Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (189 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Meßtisch, Meßtischaufnahme

Meßtisch, Meßtischaufnahme [Lueger-1904]

Meßtisch, Meßtischaufnahme . I. Der Meßtisch (mensula, Mensel ), ... ... durch spezielle Höhenmessungen vervollständigten Ergebnisse der speziellen Landesvermessung zur Herstellung der topographischen Karten zur Verfügung stehen (vgl. Landesvermessung ). Für spezielle technische Vermessungen der ...

Lexikoneintrag zu »Meßtisch, Meßtischaufnahme«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 392-396.
Navigation im Luftfahrzeug

Navigation im Luftfahrzeug [Lueger-1904]

... (über Land) benutzt man im allgemeinen Karten im Maßstab 1 : 200000 und 1 : 300000. Für die ... ... das Resultat ihrer Peilung mit; durch Eintragen des Resultats in entsprechende Karten wird der Schiffsort festgelegt (Kreuzpeilung). Neuerdings geschieht die Peilung ...

Lexikoneintrag zu »Navigation im Luftfahrzeug«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 480-481.
Lüftung geschlossener Räume [1]

Lüftung geschlossener Räume [1] [Lueger-1904]

Lüftung geschlossener Räume , Umtausch schlechter Luft in solchen Räumen durch ... ... oder zickzackförmig über Stäbe gespannte Woll- und Baumwollgewebe), mit Watte gefüllte Karten aus Drahtgeflecht , Luftwäscher oder weite Staubkammern angebracht, in denen sich ...

Lexikoneintrag zu »Lüftung geschlossener Räume [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 233-243.
Geographische Ortsbestimmung

Geographische Ortsbestimmung [Lueger-1904]

Geographische Ortsbestimmung , Bestimmung der Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche ... ... noch 1 / 100000 der Bogensekunde erhalten werden. Dagegen kann man aus Karten , wenn sie sonst richtig orientiert sind, bei einem Maßstabe von 1 ...

Lexikoneintrag zu »Geographische Ortsbestimmung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 386-387.
Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen

Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen [Lueger-1904]

Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen . Unter Hobeln versteht man Verfahren zur ... ... Metallhobel zur Anwendung gekommen. Er unterscheidet sich von dem Holzhobel durch den schweren Karten mit Metallsohle und durch ein steil gestelltes starkes Eisen (Zuschärfungswinkel 60–75 ...

Lexikoneintrag zu »Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 67-78.
Torfgewinnung und -verwertung

Torfgewinnung und -verwertung [Lueger-1904]

Torfgewinnung und -verwertung . Ueber die Entstehung des Torfes , dessen ... ... in Balkenform gepreßt; die Torfpresse besteht in der Regel aus einem parallelepipedischen stehenden Karten , in den das lockere Material von oben eingefüllt wird; der kolbenartig sich ...

Lexikoneintrag zu »Torfgewinnung und -verwertung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 567-571.
Feuerschutz und Feuerrettungswesen

Feuerschutz und Feuerrettungswesen [Lueger-1904]

Feuerschutz und Feuerrettungswesen . Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind ... ... denen das Wasser zum Löschen durch Mannschaft oder Fuhrwerk zu dem Karten , in den das Pumpwerk eingesetzt ist, herbeigeschafft werden muß, oder Spritzen ...

Lexikoneintrag zu »Feuerschutz und Feuerrettungswesen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 765-794.
Längenmeßinstrumente, Längenmessung

Längenmeßinstrumente, Längenmessung [Lueger-1904]

Längenmeßinstrumente, Längenmessung . Zu den gewöhnlichen Längenmessungen dienen Meßlatte und ... ... Berlin 1881. – [3] VIII, Anweisung für das Verfahren bei Erneuerung der Karten und Bücher des Grundsteuerkatasters, 3. Aufl., Berlin 1906. – [4] ...

Lexikoneintrag zu »Längenmeßinstrumente, Längenmessung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 35-37.
Grenzmarke, Grenzpfahl, Grenzstein u.s.w.

Grenzmarke, Grenzpfahl, Grenzstein u.s.w. [Lueger-1904]

... sind den Vermessungsakten beizufügen. In Handrissen und Karten sind für die verschiedenen Grenzmale bestimmte, unzweideutige Zeichen ( Signaturen ) anzuwenden ... ... ist maßgebend: Bestimmung über die Anwendung gleichmäßiger Signaturen für topographische und geometrische Karten , Pläne und Risse, Berlin 1880. Ueber die Anordnung der ...

Lexikoneintrag zu »Grenzmarke, Grenzpfahl, Grenzstein u.s.w.«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 625.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 189