Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kanalschiffahrt [1]

Kanalschiffahrt [1] [Lueger-1904]

Kanalschiffahrt dient auf den ( Binnen -) Schiffahrtskanälen (s. ... ... hierbei die Zugskosten zu hoch (s. unten VII). Vgl. das amerikanische Schleppschiffahrtssystem Wood und das zweigleisige Lokomotivsystem von C. Röttgen und die Betriebseinrichtung des Teltowkanals ...

Lexikoneintrag zu »Kanalschiffahrt [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 358-367.
Heulademaschine

Heulademaschine [Lueger-1904]

Heulademaschine dient zum Sammeln und gleichzeitigen Aufladen des Heus auf den Erntewagen ... ... Solche Maschinen werden z.B. von den amerikanischen Firmen Walter A. Wood und Osborne gebaut und durch deren Berliner Filialen bei uns eingeführt. ...

Lexikoneintrag zu »Heulademaschine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 57.
Holzkonservierung [1]

Holzkonservierung [1] [Lueger-1904]

Holzkonservierung , die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen die Einwirkungen ... ... Dörren , wenn es überhaupt angewendet wird, nur ein Durchgangsprozeß ist. The Haskin Wood Vulcanising Company [5] setzt die Hölzer in schmiedeeisernen Kesseln zuerst einem ...

Lexikoneintrag zu »Holzkonservierung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 116-119.
Holzkonservierung [2]

Holzkonservierung [2] [Lueger-1904]

Holzkonservierung . 1. Gegen Chemikalien . Hierfür scheint Paraffinüberzug immer noch ... ... im Jahre 1908 [4] ein Tränkungsverfahren mit Zucker ( Melasse ) des » Powell-Wood-Process- Syndikate « in London, welches für Holzpflaster Verwendung fand [5 ...

Lexikoneintrag zu »Holzkonservierung [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 376-377.
Holzschneidekunst

Holzschneidekunst [Lueger-1904]

Holzschneidekunst ( Xylographie ), die Herstellung von hölzernen Buchdruckformen durch Ausheben ... ... von Büchern, Illustrationen u.s.w., Halle a. S. 1906; Linton, Wood engraving, London 1884. A.W. Unger.

Lexikoneintrag zu »Holzschneidekunst«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 123.
Projektionsapparate [1]

Projektionsapparate [1] [Lueger-1904]

Projektionsapparate (Bildwerfer, Skioptika ), optische Instrumente , welche zumeist dazu ... ... vgl. Chromoskop ) mit nur einer Lichtquelle zu erreichen. Die Projektion Wood scher Bilder, bei welchen die Interferenz -(Schein-) farben durch Beugung zustande ...

Lexikoneintrag zu »Projektionsapparate [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 249-257.
Nieten, Nietung, Nietmaschinen

Nieten, Nietung, Nietmaschinen [Lueger-1904]

Nieten, Nietung, Nietmaschinen . Die Ausführung von Nietverbindungen umfaßt die ... ... ,7–5 fachen Zugfestigkeit des Nietschaftes erforderlich. – Die Maschinenfabrik R.D. Wood & Co. in Philadelphia hat folgende Tabelle [4] aufgestellt: ...

Lexikoneintrag zu »Nieten, Nietung, Nietmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 615-623.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 27