Suchergebnisse (208 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Baumwollspinnerei [3]

Baumwollspinnerei [3] [Lueger-1904]

Baumwollspinnerei . Ueber Fortschritte und Neuerungen in der Baumwollspinnerei in den ... ... , welche den Speisezylinder D durch Schaltrad vorwärts treibt. Vorspinnmaschinen . Eine wesentliche Verbesserung ist hier die seinerzeit eingeführte elektrische Selbstabstellung bei Bandbruch und bei vollgelaufenen ...

Lexikoneintrag zu »Baumwollspinnerei [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 75-81.
Elektrorohrposten

Elektrorohrposten [Lueger-1904]

Elektrorohrposten . Als treibende Kraft zum Fortbewegen der Sendungen dient bei ... ... letztere als auch die Fahrschienen der Abnutzung unterworfen sind, so ergibt sich die wesentliche Forderung , daß das Innere des Rohres leicht zugänglich ist; sein ...

Lexikoneintrag zu »Elektrorohrposten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 169-171.
Schwere, -messung

Schwere, -messung [Lueger-1904]

Schwere, -messung . Die Intensität oder Beschleunigung der Schwere ... ... die Massenwirkungen des Untergrundes in relativen Beträgen gewinnen, welcher der Geologie eine wesentliche Grundlage für das Studium der Erdkruste darbietet. Ueber den Stand der ...

Lexikoneintrag zu »Schwere, -messung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 15-17.
Arbeitsfestigkeit

Arbeitsfestigkeit [Lueger-1904]

Arbeitsfestigkeit (für Zug, Druck , Schub u.s.w.) hat ... ... . – [2] Zeitschr. f. Bauwesen 1860, 1863, 1866, 1870, wesentliche Resultate 1870, S. 73. – [3] Spangenberg, Zeitschr. f. ...

Lexikoneintrag zu »Arbeitsfestigkeit«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 285-286.
Kriegsschifftypen

Kriegsschifftypen [Lueger-1904]

Kriegsschifftypen . Die Gliederung der Kriegsschiffe in Linienschiffe , Große ... ... Panzerung, Geschwindigkeit und Deplacement gewissen Einheitstypen genähert, die nur noch in Einzelheiten wesentliche Unterschiede zeigen. Da bei den Linienschiffen und Großen Kreuzern die ...

Lexikoneintrag zu »Kriegsschifftypen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 362-364.
Schmiedemaschinen

Schmiedemaschinen [Lueger-1904]

Schmiedemaschinen . – Die den Stauchdruck von Schmiedemaschinen übertragenden und aufnehmenden Teile ... ... in Form einer »geteilten Pleuelstange mit Zerreißbolzen« versehen (D.R.P.). Das Wesentliche dieser Vorrichtung (s. die Figur) besteht darin, daß der Drehpunkt ...

Lexikoneintrag zu »Schmiedemaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 685.
Bedürfnisanstalten [1]

Bedürfnisanstalten [1] [Lueger-1904]

Bedürfnisanstalten , im weiteren Sinne alle baulichen Anlagen , die dem ... ... Wasserverbrauch hat in zahlreichen Städten zur Einrichtung der sogenannten Oelpissoire geführt, wodurch ganz wesentliche Ersparnisse in den laufenden Kosten erzielt werden. Bei denselben wird auf Wasserspülung vollständig ...

Lexikoneintrag zu »Bedürfnisanstalten [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 641-652.
Flußverunreinigung

Flußverunreinigung [Lueger-1904]

Flußverunreinigung . Die öffentlichen Wasserläufe werden verunreinigt einerseits zu Hochwasserzeiten durch ... ... betreffende Flußbett ist ordnungsmäßig so weit zu regulieren, daß stagnierendes Wasser und wesentliche Geschwindigkeitsverminderungen ausgeschlossen sind. Die Stauanlagen unterhalb der Einmündungsstelle sind auf ausreichend lange ...

Lexikoneintrag zu »Flußverunreinigung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 128-133.
Straßeneisenbahnen

Straßeneisenbahnen [Lueger-1904]

Straßeneisenbahnen oder Trambahnen unterscheiden sich von normalen Eisenbahnen dadurch ... ... wäre gegebenenfalls durch Holzklotzpflaster zu ersetzen. Die geringere Fahrgeschwindigkeit und sonstige Verhältnisse lassen wesentliche Vereinfachungen in Konstruktion und Bedienung der Weichen für Straßenbahnen zu. Zur ...

Lexikoneintrag zu »Straßeneisenbahnen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 353-355.
Elektromagnetismus

Elektromagnetismus [Lueger-1904]

Elektromagnetismus nennt man diejenigen Wirkungen des elektrischen Stromes , die derselbe ... ... schließlich nahezu parallel zur Abszissenachse. Eine weitere Steigerung von H hat dann keine wesentliche Zunahme von B mehr zur Folge, d.h. das Eisen ist ...

