Kresol , s. Phenole .
Entresol ( Mezzanin ), Zwischengeschoß, ein niedriges Geschoß zwischen zwei Stockwerken , im Palastbau insbesondere der Dienerschaft als Wohnung zugewiesen, in neuerer Zeit auch vielfach im Zinshausbau angewendet.
Kiesöfen , s. Kupfer , Oefen , metallurgische, Schwefelsäure .
Jamesonit , s.v.w. Heteromorphit (s.d.).
Desoxydation , chemischer Prozeß, durch den einer sauerstoffhaltigen Verbindung Sauerstoff entzogen wird; gleichbedeutend mit Reduktion (s.d.).
Gewölbesohle oder Widerlagsfläche ist diejenige Lagerfläche, mit welcher der Gewölbefuß auf dem Widerlager aufruht; s. Gewölbe .
Antesolarium ( Sonnenschutzdach ), im Mittelalter Bezeichnung für ein offenes, nur auf Säulen ruhendes Vordach vor Hauseingängen u.s.w.
Feinkiesofen , s. Schwefelsäure .
Desodorisation , vgl. Desinfektion .
Achesons künstlicher Graphit , im elektrischen Ofen hergestellt, nahezu reiner Kohlenstoff , die Brownsche Molekularbewegung zeigend, sich nicht zu Boden setzend; Teilchengröße im Ultramikroskop von der Größenordnung 100. Andés.
Basol , wohlfeiles Ersatzmittel für Lysol , Kresolseifenpräparat mit 50% Kresol , wasserlöslich, von sehr guter Wirkung. Andés.
Bremsen für Eisenbahnfahrzeuge . 1. Bremsklötze ... ... zweiteilige Bremsklötze nach nebenstehender Figur im Gebrauch. Die Bremssohle a, aus besonders gattiertem Gußeisen mit Zusatz von Stahlspänen nach besonderem Verfahren gegossen, ist im Bremssohlenhalter b mittels Stahlkeils c festgehalten. ...
... Auflager der eisernen Brücken , jene besonderen Vorrichtungen , die dazu bestimmt sind, die Uebertragung des Druckes des ... ... Hauptträger , auf die Pfeiler und Widerlager zu vermitteln. Sie haben insbesondere die Aufgabe: 1. den Druck auf eine größere Fläche des ...
Balsaholz . Das Balsaholz stammt von der in Zentral- und Südamerika ... ... vorkommenden Bombacacee Ochroma lagopus und zeichnet sich durch außerordentliche Leichtigkeit aus. Es eignet sich besonders für Kühlanlagen. Besondere Vorzüge sind außerdem noch die Fertigkeit und schlechte Wärmeleitung. Literatur: Tropenpflanzer XXI ...
... Vorlandes , welcher sich am eigentlichen Deichkörper oder seiner äußeren Böschung anschließt und insbesondere bei wichtigeren Deichen vorkommt. Ist das Vorland genügend hoch und breit, so bedarf die Außenberme keiner besonderen Aufhöhung. Sie erhält dann bei Seedeichen 1025, bei Flußdeichen 5 ...
... im allgemeinen jeder zur Verblendung von Mauerwerk dienende Stein ; im besonderen Backsteine (in Reichsformat oder als Normalstein, als 1 / 4 - oder 1 / 2 - Steine ), die durch eine besonders sorgfältige Herstellung hinsichtlich des Stoffs, der Form und des Brandes einen ...
... bei der Einrichtung der Betriebsstätte und bei der Regelung des Betriebs diejenigen besonderen Rücksichten auf Gesundheit und Sittlichkeit zu nehmen, die durch das Alter dieser ... ... Bauten die nötigen Vorkehrungen gegen Unglücksfälle zu treffen sind, teils enthalten sie noch besondere Vorschriften zum Schütze der Bauarbeiter . Daneben ...
Feinbewegung , bei geodätischen Instrumenten die durch besondere Vorrichtungen (Feinbewegungsvorrichtungen, Feinstellschrauben, Mikrometerwerke) ermöglichte seine Einteilung bestimmter Instrumentteile, insbesondere der Absehlinien der Fernrohre in horizontalem und vertikalem Sinn; s. ...
Arbeiterschutz , der besondere gesetzliche Schutz der in Unternehmungen beschäftigten Arbeiter ... ... Juni 1891 gegebenen Vorschriften. Im einzelnen enthält die Gewerbeordnung insbesondere eine Regelung der Sonn- und Feiertagsarbeit sowie des Schutzes der ... ... in den verschiedenen Industrieländern die Arbeiterschutzgesetzgebung als Notwendigkeit betrachten, und sie ist demgemäß insbesondere bestrebt, das Studium der ...
Ausrückkupplungen sind Kupplungen mit besonderen Einrichtungen zum An- und Abstellen des Antriebes bei angetriebenen Maschinen , insbesondere bei Werkzeugmaschinen , wobei die Ausrückung selbsttätig oder von Hand erfolgen kann. Dalchow.
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro