Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Zeit

Zeit [Lueger-1904]

Zeit , hier das aus astronomischen Beobachtungen gewonnene Maß für die ... ... die Zweckmäßigkeit besonders für die Technik des Rechnens unverkennbar ist und auch kaum mehr bestritten wird. Es sind rein praktische Erwägungen oder eine direkte Abneigung gegen solche Neuerungen, ...

Lexikoneintrag zu »Zeit«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 976-979.
Abfuhr [1]

Abfuhr [1] [Lueger-1904]

Abfuhr , die organisierte Entfernung aller im menschlichen Haushalt sich ergebenden ... ... in [11] auf Grund der in Köln bei der Regelung der Müllbeseitigungsfrage gemachten Erfahrungen bestritten. Außer für die Müllabfuhr muß in denjenigen Städten, die nicht mit Kanalisationen ...

Lexikoneintrag zu »Abfuhr [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 14-16.
Acetylen [1]

Acetylen [1] [Lueger-1904]

Acetylen ( Aethin , Klumegas ), ein gasförmiger Kohlenwasserstoff von der ... ... mit Fayencereflektoren aufgestellt. Zur Dichtung der Acetylenerdleitungen, deren besonders gute Dichtung von manchen Steinkohlengastechnikern bestritten wird, ist zu bemerken, daß amtliche Versuche in Ellerbeck ( Acetylen in ...

Lexikoneintrag zu »Acetylen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 56-61.
Festungsbau

Festungsbau [Lueger-1904]

Festungsbau bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also ... ... und größere Um- und Neubauten. Erstere werden aus einem Dotierungsfonds nach jährlich aufzustellendem Verwendungsentwurf bestritten, der durch den Festungsinspekteur dem Allgemeinen Kriegsdepartement zur Genehmigung vorgelegt wird, nachdem er ...

Lexikoneintrag zu »Festungsbau«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 737-752.
Dampfkessel [3]

Dampfkessel [3] [Lueger-1904]

Dampfkessel . – Feuerung . Ergänzend zu dem in Bd. 2 ... ... Vgl. a. [10] und [11], an welch letzterer Stelle der angegebene Vorteil bestritten wird. Ein weiterer Steilrohrkessel mit geraden Rohren ist der Kestner- Kessel ...

Lexikoneintrag zu »Dampfkessel [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 126-140.
Steinprüfung

Steinprüfung [Lueger-1904]

Steinprüfung , Verfahren, um an Bausteinen die äußere Beschaffenheit, Dichtigkeit ... ... Von Gary wird die Berechtigung des »Beständigkeitskoeffizienten« bestritten [8]. Entsprechend den Beschlüssen der Konferenzen zur Vereinbarung einheitlicher Prüfungsverfahren [1] ...

Lexikoneintrag zu »Steinprüfung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 289-292.
Eisenbahnbau

Eisenbahnbau [Lueger-1904]

Eisenbahnbau , einschließlich Vorarbeiten . Die Vorarbeiten zum Bau einer ... ... z.B. des Oberbaues , s.d.) aus besonders dazu anzusammelnden Erneuerungsfonds bestritten werden soll. (Die seinerzeit auf Beschluß des Abgeordnetenhauses entgegen der Absicht der Regierung ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnbau«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 276-279.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7