Lexikoneintrag zu »Elektromagnetismus«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 419-422.
Geschoßtreibmittel [3]

Geschoßtreibmittel [3] [Lueger-1904]

Geschoßtreibmittel . Der Weltkrieg brachte einen beispiellosen Aufschwung und Vergrößerung der Fabrikation ... ... , ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt, diese erheblich verbessert und allgemein eingeführt wurde. Als wesentliche Neuerung in der Herstellung der rauchlosen Nitrocellulosepulver, welche durch den im Weltkriege rapid ...

Lexikoneintrag zu »Geschoßtreibmittel [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 251-252.
Ueberflurhydranten

Ueberflurhydranten [Lueger-1904]

Ueberflurhydranten unterscheiden sich von den in Bd. 5, S. 147, ... ... Ventilbrunnen ; doch empfiehlt sich dies im allgemeinen nicht, weil die bei Feuerwehreinrichtungen sehr wesentliche Einfachheit der Konstruktion dadurch beeinträchtigt wird. – Vgl. a. D.R.P. ...

Lexikoneintrag zu »Ueberflurhydranten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 678.
Bewässerungssysteme

Bewässerungssysteme [Lueger-1904]

Bewässerungssysteme . Die Bewässerung des Bodens kann in der Weise geschehen, ... ... fleht allerdings als Vorteil gegenüber, daß der Staubau auch bei dem kleinsten Terraingefälle ohne wesentliche Veränderung der Oberflächengestalt ausführbar und darum, wenn unter geeigneten Gefällsverhältnissen unternommen, mit den ...

Lexikoneintrag zu »Bewässerungssysteme«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 758-765.
Stickstoffindustrie

Stickstoffindustrie [Lueger-1904]

Stickstoffindustrie in engerem Sinne befaßt sich mit der technischen Ueberführung atmosphärischen ... ... auch schon bei solchen Temperaturen erheblich steigert, bei denen im Gleichgewicht noch wesentliche Mengen Ammoniak beständig sind. Noch wichtiger war die aus dem Massenwirkungsgesetz ...

Lexikoneintrag zu »Stickstoffindustrie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 601-605.
Eisenbahnverwaltung

Eisenbahnverwaltung [Lueger-1904]

Eisenbahnverwaltung ist einmal die Tätigkeit, durch welche die Eisenbahn , d ... ... 1 In Deutschland steht eine Personentarifreform in Aussicht, bei der wesentliche Vereinfachungen unter Fortfall der Ermäßigung für Rückfahrkarten, Gesellschaftsreifen u.s.w. und des ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnverwaltung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 333-337.
Dampfsteuerapparate

Dampfsteuerapparate [Lueger-1904]

Dampfsteuerapparate oder Rudermaschinen finden auf allen Seedampfern Verwendung, um das ... ... mit der Hand vier bis zwölf Mann erforderlich waren, so brachte der Dampfsteuerapparat eine wesentliche Ersparnis an Personal mit sich; daneben wurde die Manövrierfähigkeit des Schiffes durch das ...

Lexikoneintrag zu »Dampfsteuerapparate«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 620-622.
Schwingungsbewegung

Schwingungsbewegung [Lueger-1904]

Schwingungsbewegung eines Punktes oder eines Punktsystems ist eine periodische Bewegung ... ... Die Koordinaten werden hiernach durch Uebereinanderlagerung zweier harmonischer Schwingungen ausgedrückt. Eine wesentliche Vereinfachung entsteht, wenn statt q 1 und q 2 neue ...

Lexikoneintrag zu »Schwingungsbewegung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 24-25.
Bogenanlegeapparate [2]

Bogenanlegeapparate [2] [Lueger-1904]

Bogenanlegeapparate zur völlig automatischen, Handarbeit also ganz entbehrlich machenden Zuführung der ... ... Papierformates ; 7. Möglichkeit des Anmontierens des Apparates an eine Schnellpresse, ohne an dieser wesentliche Adaptierungen vornehmen zu müssen. Besondere Verbreitung haben die Apparate »Universal« (von ...

Lexikoneintrag zu »Bogenanlegeapparate [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 91-92.
Kanalisationssysteme

Kanalisationssysteme [Lueger-1904]

Kanalisationssysteme , besondere , sind entstanden bei Durchführung des Grundsatzes der ... ... ausreichend große Dimensionen erhalten, so ist klar, daß im Bau und Betrieb wesentliche Ersparnisse gegenüber dem einheitlichen System (Mischsystem) entstehen,. sofern die Ableitung des ...

Lexikoneintrag zu »Kanalisationssysteme«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 355-357.
Doppelbildmikrometer

Doppelbildmikrometer [Lueger-1904]

Doppelbildmikrometer nennt man Mikrometer (s.d.), d.h. ... ... angebracht; diese ließen sich dann mittels Schrauben meßbar gegeneinander verschieben [4]. Eine wesentliche Verbesserung führte später Fraunhofer aus, indem er es wagte, ein kostbares ...

Lexikoneintrag zu »Doppelbildmikrometer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 3-5.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon