Facies wird in der Geologie die Stellvertretung einer Schichtenreihe oder ... ... von Faciesbildungen einer Formation , z.B. von der Tiefseefacies der Trias im Gegensatz zu anders gearteten, aber gleichzeitig entstandenen Uferbildungen ( Sandsteine ) oder von der fluviatilen Facies des Diluviums neben den ...
Geodätische Dreiecke nennt man Dreiecke auf der mathematischen Erdoberfläche (allgemein ... ... begründet von Gauß [1]. Literatur: [1] Gauß, Disquisitiones generales circa superficies curvas, Göttingen 1828. Weiteres s. [2] Helmert, Die mathematischen und ...