Albertit , s. Asphalt .
Artillerieschlepper , s. Artilleriezugmaschine .
... im Herbst 1914 beginnende Stellungskampf erforderte den Einsatz derartig zahlreicher und wirkungsvoller Artillerie (hohe ballistische Leistung und somit großes ... ... mechanischen Zug auch für die Feldartillerie. Während man sich bei der schwersten Artillerie mit Geschwindigkeiten bis ... ... ). Die wesentlichsten Grundsätze für den Bau von Artilleriezugmaschinen lind folgende: Zur Erzielung größter Zugkraft darf nur der ...
... Zeiten vor; sie sind dann meist schwer gefertigt und mit starker Schmiedearbeit verziert. In der Renaissancezeit aber wurden unglaubliche Mengen , Arten und Abarten von Schränken gebildet, die den verschiedenartigsten Zwecken zu dienen hatten ... ... erhalten sie keine Füße, dafür aber konsolenartige Endungen nach unten, sie dienen zur Aufbewahrung von Büchern, Schlüsseln ...
... Seife die erforderliche Konsistenz, Zartheit und Milde . Die fertig verbundene Seife wird von Zeit zu Zeit mit dem Rührscheit ... ... vollständig erkaltet ist, und es resultiert eine schöne elfenbeinfarbige Tubenseite, die zum Einfüllen fertig ist. Die Natronseife läßt sich am besten aus einer prima Grundseife ...
... Peru-Toise ), ein eiserner Maßstab , angefertigt 1735 für die Gradmessung in Peru (s. Erde ) ... ... für alle wissenschaftlichen Maßvergleiche als Prototyptoise erklärt. Es wurde eine große Anzahl Kopien angefertigt. Sie wurde benutzt als Urmaß für die Basismessungen (s.d ...
Fault (Fausteisen, Pfaffe ), ein kleines, amboßartiges Werkzeug mit rundem Kopf , auf dem beim Treiben (s.d.) Aushöhlungen oder Austiefungen mittels des Treibhammers hergestellt werden. Dalchow.
Pfalz , s. die Artikel Burg , Palas . Literatur: Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger, Berlin 1892.
... an sich durchsichtig, durch sehr seine eingelagerte Partikelchen von anderm Brechungsvermögen getrübt sind, erscheinen im durchgehenden Lichte ... ... . Die in der Luft unsrer Atmosphäre schwebenden kleinsten Partikel von Wasser und Staub erzeugen so das Himmelsblau als von der ... ... Farben ihre Sättigung, der Künstler hat je nach der Stimmung, die er erzielen will, das Maß der Reize ...
Tekton . Als gangbarste Sorten der Tektondielen haben sich die Stärken ... ... die deshalb vorzugsweise hergestellt werden; andere Stärken lassen sich jedoch auf Bestellung ebenfalls anfertigen. Die 2,5-cm- Dielen werden im allgemeinen für Fußböden über ...
Papier , ein blatt-, bogen-, platten artiges, durch entsprechende Verbindung kleiner Fasern erzeugtes, biegsames Kunstprodukt, dessen Breiten - und Längendimension diejenige der Dicke in auffallender Weise übertrifft und das nicht nur zum Schreiben und Bedrucken, sondern zu sehr verschiedenen Zwecken , ...
... Ziegel , im allgemeinen alle zu Bauzwecken verwendeten, in den folgenden Artikeln beschriebenen Tonwaren : Backsteine , Biberschwänze , Blendstein , Dachziegel , Falzziegel , Fassadenziegel , Firstziegel , Fliesen , Flurziegel , Formziegel , Gewölbesteine , Gratziegel , Hartbrandsteine , Hohlziegel ...
Waffen , s. Handfeuerwaffen , Geschütz und die dort angef. Artikel.
... eigentümlich riechender Körper , zumeist keton- oder alkoholartige Abkömmlinge der Terpenreihe, die man empirisch in mehrere Gruppen einteilt: Kampferarten ... ... den Höhlen der Baumstämme ausgescharrt wird [4], [5]. Das Holz wird gegenwärtig zu Kisten für Pelze (als insektenwidriges Mittel ) verarbeitet. Der ...
... hat Meißner in Berlin eine Fluidbussole angefertigt zum Gebrauch aus freier Hand oder auf einem Stocke . Während beim ... ... [2]. Von Sickler in Karlsruhe wurde ein Spiegel für die Theodolitaufsatzbussole angefertigt. Der Beobachter kann vom Fernrohrokular aus an beiden Nadelenden ablesen und bei ...
Malsaal , Malersaal , 1. Atelier (s. Bd. 1 ... ... Hintergründen mit Kulissen; er muß so groß an Flächenraum sein, daß mehrere Ansichten zugleich angefertigt werden können. Die Höhe muß ein Aufhängen und Beleuchten der zu malenden ...
Staffel , 1. Absatz, Stufe einer Treppe, besonders Steintreppe; ... ... (s. Altar , Bd. 1, S. 155), der auf dem Altartisch aufzeigende Absatz zur Aufteilung von Leuchtern , Reliquien u.s.w.
Füllort , im Bergbau , der erweiterte Raum am Schachte , ... ... jeder Sohle die Strecken ins Feld getrieben sind und auf dem die Abfertigung der Schachtförderung (s.d. und auch Schacht ) stattfindet. ...
... Fesselballons , Luftschiffen und Flugzeugen angefertigten Aufnahmen . Als Mittel zur Durchführung wichtiger militärischer und wirtschaftlicher Aufgaben ... ... nur für besondere Zwecke (plastisch wirkende Bilder für Luftfahrwesen u.s.w.) angefertigt. Besondere Luftmeßkammern dienen der Vermessung, Entzerrungsgeräte der Nutzbarmachung von Schrägaufnahmen für die ...
Falzhorn , amboßartiges, beim Treiben (s.d.) als Unterlage benutztes Werkzeug.
Buchempfehlung
Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro