Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr klein) 
Ellipsenzirkel

Ellipsenzirkel [Lueger-1904]

Ellipsenzirkel oder Ellipsograph ist ein Instrument, durch das ... ... beruht ein von Barocius (1586) [3] zuerst ausgeführter Ellipsenzirkel. Derselbe ist nach der Ausführung von ... ... Nach dieser geometrischen Beziehung hat W. Lehner einen im Prinzip neuen Ellipsenzirkel ausgeführt [4]. A. v. Braunmühl [5] hat in einer ...

Lexikoneintrag zu »Ellipsenzirkel«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 436-437.
TL031418

TL031418 [Lueger-1904]

Ellipsenzirkel Auflösung: 223 x 30 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ellipsenzirkel

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL031418.
TL030855

TL030855 [Lueger-1904]

Fig. 2. Auflösung: 590 x 592 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ellipsenzirkel Fig. 2. ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL030855.
TL030856

TL030856 [Lueger-1904]

Fig. 3. Auflösung: 478 x 411 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ellipsenzirkel Fig. 3. ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL030856.
TL030854

TL030854 [Lueger-1904]

Fig. 1. Auflösung: 361 x 381 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ellipsenzirkel Fig. 1. ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL030854.
Ellipsograph

Ellipsograph [Lueger-1904]

Ellipsograph , s. Ellipsenzirkel .

Lexikoneintrag zu »Ellipsograph«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 437.
Reißzeug

Reißzeug [Lueger-1904]

Reißzeug , eigentlich alle zum genauen geometrischen oder technischen Zeichnen ( ... ... zieht, daß das Zahnrad auf der Zeichenschiene läuft. Sehr große Reißzeuge besitzen auch Ellipsenzirkel (Fig. 6 ), besonders für technische Zeichnungen in Parallelperspektive zweckmäßig, ...

Lexikoneintrag zu »Reißzeug«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 406.
Aufreißen

Aufreißen [Lueger-1904]

Aufreißen der Lehrbögen . Die den Lehrbögen zu gebende ... ... befestigt wird, stattfinden. Für ellipsenförmige Wölblinien verwendet man für kleinere Spannweiten den Ellipsenzirkel , für größere müssen die Brennpunkte der Ellipse bestimmt werden, worauf ...

Lexikoneintrag zu »Aufreißen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 363.
Kegelschnitte

Kegelschnitte [Lueger-1904]

Kegelschnitte , Kurven zweiter Ordnung, welche von jeder Geraden in ... ... , so beschreibt jeder andre Punkt der Geraden eine Ellipse ; der Ellipsenzirkel (s.d.) beruht hierauf. Polargleichung in bezug auf den Mittelpunkt: ...

Lexikoneintrag zu »Kegelschnitte«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 420-423.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9