Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Balken, einfache

Balken, einfache [Lueger-1904]

Balken, einfache . Als einfache Balken oder einfache Balkenträger bezeichnet man ... ... die häufig unberücksichtigt bleiben (s. jedoch z.B. Elastizitätsmodul ), in einer besonderen Kolumne beigefügt. G bedeutet den Schubelastizitätsmodul , über den Koeffizienten ...

Lexikoneintrag zu »Balken, einfache«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 518-526.
Buntpapiersorten

Buntpapiersorten [Lueger-1904]

Buntpapiersorten . Nach den Herstellungsmethoden unterscheidet man die schlichten, gefärbten, gesprengten, ... ... Flüssigkeit durch Abkühlen zum Kristallisieren gebracht wird, auf Tische aufgelegt. Einen besonderen Effekt erreicht man, wenn die Flüssigkeit mit Farben gemengt wird. ...

Lexikoneintrag zu »Buntpapiersorten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 401-404.
Aschenabscheider

Aschenabscheider [Lueger-1904]

Aschenabscheider bei Dampfkesselanlagen . – Eine der unangenehmsten Arbeiten im ... ... der Rohrleitung hängen bleiben könnten, werden von vornherein ausgeschieden. Die Schlackenaufnehmer erhalten einen besonderen kräftigen Rost , auf dem die für die Rohrleitung zu großen Stücke ...

Lexikoneintrag zu »Aschenabscheider«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 45-49.
Bodenbeförderung

Bodenbeförderung [Lueger-1904]

Bodenbeförderung . Je nach der Entfernung der Ablade- oder Verwendungsstelle ... ... - oder Kippkarren , mit Pferdekarren und auf Hilfsbahnen in besonderen Erdtransportwagen . In besonderen Fällen kommt auch die Beförderung auf schiefen Ebenen , den sogenannten ...

Lexikoneintrag zu »Bodenbeförderung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 101-102.
Drehen, Drehbank [2]

Drehen, Drehbank [2] [Lueger-1904]

Drehen, Drehbank . Eine ausführliche Zusammenstellung der für das Längsdrehen, Plandrehen, ... ... Bank ist für die Bearbeitung schwerer Dampfturbinenrotore bestimmt. Der Reitstock ist mit einem besonderen Motorantrieb ausgestattet, so daß nicht nur Rotore zwischen Spitzen oder Lünetten ...

Lexikoneintrag zu »Drehen, Drehbank [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 154-156.
Arbeiterfürsorge [1]

Arbeiterfürsorge [1] [Lueger-1904]

Arbeiterfürsorge befaßt sich mit der Lage der von Unternehmern beschäftigten Lohnarbeiter in ... ... im Arbeiterschutz , in der Arbeiterversicherung und in der Arbeitsvermittlung, ferner in den besonderen Maßnahmen zur Hebung des geistigen und sittlichen Standes und des materiellen Wohls der ...

Lexikoneintrag zu »Arbeiterfürsorge [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 272-273.
Dampfholzschliff

Dampfholzschliff [Lueger-1904]

Dampfholzschliff (brauner Holzschliff ), eine namentlich zur Herstellung von braunem ... ... die Anwendung des gegen chemische Einflüsse widerstandsfähigeren Gußeisens wegen der hohen Innenspannung nur unter besonderen Sicherheitsmaßregeln zulässig ist. Als Rohmaterial wird Fichten - und Kiefernholz verwendet, das ...

Lexikoneintrag zu »Dampfholzschliff«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 561.
Baumwollspinnerei [1]

Baumwollspinnerei [1] [Lueger-1904]

... Ist aber das Oeffnungs- und Reinigungslokal, wie meist bei Neuanlagen, in einem besonderen Gebäude , wo dann im zweiten Stock die Mischungsapparate und die ... ... Stahldraht mit rundem, dreikantigem oder ovalem Querschnitt . Der Draht wird von besonderen Maschinen U -förmig gekrümmt; jeder Schenkel des ...

Lexikoneintrag zu »Baumwollspinnerei [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 594-622.
Abdampfausnutzung

Abdampfausnutzung [Lueger-1904]

Abdampfausnutzung , Gegendruckbetrieb, Zwischendampfverwertung ; Abwärmeausnutzung . Die Umsetzung der ... ... der Fehlbetrag an Abdampf hilfsweise durch direkten Dampf zu beschaffen, entweder aus besonderen Niederdruckkesseln oder aus den Hochdruckkesseln unter Einschaltung eines Druckminderventils DmV. Ist W ...

Lexikoneintrag zu »Abdampfausnutzung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 1-11.
Druckluftförderer [2]

Druckluftförderer [2] [Lueger-1904]

Druckluftförderer (Bd. 3, S. 125), meist ... ... ihre Vorzüge, und es kommt für die Beurteilung lediglich darauf an, mit den besonderen Eigenschaften bekannt zu sein, die in jedem besonderen Falle die Verwendung der einen Art vor der andern empfehlen. Erfahrungen, ...

Lexikoneintrag zu »Druckluftförderer [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 184-189.
Feilenfabrikation

Feilenfabrikation [Lueger-1904]

... zu beseitigen, werden die Feilen in besonderen Oefen ausgeglüht. Beim englischen Ofen strömen die Heizgase aus einem unteren ... ... wird. Die alten Zähne werden dann auf einem Schleifstein abgeschliffen oder auf besonderen Hobelmaschinen abgehobelt und die Feile von neuem mit Hieb versehen. Das ...

Lexikoneintrag zu »Feilenfabrikation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 671-674.
Fabrikinspektoren

Fabrikinspektoren [Lueger-1904]

... ) Arbeiterschutzbestimmungen ausschließlich oder neben den ordentlichen Polizeibehörden besonderen von den Landesregierungen zu ernennenden Beamten zu übertragen ist. Denselben stehen bei ... ... 1 1 / 2 jährigen Vorbereitungsdienst bei den Gewerbeaufsichtsbehörden und die Ablegung einer besonderen Prüfung. Der Ausbau der Fabrikinspektion ist von größter Bedeutung und sozialpolitisch ...

Lexikoneintrag zu »Fabrikinspektoren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 530-532.
Böschungsarbeiten

Böschungsarbeiten [Lueger-1904]

Böschungsarbeiten , Herstellung und Planierung von Erdböschungen, erfolgen in der Regel ... ... . – Böschungen in wetterbeständigem Fels bedürfen im Einschnitt in der Regel keiner besonderen Befestigung, nur ist das Eindringen des Tagwassers zur Verhütung von Frostschäden zu ...

Lexikoneintrag zu »Böschungsarbeiten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 136-138.
Dampfkochapparate

Dampfkochapparate [Lueger-1904]

Dampfkochapparate , Einrichtungen zum Kochen mit Dampf , der entweder direkt ... ... . Derselbe ist mit abnehmbarem, aber während des Betriebs verschließbarem Deckel und einem besonderen Einsatz versehen, der in das im Innern des eigentlichen Kochers befindliche Oel ...

Lexikoneintrag zu »Dampfkochapparate«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 587-588.
Badeeinrichtungen [1]

Badeeinrichtungen [1] [Lueger-1904]

Badeeinrichtungen , häusliche. Die einfachste Einrichtung ist eine Brause (Dusche) ... ... der Wanne durch Heber ), 33821, 43243, 48858, 49495, 53083 erläuterten besonderen Anordnungen. C. Blecken. Fig. 1. ...

Lexikoneintrag zu »Badeeinrichtungen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 448-449.
Fangvorrichtungen [1]

Fangvorrichtungen [1] [Lueger-1904]

Fangvorrichtungen werden an den Schachtfördergestellen (s. Fahren und ... ... daß eine Fangvorrichtung zweckentsprechend ist, werden vor der Ingebrauchnahme mit den Fördergestellen in besonderen, zu diesen Versuchen in den Maschinenfabriken oder in der Nähe der Schächte ...

Lexikoneintrag zu »Fangvorrichtungen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 601-602.
Badeeinrichtungen [2]

Badeeinrichtungen [2] [Lueger-1904]

... Vermeidung der Durchbrechung des Vertikalpanzers bei Kriegsschiffen zu besonderen Sammeltanks oberhalb des Panzerdecks oder im Doppelboden , aus dem das ... ... dem Aufbaudeck gelagert sind und von denen das Wasch- bezw. Spülwasser in besonderen Rohrleitungen den Verbrauchsstellen zugeführt wird. Die Behälter werden mit Sicherheitsventil, ...

Lexikoneintrag zu »Badeeinrichtungen [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 449-450.
Destillierapparat

Destillierapparat [Lueger-1904]

Destillierapparat an Bord der Schiffe dient dazu, aus Meerwasser ... ... liefern ist [1]. Das Prinzip derselben besteht darin, daß Seewasser in einem besonderen Dampfkessel oder Evaporator verdampft und der erzeugte Dampf dann kondensiert und ...

Lexikoneintrag zu »Destillierapparat«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 721.
Bedürfnisanstalten [1]

Bedürfnisanstalten [1] [Lueger-1904]

... aus vielfach genötigt, die wichtigsten Zwischensteige mit besonderen Bedürfnisanstalten auszustatten. Es dienen hierfür Baulichkeiten, wie sie im ... ... Eintretenden zu vermeiden, sind solche Pissoire mit je einem besonderen Zugang zu jedem Standplatze konstruiert worden (Fig. 37 ). Eine entschiedene ... ... Spülwasser erfordert. – Bei der Innenstellung der Stände weist die Reihenstellung keine besonderen Vorzüge gegenüber den Umfangspissoiren auf, ...

Lexikoneintrag zu »Bedürfnisanstalten [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 641-652.
Flußverunreinigung

Flußverunreinigung [Lueger-1904]

Flußverunreinigung . Die öffentlichen Wasserläufe werden verunreinigt einerseits zu Hochwasserzeiten durch ... ... mg Salzsäure oder Aetznatron entspricht. Schließlich wird verlangt, daß das gereinigte Abflußwasser keinen besonderen Geruch hat; auch darf es bei auffallendem Licht , in einer 30 mm ...

Lexikoneintrag zu »Flußverunreinigung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 128-133.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon