Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Selbstentlader [1]

Selbstentlader [1] [Lueger-1904]

Selbstentlader ( Schnellentlader ) sind gleislose oder Spurbahnenfahrzeuge, die infolge ... ... Durch den Bau solcher großer Güterwagen haben sich in Nordamerika besonders ausgezeichnet die Pressed Steel Car Co . in Pittsburg, die Wellman-Seaver-Morgan Co. in Cleveland ...

Lexikoneintrag zu »Selbstentlader [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 72-78.
Metallographie [1]

Metallographie [1] [Lueger-1904]

Metallographie , befaßt sich mit der Beschreibung der ... ... , Boston, Mass. U.S.A. (bis 1904 erschienen); The Iron and Steel Magazine (bis 1905 erschienen); Journal of the Iron and Steel Institute; Berichte des internationalen, des deutschen und des französischen Verbands für die ...

Lexikoneintrag zu »Metallographie [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 407-409.
Rohrherstellung

Rohrherstellung [Lueger-1904]

Rohrherstellung , hier insbesondere die Herstellung von Metallröhren; vgl. a. ... ... . – [11] Marks , Edward G.R., The manufacture of Iron and Steel tubes, 2. Aufl., Manchester 1903. – [12] Diegel, Röhrenfabrikation ...

Lexikoneintrag zu »Rohrherstellung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 470-480.
Eisenlegierungen

Eisenlegierungen [Lueger-1904]

Eisenlegierungen , Mischungen und Verbindungen des Eisens mit andern Stoffen. ... ... 1879, S. 78. – [2] Hadfield, Journ. of the Iron and Steel Inst. 1892, II, S. 42. Beckert.

Lexikoneintrag zu »Eisenlegierungen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 367-368.
Konstruktionsmaterial

Konstruktionsmaterial [Lueger-1904]

Konstruktionsmaterial der eisernen Brücken ist nahezu ausschließlich das schmiedbare ... ... t/qcm Festigkeit) wieder abgekommen und verwendet gegenwärtig in ausgedehntem Maße weichen Stahl (soft steel), der unserm Flußeisen in der Hauptsache gleichkommt (3,8–4,3 t ...

Lexikoneintrag zu »Konstruktionsmaterial«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 607-608.
Festigkeit der Schiffe

Festigkeit der Schiffe [Lueger-1904]

Festigkeit der Schiffe . Der Rumpf eines Schiffes muß genügende Fertigkeit ... ... für den Unterricht im Schiffbau , Berlin 1902. – [11] Walton, Thomas, Steel Ships, London 1901. – [12] Alexander, F.H., Bending Moments ...

Lexikoneintrag zu »Festigkeit der Schiffe«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 712-716.
Amerikanische Bauweise

Amerikanische Bauweise [Lueger-1904]

Amerikanische Bauweise (Vereinigte Staaten von Nordamerika), zeigt im allgemeinen eine Anlehnung ... ... [2] im Lande zu verbreiten. – Weitgehende Anwendung finden diese feuersicheren Konstruktionen (Steel frame fire proof) in den amerikanischen Großstädten bei den höchst eigenartigen Gebäuden ...

Lexikoneintrag zu »Amerikanische Bauweise«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 173-175.
Zementieren, Zementstahl

Zementieren, Zementstahl [Lueger-1904]

Zementieren, Zementstahl ( Blasenstahl ). Zementieren bezeichnet im Eisenhüttenwesen die ... ... Schlacke herrühren; der rohe Zementstahl wird deshalb auch als Blasenstahl (engl. blister-steel) bezeichnet. Der Vorgang besteht bei dem Zementieren wohl nicht, wie gewöhnlich ...

Lexikoneintrag zu »Zementieren, Zementstahl«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 981.
Roheisen, Roheisenherstellung

Roheisen, Roheisenherstellung [Lueger-1904]

Roheisen, Roheisenherstellung . Als Roheisen bezeichnet man diejenigen Legierungen von ... ... . – [35] Campbell, H.H., The Manufacture and Properties of Iron and Steel, 2. Aufl., New York 1904. – [36] Dürre, E.F., ...

Lexikoneintrag zu »Roheisen, Roheisenherstellung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 451-463.
Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1]

Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1] [Lueger-1904]

Walzen, Walzenstraße, Walzwerk . Mit Walzen bezeichnet man allgemein ein ... ... . Hälfte, Braunschweig 1901. – [6] Harbord, F.W., The Metallurgy of Steel, London 1904, S. 283–454. – [7] Codron, C., Procédées ...

Lexikoneintrag zu »Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 825-835.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 30