1721]

... des Delphins, jedoch wol zwantzig mahl so groß, insonderheit am Bauche. Seine Haut ist spiegelglatt und ohne Schupen, auf ... ... zertheilet. Orca wird dieser Fisch darum genannt, weil er, wie ein groß Faß, an welchen nicht gar sonderliche Arbeit ist, und das die Alten ...

Lexikoneintrag »Orca«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 813.
Coca

Coca [Lemery-1721]

Coca. Coca, Monard, ist ein kleiner Baum oder ... ... wie ein und andere haben wollen, mit dem Laube des Gerberbaumes, ist weich und grün. Seine Frucht siehet als wie Trauben, und roth, als wie die Heidelbeeren, ...

Lexikoneintrag »Coca«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 323.
Oryx

Oryx [Lemery-1721]

Oryx. Oryx, ist ein Geschlecht wilder Ziegen, so groß als wie ein Bock, und manchmahl noch viel grösser. Plinius meldet, sie habe nur ein gespalten Horn vorne auf der Stirne: andere aber sagen, sie habe zwey lange, spitzige Hörner. ...

Lexikoneintrag »Oryx«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 820.
Sory

Sory [Lemery-1721]

Sory. Sory , war vorzeiten ein mineralischer und vitriolischer Stein, schmutzig und grob, von Natur porös und voller Löchlein, fett und schwartz, stinckend und von sehr herben Geschmack. Er fande sich in den Bergwercken, in Cypern, in Spanien, ...

Lexikoneintrag »Sory«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1065.
Urus

Urus [Lemery-1721]

Urus. Urus , der Auerochse, ist eine Gattung Büffel, oder wilder Ochsen und sehr groß. Seine Hörner sind kurtz, dick und schwartz. Der Kopf ist dick und breit, die Haut mit dickem, hart und starrem Haar bewachsen, welches röthlicht ...

Lexikoneintrag »Urus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1208.
Anda

Anda [Lemery-1721]

Anda. Anda , G. Pison. ist ein Baum ... ... . Das Laub ist etwas lang, voll Adern und spitzig; die Blume gelb und groß. Die Frucht ist eine Nuß, in welcher unter der gedoppelten Schale zwey Eicheln ...

Lexikoneintrag »Anda«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 58.
Simia

Simia [Lemery-1721]

... es eine Gattung kleiner Affen, die werden Sagouin genannt: sie sind so groß wie ein Eichhorn; das Haar ist insgemeine pomerantzenfarbig, oder grau und scheckigt. Sie sind dermassen zarte, daß ... ... insgemeine weiß und das Kinn schwartz: die Augen sind groß. Er ist munter, angenehm und schmeichlerisch, freundlich ...

Lexikoneintrag »Simia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1050-1052.
Ambra

Ambra [Lemery-1721]

... , wird er genennet, weil er so grau ist, als wie Asche. Er stärcket das Hirn, Hertz und ... ... den Samen, widerstehet dem Gift. Die dosis ist von einem halben Gran bis auf vier Gran. Für Mannspersonen wird er als ein Parfum gebrauchet: ...

Lexikoneintrag »Ambra«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 44-45.
Sepia

Sepia [Lemery-1721]

... ein Seefisch, etwan zwey Schuhe lang, so groß als eine starcke Mackrele, häßlich und ungestalt, dem Polypus nicht ... ... Auf dem Rücken führt er eine Schupe oder ein Bein, das ist so groß als eine Hand, in der Mitten eines Zolles dicke, an den Seiten ...

Lexikoneintrag »Sepia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1040-1041.
Melis

Melis [Lemery-1721]

... Dachs. Ist ein vierfüßiges Thier, so groß als wie ein Fuchs, welches etwas von dem Hunde, von der Saue ... ... bald Füsse wie ein Hund, die andere wie eine Sau. Alle beyde sehen grau, weiß und schwartz, ihr Haar ist rauh, das Fell sehr hart, ...

Lexikoneintrag »Melis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 717-718.
Mulus

Mulus [Lemery-1721]

Mulus. Mulus, seu Hinnus , frantzösisch, Mulet , teutsch, Maulesel, ist ein vierfüßig Thier, so groß als wie ein Pferd. Das Weiblein heisset Mula , frantzösisch, ...

Lexikoneintrag »Mulus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 748-749.
Typha

Typha [Lemery-1721]

... Gewächs, von dem es zwey Gattungen giebet, groß und klein. Die erste wird genannt Typha , Matth. Fuch ... ... Typha minima , Park . Die treibet lange und schmale Blätter, wie das Gras. Zwischen denenselben erhebet sich ein Stengel, auf 2. oder 3. Fuß ...

Lexikoneintrag »Typha«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1162.
Ursus

Ursus [Lemery-1721]

Ursus. Ursus , frantzösisch, Ours , teutsch, ... ... grosses, vierfüßiges, wildes, ungestalt und grämisches, grausam und blutbegieriges Thier, gemeiniglich so groß als wie ein Esel, wiewol es auch noch grössre giebet. Sein Leib ist ...

Lexikoneintrag »Ursus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1203.
Parus

Parus [Lemery-1721]

Parus. Parus. Parix. Parulus ... ... , Mesange. teutsch, Meise. Ist ein kleiner Vogel, so groß als wie ein Fincke, gar angenehme anzusehen, und singt gar lieblich. Es ...

Lexikoneintrag »Parus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 843.
Strix

Strix [Lemery-1721]

... eine Gattung der Nachteulen. Er ist so groß wie ein gemeines Hun, und an Gestalt schier einer Eule gleich. Er ... ... mit weissen Federn bedecket, und unter dem Bauche schwartz gefleckt. Der Kopf ist groß und rund, gar fürchterlich, mit Federn umgeben, welche in die Höhe ...

Lexikoneintrag »Strix«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1084.
Pinna

Pinna [Lemery-1721]

Pinna. Pinna, Pinna marina , frantzösisch, Pinne ... ... in zwey Theile, welche aussenher gar rauh und dunckelfarben sind, inwendig aber glatt, grün und gleissend. Unterweilen finden sich einige, die bis auf zwey Fuß lang, ...

Lexikoneintrag »Pinna«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 878.
Tapia

Tapia [Lemery-1721]

Tapia. Tapia , G. Pison. ist ein indianischer Strauch, so groß wie eine Buche. Sein Holtz läst sich leicht brechen und ist mit einer glatten, aschenfarbigen Schale überzogen, steckt voller Kern, wie der Hollunderstrauch. Der Blätter sitzen drey und ...

Lexikoneintrag »Tapia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1109-1110.
Huart

Huart [Lemery-1721]

Huart. Huart, C. Biron, ist ein Wasservogel aus Canada. Er ist so groß als ein indianischer Han, allein sein Federwerck ist ungleich schöner: es ist so zierlich bunt als immermehr Rebhünerfedern, und seine Flecken haben eine viel lebendigere Farbe, schwartz ...

Lexikoneintrag »Huart«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 549.
Aluco

Aluco [Lemery-1721]

... bleyfarbig und mit weiß gesprengt. Der Kopf ist groß, ohne Ohren, mit Federn, wie mit einer Krone gezieret; der Schnabel ist weiß, die Augen groß und schwartz, liegen, wie es sieht, gar tieff, von ... ... einen weiten Rachen, daß sie auch Stücken, so groß als ein Ey, auf einmahl verschlucken können. Ihr ...

Lexikoneintrag »Aluco«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 40.
Alosa

Alosa [Lemery-1721]

Alosa. Alosa seu Clupea , frantzösisch, Alose ... ... ist ein Seefisch, welcher gar ofte in die Flüsse hinauf tritt: er wird so groß als ein Lachs, ist mit grossen und dünnen Schupen bedecket, welche sich gar ...

Lexikoneintrag »Alosa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 38-39.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon