Normalspur oder Vollspur ist die für die Hauptbahnen übliche Spurweite (s.d.) eines Landes. In den meisten Ländern der Erde beträgt ... ... nur Irland, Spanien und Rußland eine breitere, Griechenland und einige andre Länder eine schmälere Normalspur. Kübler.
Vollspur ( Normalspur ), s. Spurweite .
... ein gerades Stück g (bei Normalspur von mindestens 1 m Länge ) einzulegen. Die Herzstückgerade und das ... ... Herzstückspitze muß, wie im Ausweichgleis, ein gerades Stück G (bei Normalspur ebenfalls mindestens 1 m wie g ) eingelegt werden. Zieht man ...
Eisenbahn , im weiteren Sinne jeder Schienenweg, nach dem üblichen Sprachgebrauch jedoch ... ... Spurweite ist das in Deutschland unter dem Namen der Vollspur ( Normalspur ) bekannte Maß von 1,435 m zwischen den Leit- oder Innenkanten der ...
Spurweite , die Entfernung zwischen den Innen- oder Fahrkanten der ... ... Eisenbahn , Bd. 3, S. 274. In Deutschland sind für Nebenbahnen außer Normalspur nur 1,00 m und 0,75 m zulässig ( Eisenbahnbau - und ...
Straßeneisenbahnen oder Trambahnen unterscheiden sich von normalen Eisenbahnen dadurch ... ... , namentlich bei den älteren, zunächst für Pferdebetrieb erbauten Straßeneisenbahnen ist vielfach die Normalspur der Eisenbahnen von 1,435 m oder eine davon wenig verschiedene. Die ...