... die geschlechtsreifen Aale ins Meer zurück. Werden die Fische durch hohe Wehre an ihrer Wanderung und somit an ihrer Vermehrung gehindert, so ist die ... ... zugeleitet werden. Um ausschließlich die Aufwärtswanderung junger Aale (Aalbrut) über hohe Wehre zu ermöglichen, genügt es oft schon, sehr wenig ...
Stauanlagen ( Stauwerke, Wehre , Wuhre , Sperren ... ... verschiedene Konstruktionen: a) Senkrechte Wehre mit plötzlichem Abfall. b) Wehre mit geneigtem Abfall- oder ... ... so besser die Wirkung B. Bewegliche Wehre . Die beweglichen Wehre ermöglichen ein Herausnehmen oder Umlegen der ...
Kanalisierung der Flüsse . Die Direktion für den Bau der Wasserstraßen in Wien hat im Jahre 1912 einen Wettbewerb für Entwürfe zu Konstruktionen beweglicher Wehre in Flüssen ausgeschrieben. Die Konstruktionen sollten so beschaffen sein, daß sie während ...
... . Der freie Ueberfall des Wassers über Wehre bildet ein sehr wichtiges Kapitel der Hydraulik . Im allgemeinen werden ... ... ( Poncelet -Ueberfall), und solche, die keine Seitenkontraktion aufweisen ( Castel sche Wehre ). Besonders die letzteren gestatten die relativ genaueste Bestimmung der überfallenden ... ... (bringt ausschließlich Formeln für Berechnung der über Wehre und durch Schleusen abgehenden Wassermengen). [3 ...
Grundwehr ( unvollkommenes Wehr ) ist ein Wehr mit sogenanntem ... ... 1 . Ist mit Rücksicht auf eine mehr als 0,5 m vor dem Wehre betragende Geschwindigkeit k = v 2 /2 g (s ...
Grundablaß , eine oder mehrere verschließbare Oeffnungen einer Stauanlage, gewöhnlich eines ... ... pro Sekunde ); v n und v h die vor dem Wehre stattfindenden Zuflußgeschwindigkeiten des gestauten Nieder- bezw. Hochwassers ; ...
Nivellieren , Nivellement , Einwägen , im engeren Sinne die Methode ... ... Bei großen Strömen dienen hierzu die fortlaufenden Pegelbeobachtungen. Bei Wasserläufen, die durch Wehre oder Schleusen in Abteilungen zerlegt sind, ist für jede Abteilung das ...
... und zwar so durchgeführt, daß man vor dem Wehre das Wasser als ruhend annimmt, also von Stoßwirkungen u.s.w ... ... w. Bei diesen Freiarchen , besonders bei jenen, die auf einem festen Wehre mit mehr oder weniger großem Absturz gegen den Hinterfluter errichtet ... ... dieser Art sind die bis jetzt gut bewährten Wehre der Maschinenfabrik Benckifer in Pforzheim an der Enz ...
Kanalisierung der Flüsse ist die Schiffbarmachung von Flußläufen vermittelst entsprechender ... ... Teil wird Schiffsdurchlaß genannt und hat die Bestimmung, die Schiffahrt bei umgelegtem Wehre in welchem Falle die Schleuse nicht benutzt wird ungehindert ...
... s. Die Wassermengen, welche über solche Wehre strömen, sofern die Ueberfallkanten scharf sind (Fig. 1 ), wurden ... ... Rehbock, Th., Die Ausbildung der Ueberfälle beim Abfluß von Wasser über Wehre , nebst Beschreibung der Anlage zur Beobachtung von Ueberfällen im Flußbaulaboratorium zu Karlsruhe ...
Kanalschiffahrt dient auf den ( Binnen -) Schiffahrtskanälen (s. ... ... pro Tonnenkilometer erhoben werden; 2. die Gebühren für Schleusen , Brücken , Wehre bei Tag und Nacht füllten womöglich allmählich aufgehoben werden; 3. die Einhebung ...
Kostenvoranschläge für Neubauten ( Bauanschläge , Kostenberechnungen, Kostenschätzungen, Taxationen, Voranschläge, ... ... Sohlschwellen , Ufermauern , Anpflanzungen u.s.w.). 5. Kunstbauten ( Wehre , Schleusen , Brücken , Unterführungen , Aquädukte u.s.w.). ...