Berieselung mit städtischem Kanalwasser , eine der Maßnahmen zur Reinigung ... ... für den Pflanzenwuchs auszunutzen , ist ein naturgemäßes. Mit einer einfachen Wiesenberieselung, mit dem einfachen Ueberleiten über die Grasnarbe einer ... ... Bunzlau könne man sehen, wie jahrhundertelang in einfachster Weise mit dem besten Erfolg mit Spüljauche Wiesen gerieselt werden können, beruhen auf Irrtum ...
... aber nicht als Axiome dieser Wissenschaft selbst gelten. Sie können auch nicht experimentell begründet werden. Der ... ... w. sind rein geometrisch zu fassen und in der Anwendung dieser Wissenschaft, die mit rein gedachten Dingen zu tun hat, auf die ... ... physikalische (technische) Mechanik und sie ist wissenschaftlich als experimenteller Zweig vollkommen berechtigt, muß aber möglichst scharf getrennt ...
... . Diese allmähliche Entwicklung ist auf das innigste verknüpft einerseits mit derjenigen der exakten Wissenschaften ( Mathematik , Astronomie , Physik ) ... ... zugehörige Literatur verwiesen. Eine Zusammenstellung der gesamten internationalen Literatur mit besonderer Berücksichtigung der wissenschaftlichen Seite gibt die [1] Publikation der internationalen Erdmessung ...
... ° die Füllung des Gefäßes anfänglich mit Gas von geringem Druck mit Quecksilberstand in A niederer als in ... ... jetzt erreichte Grenze von 1800° entbehrlich ist. Ein zweites der wissenschaftlich wertvollen Prinzipien pyrometrischer Messung, das auch zu technisch wertvollen ... ... Prinzip zugewandt. Er Hellte eine freilich mit den Gesetzen von Stefan und Wien nicht übereinstimmende mathematische ...
... Celluloid trägt die Skala , welche beiderseits mit größeren eckigen Feldern und mit einem System von schmalen roten, gelben, ... ... -, Gummi - oder Lichtdruck dient das Kopierphotometer Eder-Hecht mit der Keilkonstante 0,3 und der in Fig. 3 dargestellten ...
Mikroskopische Untersuchungen . Mit der Tatsache, daß ein vollständiges Erkennen eines ... ... Objekt hierzu tauglich, welches genügende Transparenz besitzt, da die wissenschaftlich brauchbare Untersuchung nur mit durchfallendem Lichte arbeitet. Von vielen Objekten müssen ... ... in höheren Temperaturen . Einen besonderen Zweig dieser Untersuchungen bilden die Arbeiten mit den niedersten Organismen, den ...
... . Die Bewegung zu 1.3. kann mit Lokomotive oder mit Kraftübertragung durch indirekten Seilbetrieb, auch durch elektrische ... ... Fahrzeug in geschlossenem Rohr , gleitend oder geführt und mit Preßluft bewegt (Rohrpost). Auch in größeren Abmessungen mit drei Führungsschienen für die Bergbahn zum Gipfel ...
... .w., werden Luftfahrzeuge noch mit einem Aneroid - oder Quecksilberbarometer , mit Barographen , Thermometern , ... ... der Ballon aber auch mit seiner ganzen Luftumgebung durch Böen auf und nieder wandern und somit seine Höhe gegen die Erde verändern; das ... ... auf einer Schreibtrommel macht. Zur astronomischen Ortsbestimmung dienen Libellenquadranten (Fig. l), mit denen ein Gestirn zur ...
... weiter die Lagerstättenlehre entsprechend der steten Vertiefung des Wissens als selbständige Gebiete abgezweigt. Damit ist die heutige Einteilung der Bergwissenschaften (s ... ... Grube arbeitende Mannschaft verfügbar sind, sowie diejenigen Erscheinungen und Einrichtungen, die hiermit in engster Beziehung flehen, so die Beleuchtung der Gruben (s. ...
