Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Feilen

Feilen [Lueger-1904]

Feilen , Werkzeuge zum Abnehmen seiner Späne ( Feilspäne oder Feilicht ... ... . Die dünnen Feilen werden nach einem Verfahren der Firma Meyer, Focke & Co., Radeberg i. S., aus einem inneren Eisenblech , auf das im ...

Lexikoneintrag zu »Feilen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 669-671.
Benzol [1]

Benzol [1] [Lueger-1904]

Benzol ( Phenylwasser s toff, Steinkohlenbenzin ), Mol.-Gew. 78, ... ... – Eine weitere Entstehungsweise des Benzols ist die trockene Destillation aller nur CO 2 H -Seitenketten enthaltenden Benzolkarbonsäuren. Diese Methode kann man benutzen, um ...

Lexikoneintrag zu »Benzol [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 689-690.
Lunker [1]

Lunker [1] [Lueger-1904]

Lunker ( Lunger, Saugtrichter ), Hohlraum in Gußstücken , der infolge ... ... hydraulische Harmet sche Pressenanlage für je 1250 t Druck ( Breuer, Schumacher & Co ., Kalk bei Cöln) dar. Zum Verhüten der Lunkerbildung benutzt man ...

Lexikoneintrag zu »Lunker [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 266-267.
Pressen [1]

Pressen [1] [Lueger-1904]

... 5 und 6 (Wittlinger & Co. in Zuffenhausen-Stuttgart) gegeben. Er ist im Stößel oder ... ... R.P.) angegeben und wird von der Firma Bliß & Co. in Brooklyn an ihren Pressen angewendet. Exzenter - und ... ... Die Pressen mit Treibapparaten (Fig. 22, Breuer, Schumacher & Co. in Kalk bei Cöln ...

Lexikoneintrag zu »Pressen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 207-217.
Aufzüge [1]

Aufzüge [1] [Lueger-1904]

... . 13 und 14 nach einer Ausführung der Crane Elevator Co . in Chicago Mit der Kolbenstange des einfach wirkenden Treibkolbens ist die bewegliche ... ... Potter mit 4 Aufzügen 8000 Personen Standard Oil Co. Bldg mit 4 Aufzügen 8000 Personen ...

Lexikoneintrag zu »Aufzüge [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 374-382.
Brücken [2]

Brücken [2] [Lueger-1904]

Brücken , bewegliche , bieten im Gegensatze zu den festen Brücken ... ... , Nr. 31: Ueberfahrbrücke bei Portugalete. – [4] Brücke in Bridgeport, Co., Annales industriels 1890. – [5] Herschel, Transactions of the Amer. Soc ...

Lexikoneintrag zu »Brücken [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 329-333.
Bäuchen

Bäuchen [Lueger-1904]

Bäuchen , das Abkochen der baumwollenen und leinenen Garne ... ... zum Abkochen der Baumwollstücke. In der Druckerei von Köchlin, Baumgarten & Co. in Lörrach wird dieses Verfahren in der Weise ausgeführt [7], daß die ...

Lexikoneintrag zu »Bäuchen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 454-457.
Kumpeln

Kumpeln [Lueger-1904]

... .w. von Breuer, Schumacher & Co ., A.-G. in Kalk bei Cöln, dar. Im großen ... ... hydraulische Kümpelpresse (D.R.P. Nr. 97041) von Breuer, Schumacher & Co. , A.-G. in Kalk bei Cöln, dar. Sie wird ...

Lexikoneintrag zu »Kumpeln«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 733-735.
Greifer [1]

Greifer [1] [Lueger-1904]

Greifer ( Selbstgreifer, Zangengreifer, Greifbagger, Löffelbagger, Drehschaufelbagger , Exkavatoren ... ... Zahlentafeln III und IV), Hoppe in Berlin [5], A. Bleichert & Co . in Leipzig [6], Schenck in Darmstadt, Menck & Hambrock ...

Lexikoneintrag zu »Greifer [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 620-623.
Kratzer [1]

Kratzer [1] [Lueger-1904]

Kratzer ( Schlepper , Schleppketten , Seilförderer, Schleppfeile ) sind ... ... , bewegen sich aber nicht fortschreitend) [11]. 8. Drahtseilförderer der Jeffrey Manufacturing Co ., Columbus (Ohio) (Fig. 18 – 20 ) [12]. Weil ...

Lexikoneintrag zu »Kratzer [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 681-683.
Greifer [3]

Greifer [3] [Lueger-1904]

Greifer . Die Selbstgreifer sind zuerst in Seil - bezw. ... ... . grobstückiges Gut von größter Härte ( Erze ). – A. Bleichert & Co . in Leipzig, Mohr & Federhaff in Mannheim und die Deutsche Maschinenfabrik ...

Lexikoneintrag zu »Greifer [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 332-334.
Rosenöl

Rosenöl [Lueger-1904]

... 1 kg Oel gewonnen werden, was sehr unwahrscheinlich ist; nach Schimmel & Co . gehören 5000–6000 kg Blüten zu 1 kg Oel. Das gewonnene ... ... , die Säurezahl beträgt 0,5–3. – Das Rosenöl von Schimmel & Co . ist wegen seines größeren Reichtums an Stearopten bei gewöhnlicher ...

Lexikoneintrag zu »Rosenöl«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 508-509.
Heizung [2]

Heizung [2] [Lueger-1904]

Heizung geschlossener Räume . Für die Herstellung und Unterhaltung von Zentralheizungsanlagen ... ... Oldenbourg in München erschienen). Hiernach sind neuere Ofenformen z.B. von Junkers & Co. in Dessau, Houben Sohn Carl in Aachen, von der Deutschen ...

Lexikoneintrag zu »Heizung [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 367-368.
Kreisel [3]

Kreisel [3] [Lueger-1904]

... Wendungen anzeigt. Außerdem ist zu erwähnen der Fliegerhorizont von Anschütz & Co . [43], ein Kreisel , der so wenig über seinem Schwerpunkt ... ... – [43] Eine besondere Druckschrift zum Dienstgebrauch: Der Fliegerhorizont von Anschütz & Co., Kiel -Neumühlen 1916. – [44] R. Grammel ...

Lexikoneintrag zu »Kreisel [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 358-359.
Pressen [2]

Pressen [2] [Lueger-1904]

... – 5 (E.W. Bliß & Co .) wird der Leergang mechanisch bewirkt. Der in prismatischen Leisten geführte ... ... zeigt den Preßwasser-Transformator , Patent Heindl (Maschinenfabrik G. Topham & Co ., Wien), dessen Zweck die Umwandlung von niedrig gespanntem Preßwasser in ...

Lexikoneintrag zu »Pressen [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 615-616.
Passung

Passung [Lueger-1904]

Passung (im Maschinenbau u.s.w.). Zwei zusammengehörige Teile müssen in ... ... . – [3] Moderne Meßwerkzeuge , Broschüre der A.-G. Ludwig Löwe & Co., Berlin, 2. Aufl. A. Widmaier.

Lexikoneintrag zu »Passung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 47.
Lüftung

Lüftung [Lueger-1904]

Lüftung geschlossener Räume . Für Staatsbauten in Preußen gilt jetzt die ... ... Kiefer in Stuttgart-Feuerbach nach Angabe von Aland , von G. Schiele & Co . in Frankfurt a.M., vom Sirocco - Werk und der Turbon ...

Lexikoneintrag zu »Lüftung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 491.
Anethol

Anethol [Lueger-1904]

... für Anisöl von der Firma Schimmel & Co. in Leipzig [2] in den Handel gebracht. Literatur: ... ... ehem. Gesellschaft, 22, S. 2743. – [2] Bericht Schimmel & Co., Leipzig, April 1884, S. 7 und 28; Schmidt, Lehrbuch der ...

Lexikoneintrag zu »Anethol«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 194.
Kratzer [2]

Kratzer [2] [Lueger-1904]

Kratzer (Bd. 5, S. 681), s.a. Massentransport ... ... . 979 ff.; Hermanns, Ueber Transportvorrichtungen für abgeschnittene Blockenden (Breitfeld, Danek & Co., Prag), »Stahl und Eisen « 1913, S. 868 ff.; Buhle, ...

Lexikoneintrag zu »Kratzer [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 457.
Klosett [2]

Klosett [2] [Lueger-1904]

Klosett . – Moderne Klosetts werden jetzt zumeist in Steingut ... ... nebenstehende Abbildung des »Patricia«- Klosetts der Firma Bamberger, Leroi & Co ., Frankfurt a.M. – Vgl. auch den Artikel Massenklosettanlagen . ...

Lexikoneintrag zu »Klosett [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 430.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon