Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Passagen

Passagen [Lueger-1904]

Passagen , s. Baumwollspinnerei , Kammgarnspinnerei .

Lexikoneintrag zu »Passagen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 46.
Dampfchloren

Dampfchloren [Lueger-1904]

Dampfchloren , eine Operation der Zeugdruckerei , der die bedruckten Stückwaren unterworfen ... ... das Weiß der Stoffe zu regenerieren. Durch das Seifen (bezw. andre Passagen ) der bedruckten und gedämpften Waren wird selbst bei den echtesten Farben und ...

Lexikoneintrag zu »Dampfchloren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 548-549.
Passage

Passage [Lueger-1904]

Passage , 1. öffentlicher Durchgang durch ein Grundstück oder Gebäude ... ... u.s.w. Schon in früher Zeit im Orient gebräuchlich, kamen die Passagen im Mittelalter in Italien, Spanien und Deutschland auf; in der Neuzeit in ...

Lexikoneintrag zu »Passage«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 45-46.
Seekarte

Seekarte [Lueger-1904]

Seekarte , zur Navigierung dienende Karten , welche – analog den ... ... .B. gerade verlaufende Linie = festes Feuer . Von wichtigen Seemarken und Passagen sind die Peilungs - und Ansteuerungslinien angegeben, ebenso Hinweise auf Vertonungen , ...

Lexikoneintrag zu »Seekarte«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 36-37.
Altazimutal

Altazimutal [Lueger-1904]

Altazimutal aufgestellt heißt ein mit Teilkreisen versehenes, fest aufgestelltes oder ... ... des Beobachtungsorts). Als dritte Aufstellungsart kommt die »Aufstellung im Meridian « für Passagen -( Durchgangs -) Instrumente und Meridiankreise hinzu (für Durchgangsinstrumente auch im ...

Lexikoneintrag zu »Altazimutal«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 156.
Baumwollspinnerei [1]

Baumwollspinnerei [1] [Lueger-1904]

... 1,45 m, Länge bei 3 Passagen à 5 Systeme 8,5 m; bei 6 Zylindern : Breite 1,78 m, Länge bei 3 Passagen à 5 Systeme = 9 m. Die Länge ... ... Karden , S. 600 ff.), 3–4 Passagen Strecken , eine Grob-, eine Mittel ...

Lexikoneintrag zu »Baumwollspinnerei [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 594-622.
Kammgarnspinnerei

Kammgarnspinnerei [Lueger-1904]

... wendet drei bis vier solcher Strecken oder Passagen hintereinander vor dem Kämmen an, und zwar sind besonders Nadelstabstrecken ... ... Fig. 6 angedeuteten Führungsstifte. Die Anzahl der nacheinander angewendeten Streckungen oder Passagen beträgt fünf (für grobe Wolle zu Strickgarnen) bis elf ... ... a) Maschinensatz (Sortiment) mit neun Streckungen ( Passagen ), neun Maschinen für Strickgarn aus Mittelwollen ...

Lexikoneintrag zu »Kammgarnspinnerei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 318-326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7