Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Busen

Busen [Lueger-1904]

Busen , s.v.w. Mahlbusen (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Busen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 408.
Mahlpeil

Mahlpeil [Lueger-1904]

Mahlpeil (holländisch), der höchste zulässige Wasserstand des Mahlbusens ( ... ... .). Seine Festsetzung ist notwendig, wenn höhergelegene Ländereien durch natürliches Gefälle in den Busen entwässern, damit diesen die erforderliche Vorflut stets gewahrt bleibt. Bei großer ...

Lexikoneintrag zu »Mahlpeil«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 284.
Schornsteinmantel

Schornsteinmantel [Lueger-1904]

Schornsteinmantel , 1. s.v.w. Kaminschoß oder -busen, Rauchfang , Schurz , frühere Einrichtung über offenen Herdfeuern, um den aufsteigenden Rauch zu sammeln und über Dach zu leiten. 18 cm starke Schurzhölzer oder eiserne Winkelschienen bildeten die Auflage für ...

Lexikoneintrag zu »Schornsteinmantel«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 781.
Mahlbusen

Mahlbusen [Lueger-1904]

... so sind auch wohl zwei übereinander liegende Busen und zwei Pumpwerke vorhanden (z.B. bei dem Zuidglas- Polder , ... ... dem Binnentief in den unteren, das zweite aus dem unteren in den oberen Busen . Die Größe des Busens ist tunlichst so zu bemessen, ...

Lexikoneintrag zu »Mahlbusen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 282.
Lokomotive

Lokomotive [Lueger-1904]

Lokomotive , Fahrzeug mit Motor , also ortsverändernde Maschine zur ... ... werden fast ausschließlich Innenrahmen verwendet. Lokomotiven mit Außenrahmen bedingen besondere Kurbeln und büßen daher an Einfachheit ein; sie haben nur bei schmalspurigen Bahnen Berechtigung. Die ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotive«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 203-217.
Schöpfwerke [1]

Schöpfwerke [1] [Lueger-1904]

Schöpfwerke dienen mangels natürlicher Vorflut dazu, die Abwässer tiefgelegener ... ... und Flutwechsel beeinflußten Entwässerungsanlagen die Mahlbusen (s.d.). In diese Busen vollzieht sich in der Regel zugleich die natürliche Abwässerung der benachbarten höhergelegenen Ländereien. ...

Lexikoneintrag zu »Schöpfwerke [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 771-773.
Sägen, Sägemaschinen

Sägen, Sägemaschinen [Lueger-1904]

Sägen, Sägemaschinen . Sägen bezeichnet ein Arbeitsverfahren zur Herstellung von schmalen ... ... wenn der Vorschub beim Niedergang erfolgt, und schräg nach vorn (»im Busen «) überhängend, wenn der Vorschub beim Aufgang oder beim Auf- und Niedergang ...

Lexikoneintrag zu »Sägen, Sägemaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 543-551.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7