Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lawinen, Lawinenschutzanlagen

Lawinen, Lawinenschutzanlagen [Lueger-1904]

... bringen. An der Bahn von Selztal nach Leoben wurden zu diesem Zweck ca. 8 m hohe und ... ... An der Albulabahn ist oberhalb Bergün zu diesem Zweck ein einfacher Graben hergestellt; wenn eine Lawine im Graben liegen bleibt, so wird er ausgeschaufelt, damit ...

Lexikoneintrag zu »Lawinen, Lawinenschutzanlagen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 77-81.
Trockenapparate, Trockeneinrichtungen

Trockenapparate, Trockeneinrichtungen [Lueger-1904]

... künstlichen Zug ist in allen diesen Fällen Bedacht zu nehmen, damit die über den zu ... ... von Trockenkammern) unverändert an einer Stelle liegen bleiben (z.B. Farben , Holzstoff , ... ... aus selbstverständlichen Gründen ökonomisch geboten ist – auch später nur nahezu wasserdampfgesättigte Abluft entweichen soll, die warme ...

Lexikoneintrag zu »Trockenapparate, Trockeneinrichtungen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 625-626.
Berieselung mit städtischem Kanalwasser

Berieselung mit städtischem Kanalwasser [Lueger-1904]

... im großen gemachten Erhebungen ein Mensch (Männer, Frauen und Kinder ineinander gerechnet) im Jahr ... ... , werden verunreinigt. Wenn irgend möglich, sollte aus diesem Grunde und auch wegen der ... ... den Vorzug, weil Eisenkonstruktionen im Winter leicht Not leiden würden, da beim Oeffnen der ...

Lexikoneintrag zu »Berieselung mit städtischem Kanalwasser«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 702-708.
Koks, Kokerei, Koksherstellung, Koksöfen

Koks, Kokerei, Koksherstellung, Koksöfen [Lueger-1904]

... (durch entsprechenden Wassergehalt der Kohle ) verbessert werden. Durch langes Lagern der Kohle an ... ... Gasen umspült wird. Bei dieser Abkühlung findet eine Abscheidung eines großen Teils des Teers und ... ... C.) Steinkohlenteeröle, in möglichst innige Berührung gebracht werden. Hierzu dienen entweder zwei oder drei besonders konstruierte Waschapparate oder ...

Lexikoneintrag zu »Koks, Kokerei, Koksherstellung, Koksöfen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 555-559.
Rösten, Röstapparat, Röstofen, Rösttrommel

Rösten, Röstapparat, Röstofen, Rösttrommel [Lueger-1904]

... vgl. Blei , Gold , Kupfer , Nickel , Quecksilber , Roheisen, Schwefel , Silber , Zink . Hierbei kommen auch die unter Metallurgie ... ... oder die nur durch die Rösttrommel hindurchgeführt werden; in den beiden letzten Fällen wird die Röstung vorteilhaft beschleunigt ...

Lexikoneintrag zu »Rösten, Röstapparat, Röstofen, Rösttrommel«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 450-451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 365