Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cerit

Cerit [Lueger-1904]

Cerit ( Cerinstein ), wasserhaltiges, kieselsaures Ceroxydul mit Beimengung von Lanthan - und Didymoxydul, (Ce, La, Di) 2 SiO 4 + H 2 O (wenn frei von Lanthan und Didym 73,47% CeO, 20, ...

Lexikoneintrag zu »Cerit«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 434.
Leuchter

Leuchter [Lueger-1904]

Leuchter ( Kirchenleuchter ). Schon unter Papst Silvester (313–334) wurden ... ... E. (hiernach Kron-Weißenburg genannt). Ziemlich häufig sind auch die Standleuchter (candelabra, cereostati, Lichtstöcke, s. die Figur). Die schönen Säulen , die an den ...

Lexikoneintrag zu »Leuchter«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 143.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2