... eine Art von Untersuchungen hingewiesen werden, die sich zum Range einer Wissenschaft noch nicht erhoben hat, welcher aber doch neben sehr vielen Unterteilungen ein ... ... innewohnen muß. Es sind das die auf physiologischer Grundlage ruhenden Wünschelrutenaufnahmen , mit deren Hilfe durch besonders ausgeprägte Eigenschaften ihres Nervensystemes und ...
... mit scharfen Enden ergeben, daß das Aufbuchtungsmoment nur mit 77%, das Durchsackungsmoment mit 55% in Rechnung zu ziehen ist [1 ... ... wachsen. Man müßte dann schon die leichten Aufbaudecks durch Trägerkonstruktionen mit Dreiecksverband mit dem Oberdeck verbinden, um die Schubspannungen aufzunehmen. ...
... muß an jedem Ende mit zwei, in neuester Zeit vielfach mit drei Löchern ... ... auch zwei derartige Anordnungen, die eine mit Seitentaschen, die andre mit einer Fußlasche , in Vorschlag und ... ... an Stelle von ungleichen). Mit Hilfe solcher Voraussetzungen ist die wissenschaftliche Untersuchung der statischen Leistung des ...
... Jahrhunderten bekannter Flugapparat , der auch schon von Benjamin Franklin 1742 zu wissenschaftlichen Experimenten benutzt wurde. Er besteht aus einer beliebig begrenzten ebenen Platte , deren Eck- oder sonstige Punkte durch Schnüre mit einem Halteseil im Punkt A verbunden sind (vgl. die Figur), ...
Akustik , als Wissenschaft die Lehre vom Schall (s.d.). Sie ist, soweit man nicht die Physiologie der Gehörsempfindungen mit einbegreift, als rein physikalische Disziplin ein Teil der Mechanik . Mißbräuchlich hat sich ...
... derjenige Grad von Feinkörnigkeit bezeichnet, bei dem mit bloßem Auge oder mit der Lupe die einzelnen Gemengteile nicht mehr ... ... Wärme ist in einfachen und gemengten, dichten und feinkörnigen Gesteinen mit richtungsloser Struktur nach allen Seiten gleichmäßig. ... ... bedeutend. Deswegen werden Sandsteine mit so beschaffenem Bindemittel keinesfalls an diejenigen mit quarzigem Bindemittel heranreichen. ...
... Fundamente (s.d.) eines Bauwerkes, wie auch die Wissenschaft, die sich mit der Theorie, Konstruktion und Ausführung der Fundamente befaßt. Literatur ... ... Halle 1866; Knapps großes Vorlagewerk aus dem Gesamtgebiete der Bau-, Ingen.- Wissensch. und Gewerbskunde, Heft 1: Gründungen ...
... Lichte ; sie bildete in der Optik des 16. und 17. Jahrhunderts mit dieser die optische Wissenschaft. Jetzt bezeichnet Dioptrik die Lehre von der Brechung im engeren Sinn mit Ausschluß der Dispersion und der Doppelbrechung . Ueber die Geschichte dieser physikalischen ...
Akademisch , in den bildenden Künsten Bezeichnung für das Hergebrachte, Regelrechte, häufig mit dem Nebensinne des Pedantischen; in der Technik das Schulgemäße, aus Büchern Erlernte, im Gegensatz zum Wissen aus Erfahrung.
Meteorologie , die Wissenschaft von der Atmosphäre , ihrem Zustande ... ... , Segelhandbuch für den Atlantischen Ozean, 2. Aufl., Hamburg 1899, mit Atlas, 2 . Aufl., Hamburg 1902; Segelhandbuch für den Indischen Ozean Hamburg 1892, mit Atlas 1891; Segelhandbuch ...
Fesselballon , ein mit der Erde durch ein Tau oder Kabel ... ... einen für den Auffahrenden einigermaßen angenehmen Aufenthalt bieten, was mit dem Zweck dieses Fesselballons wohl in Einklang zu bringen ist. ... ... aus Hanf oder aus Stahldraht. Bei militärischen Ballons sind sie gewöhnlich mit Telephonleitung versehen. Die besonderen ...
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro