Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (225 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
TL071168

TL071168 [Lueger-1904]

Fig. 74 und 75., Fig. 76. Auflösung: 1.513 x ... ... Sägen, Sägemaschinen Fig. 74 und 75., Fig. 76.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL071168.
TL030158

TL030158 [Lueger-1904]

... Fig. 71., Fig. 72., Fig. 74., Fig. 75., Fig. 76. Auflösung: 1 ... ... Fig. 69., Fig. 70., Fig. 71., Fig. 72., Fig. 74., Fig. 75., Fig. 76. ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL030158.
TL040286

TL040286 [Lueger-1904]

Fig. 74. Auflösung: 1.094 x 617 Pixel Folgende Artikel ... ... Fräsmaschinen [1] Fig. 74.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL040286.
TL040231

TL040231 [Lueger-1904]

Fig. 74., Fig. 75., Fig. 76. Auflösung: 634 x ... ... Fräser [1] Fig. 74., Fig. 75., Fig. 76. ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL040231.
TL080873

TL080873 [Lueger-1904]

Fig. 74., Fig. 75. Auflösung: 965 x 373 Pixel ... ... Telephon [1] Fig. 74., Fig. 75.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL080873.
TL081187

TL081187 [Lueger-1904]

Fig. 72., Fig. 73., Fig. 74. Auflösung: 1.155 x 444 Pixel Folgende Artikel ... ... Tunnelbauweisen Fig. 72., Fig. 73., Fig. 74.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL081187.
TL080104

TL080104 [Lueger-1904]

Fig. 74. Auflösung: 1.169 x 732 Pixel Folgende Artikel ... ... Seilbahnen [1] Fig. 74.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL080104.
TL071472

TL071472 [Lueger-1904]

Fig. 74. Auflösung: 740 x 695 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Schleifen [1] Fig. 74.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL071472.
TL071004

TL071004 [Lueger-1904]

Fig. 74. Auflösung: 506 x 1.163 Pixel Folgende Artikel ... ... Rohrherstellung Fig. 74.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL071004.
TL080774

TL080774 [Lueger-1904]

Fig. 74. Auflösung: 461 x 237 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Telegraph [1] Fig. 74.

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL080774.
Latte

Latte [Lueger-1904]

Latte , ein langes, dünnes, prismatisches Holzstück, welches verschiedenen Bauzwecken dient. In Stärken von 25 bis 30 mm Dicke, 50–60 mm Breite und Längen von 4 bis 4,5 m werden die Latten in der Sägemühle nach Maß geschnitten. Früher ...

Lexikoneintrag zu »Latte«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 74.
Acker

Acker [Lueger-1904]

Acker ( Acre ), s. Flächenmaße.

Lexikoneintrag zu »Acker«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 74.
Basol

Basol [Lueger-1904]

Basol , wohlfeiles Ersatzmittel für Lysol , Kresolseifenpräparat mit 50% Kresol , wasserlöslich, von sehr guter Wirkung. Andés.

Lexikoneintrag zu »Basol«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 74.
Latun

Latun [Lueger-1904]

Latun , s. Messing .

Lexikoneintrag zu »Latun«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 74-75.
Flamme

Flamme [Lueger-1904]

Flamme ( oxydierende und reduzierende ), ein mit oder ohne Lichtentwicklung brennender Gasstrom. Das Leuchten einer Flamme hängt von ihrem Gehalt an festen, in das Glühen versetzten Bestandteilen und von ihrer Temperatur ab. In unsern Feuerungen ist der in der Flamme glühende Körper ...

Lexikoneintrag zu »Flamme«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 74.
Dolomit

Dolomit [Lueger-1904]

Dolomit , Dolomitspat, Rautenspat , ein Mineral , kohlensaure Kalkmagnesia ... ... oder 47,83% CO 2 , 30,43% CaO, 21,74% MgO ) als Normaldolomit; Abarten sind Mesitin , kohlensaures Magnesiaeisenoxydul MgFeC ...

Lexikoneintrag zu »Dolomit«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 1-2.
Baudock

Baudock [Lueger-1904]

Baudock , ein verhältnismäßig flaches Trockendock, welches an Stelle einer Helling als Bauplatz für den Neubau von Schiffen dient. Da die Neubauten zur Zeit des Stapellaufs meist nur die Gewichte des nackten Schiffsrumpfes aufweisen, so ist der Tiefgang beim Aufschwimmen nur ...

Lexikoneintrag zu »Baudock«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 74.
Baugeld

Baugeld [Lueger-1904]

Baugeld . Die Finanzierung eines Hausbaues geschieht durch Leihgeld und Eigengeld. Das erstere wird als erste Hypothek (bis 60% des Wertes) und nötigenfalls als zweite Hypothek (bis 75%, ausnahmsweise 90%) im Grundbuche eingetragen und dadurch dinglich gesichert. Das Eigengeld muß also 25% ...

Lexikoneintrag zu »Baugeld«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 74-75.
Lattung

Lattung [Lueger-1904]

Lattung ist die Art und Weise, wie die zur Aufnahme der Dachdeckung bestimmten Latten auf den Sparren befestigt und angeordnet sind; s. Dachdeckung , Bd. 2, S. 506, und Biberschwänze , Bd. 1, S. 770. ...

Lexikoneintrag zu »Lattung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 74.
Achtern

Achtern [Lueger-1904]

Achtern bedeutet beim Schiff der hintere Teil desselben. Es kommt in verschiedenen Zusammensetzungen vor: Achterdeck, Achterlastig , Achtersteven.

Lexikoneintrag zu »Achtern«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 74.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20