Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) 
Sieken [1]

Sieken [1] [Lueger-1904]

Sieken ( Sicken auch Secken ) sind rinnenförmige Biegungen , Kannelierungen, ... ... . Einfacher und genauer lassen sich Sieken an Blechtafeln ( Gesimsen ) im sogenannten Siekenzug herstellen. Derselbe ... ... geraden Blechstreifen, wie an ring- oder scheibenförmigen Körpern herstellen. Sieken mit halbkreisförmigem Profil werden gewöhnlich zu dem Zweck an zylindrischen ...

Lexikoneintrag zu »Sieken [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 109.
Sieken [2]

Sieken [2] [Lueger-1904]

Sieken . – Zur Herstellung geradliniger Sieken in Blechtafeln dient die in Fig. 1 dargestellte Siekenmaschine von E. Kircheis-Aue . Der Schlitten , der die der Höhe nach verstellbare Siekenrolle R trägt, wird mittels einer Schraubenspindel über das ...

Lexikoneintrag zu »Sieken [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 728-729.
TL080198

TL080198 [Lueger-1904]

Sieken [1] Auflösung: 474 x 527 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Sieken [1]

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL080198.
TL091191

TL091191 [Lueger-1904]

Fig. 1. Auflösung: 620 x 558 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Sieken [2] Fig. 1. ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL091191.
TL091193

TL091193 [Lueger-1904]

Fig. 2. Auflösung: 554 x 532 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Sieken [2] Fig. 2. ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL091193.
Biegen

Biegen [Lueger-1904]

Biegen erfolgt durch Schlag oder Druck . 1. Biegen ... ... Werkzeuge oder Modelle , in welche hinein- oder um welche herumgebogen wird: der Sicken -( Sieken -) stock , Fig. 1 , der Dorn , die Hörner ...

Lexikoneintrag zu »Biegen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 784-785.
Amboß

Amboß [Lueger-1904]

Amboß dient als Unterlage beim Schmieden . Er besteht aus weichem, ... ... 10 ), ferner der sperrhornartige Sickenstock (Fig. 11 ) mit rinnenförmigen Vertiefungen (Sicken) auf seiner Bahn . Besonders bei Kupferschmieden gebräuchlich ist der Stockamboß , ...

Lexikoneintrag zu »Amboß«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 171-172.
Bördeln

Bördeln [Lueger-1904]

Bördeln ( Börteln ), Umbiegen des Randes von Blechen zum ... ... Scheiben und Bördeln ohne die Scheibe erst auszuspannen. Das Bördeln geht in Sieken (s.d.) über, wenn mittels der Scheiben Wülste in ...

Lexikoneintrag zu »Bördeln«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 133-134.
Telephon [1]

Telephon [1] [Lueger-1904]

Telephon ( Fernsprecher ), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in ... ... des Unteramtes B sprechen, so muß er negativen Strom in die Leitung schicken und dadurch seine Klappe im Unteramte B betätigen. Bei einer solchen ...

Lexikoneintrag zu »Telephon [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 477-514.
Biegemaschine

Biegemaschine [Lueger-1904]

Biegemaschine , Vorrichtung zum Biegen von Metall und Holz . ... ... für Kraftbetrieb [5]. Rundmaschinen dienen häufig auch zum Falzanbiegen, zum Drahtzulegen und Sicken. Ihre Walzen erhalten dann (s. Fig. 16 ) Falznuten; vgl ...

Lexikoneintrag zu »Biegemaschine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 782-784.
Wasserreinigung [2]

Wasserreinigung [2] [Lueger-1904]

Wasserreinigung , in der Wasserversorgung die Befreiung des Wassers von ... ... Kohlensäure . 9. Beseitigung von freiem Sauerstoff und Kohlensäure . Wir schicken voraus, daß mangelnder Luftgehalt eines Wassers durch Belüftung beseitigt werden kann und ...

Lexikoneintrag zu »Wasserreinigung [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 838-842.
Blechbearbeitung

Blechbearbeitung [Lueger-1904]

Blechbearbeitung . Zur Herstellung fertiger Gebrauchsgegenstände aus Blech sind Trennungs-, Formänderungs ... ... Kanten und Rundungen, das Richten oder Geradestrecken von Blechen , das Sieken zur Herstellung halbrunder, rinnenförmiger Vertiefungen, das Bördeln zur Herstellung eines Hohlrandes ...

Lexikoneintrag zu »Blechbearbeitung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 46.
Alarmvorrichtungen [1]

Alarmvorrichtungen [1] [Lueger-1904]

Alarmvorrichtungen , Vorrichtungen zur selbsttätigen Abgabe hörbarer Signale beim Eintreten ... ... Ruhestrom- und eine Arbeitsstrombatterie RB bezw. AB (Fig. 12 ) schicken Strom in den untersten Kontaktdraht. Die Ruhestrombatterie RB wird über das ...

Lexikoneintrag zu »Alarmvorrichtungen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 122-128.
Blechgefäßherstellung

Blechgefäßherstellung [Lueger-1904]

Blechgefäßherstellung erfolgt mittels besonderer Maschinen . Man unterscheidet Maschinen zur ... ... 1 ist eine solche für Handbetrieb dargestellt [1], Zum Runden und gleichzeitigen Sieken von Zargen dient die in Fig. 2 dargestellte Maschine [2 ...

Lexikoneintrag zu »Blechgefäßherstellung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 50-52.
Edelmetallverarbeitung

Edelmetallverarbeitung [Lueger-1904]

Edelmetallverarbeitung , im engeren Sinne Herstellung von Schmuckgegenständen, im weiteren Sinne Herstellung ... ... und eckige Silberplatten, gezogene Geschirre u.s.w. (vgl. a. Sieken ). Eine unentbehrliche Maschine in der Edelmetallverarbeitung ist ferner die Drückbank , ...

Lexikoneintrag zu »Edelmetallverarbeitung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 209-214.
Blechbearbeitungsmaschinen

Blechbearbeitungsmaschinen [Lueger-1904]

Blechbearbeitungsmaschinen . Die Blechbearbeitung erfolgt heute anstatt durch langwierige, unvollkommene und ... ... .d.) die Bodensatz, und die Bodenfalzzudrückmaschinen. Sehr mannigfaltiger Konstruktion sind die Bördel-, Sieken -, Drahteinlege-(Zulege-) und Gesimsmaschinen; sie finden in Fabriken von emaillierten, ...

Lexikoneintrag zu »Blechbearbeitungsmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 46-47.
Metallbearbeitung, Metallverarbeitung

Metallbearbeitung, Metallverarbeitung [Lueger-1904]

Metallbearbeitung, Metallverarbeitung erfolgt auf Grund der verschiedenen Eigenschaften der Metalle ... ... .d.); Richten (s.d.); Schmieden (s.d.); Sieken (s.d.); Stanzen (s. Prägen ); Treiben ...

Lexikoneintrag zu »Metallbearbeitung, Metallverarbeitung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 404-405.
Hohlumlegen, -umschlagen, -umlegemaschinen

Hohlumlegen, -umschlagen, -umlegemaschinen [Lueger-1904]

Hohlumlegen, -umschlagen, -umlegemaschinen . Unter Hohlumlegen versteht man das Um- ... ... Drahteinlegemaschinen , s. Bd. 1, S. 782, Fig. 6 und 7; Sieken -, Bördel- und Drahteinlegemaschinen , s. Bd. 2, S. 134, ...

Lexikoneintrag zu »Hohlumlegen, -umschlagen, -umlegemaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 104.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon