Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Topas

Topas [Lueger-1904]

Topas , Mineral , kieselsaure Tonerde und Kieselfluoraluminium, 5 Al 2 SiO 5 + Al 2 Fl 10 Si. Kristallisiert rhombisch, säulenförmig; auch stengelig ( Pyknit ). Farblos und wasserklar, oft aber gelb in verschiedenen Tönen , auch ...

Lexikoneintrag zu »Topas«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 565.
Pyknit

Pyknit [Lueger-1904]

Pyknit , s. Topas .

Lexikoneintrag zu »Pyknit«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 301.
Aquamarin

Aquamarin [Lueger-1904]

Aquamarin . Handelsname der grünlichen und bläulichen Varietäten des Berylls , ferner der lichtbläulichen und grünlichen Varietäten des Topas . – Orientalischer Aquamarin, grünlichblaue, undurchsichtige, durch Glanz und Härte ausgezeichnete Varietät des Korund .

Lexikoneintrag zu »Aquamarin«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 261.
Goutte d'eau

Goutte d'eau [Lueger-1904]

Goutte d'eau , s. Topas ; Goutte de sang, s. Spinell .

Lexikoneintrag zu »Goutte d'eau«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 599.
Pingos d'agoa

Pingos d'agoa [Lueger-1904]

Pingos d'agoa , s. Topas.

Lexikoneintrag zu »Pingos d'agoa«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 135.
Quarz

Quarz [Lueger-1904]

Quarz , Kiesel , Mineral , reines Kieselsäureanhydrid , ... ... Scheindiamant ) zu Schmucksteinen, ebenso auch der gelbe Citrin als Nachahmung von Topas . Rauchtopas ist einer der wenigen braunen Edelsteine und wird in ...

Lexikoneintrag zu »Quarz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 313-315.
Härte

Härte [Lueger-1904]

Härte . Im gewöhnlichen Sprachgebrauch wird teilweise jede Art der Aeußerung von ... ... 210, Apatit 237, Adular 253, Borsilikatbrownglas 274, Quarz 308, Topas 525, Korund 1150. Der einheitlichen Definition des Begriffs Härte gegenüber erscheint ...

Lexikoneintrag zu »Härte«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 737-739.
Korund

Korund [Lueger-1904]

... ( Turmalin , Granat , Topas ) oder Glasflüsse ausgegeben, sie sind aber durch ihre geringere Härte ... ... Die meisten Steine kommen aus dem Phelintal in Siam. 3. Topas -Saphir (orientalischer Topas ), ein safran- bis zitronengelber Saphir, der ...

Lexikoneintrag zu »Korund«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 636-637.
Flußspat

Flußspat [Lueger-1904]

Flußspat , Fluorit , Fluß , Flußstein , Mineral ... ... Namen, denen seine Färbung entspricht: falscher Smaragd , falscher Amethyst , falscher Topas . Ringsteine und Knöpfe werden aus ihm hergestellt. Englische Vorkommen in Derbyshire ...

Lexikoneintrag zu »Flußspat«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 127.
Edelsteine

Edelsteine [Lueger-1904]

... Rubin , Saphir, Chrysoberyll , Chrysolith , Turmalin , Topas , Beryll , Quarz . ... ... äußeren Aussehen nach gleich sind. Es wird z.B. weißer Topas , Hyazinth , Bergkristall (Marmaroser Diamant ) und Saphir dem Diamant , gelber Quarz oder Zitrin dem gelben Topas , Rubinspinell und gewisse Granaten dem Rubin untergeschoben, blau ...

Lexikoneintrag zu »Edelsteine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 214-217.
Härtebestimmung [1]

Härtebestimmung [1] [Lueger-1904]

Härtebestimmung . Unter Härte versteht man den Widerstand , den ein ... ... (4), Apatit (5), Orthoklas (6), Quarz (7), Topas (8), Kor- und (9) und Diamant (10). Man ermittelt ...

Lexikoneintrag zu »Härtebestimmung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 739-743.
Edelsteinschleiferei

Edelsteinschleiferei [Lueger-1904]

Edelsteinschleiferei , die Technik, den Edelsteinen , die ... ... Kupfer. 2 . Harte Steine , Spinell , Chrysoberyll , Topas : Scheiben von Messing oder Kupfer (für Topas auch Zinn oder Blei ) mit Schmirgel ; Politur mit ...

Lexikoneintrag zu »Edelsteinschleiferei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 217-219.
Abnutzungswiderstand

Abnutzungswiderstand [Lueger-1904]

... Die Versuche ergaben bei Korund 5260, Topas 633–813, Quarz 840–1000, Adular 316–493, ... ... Gips 3,4–6,3, Talk 2,6–9,3. Zwischen Topas und Quarz zeigt sich im Abnutzungswiderstand ein umgekehrtes Verhältnis als in ...

Lexikoneintrag zu »Abnutzungswiderstand«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 3.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13