Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Isanomalen

Isanomalen [Lueger-1904]

... auf der Erdoberfläche ausüben – Jahres- und Monatsisanomalen. Die ersten Isanomalenkarten konstruierte Dove [1], spätere, auf den Doveschen Zahlen im wesentlichen basiert, ... ... [4] und Wild [5] (1882). Literatur: [1] Dove, Die Verbreitung der Wärme auf der Oberfläche der ...

Lexikoneintrag zu »Isanomalen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 213-214.
Flußtemperatur

Flußtemperatur [Lueger-1904]

... Arbeiten über ersteren Gegenstand hat man von Dove [1] und Hertzer [2]; eine sechsjährige Beobachtungsreihe des Bayreuther ... ... Atmosphäre um 1° C. und darüber übersteigt. Literatur: [1] Dove, Ueber die Wärme der Flüsse, Zeitschr. f. allgem. Erdkunde ...

Lexikoneintrag zu »Flußtemperatur«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 127-128.
Föhn

Föhn [Lueger-1904]

Föhn bezeichnet ursprünglich die Stürme am Nordfuß der Alpen, charakterisiert durch ... ... Erklärung der Erscheinung, die diese Winde der Sahara entstammen ließ, wie die von Dove aufgeteilte Abstammung dieser Winde aus dem Karaibischen Meere wurden 1866 durch ...

Lexikoneintrag zu »Föhn«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 134-135.
Farben [1]

Farben [1] [Lueger-1904]

Farben sind Qualitäten des Lichts bezw. der Lichtwahrnehmung. Ueber ... ... Physik , Breslau 1894, Bd. 2, 1, S. 682. – [10] Dove, Ueber den Unterschied der auf der Palette des Malers entstandenen Mischfarben und der ...

Lexikoneintrag zu »Farben [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 604-606.
Maifröste

Maifröste [Lueger-1904]

Maifröste . Das Zurückgehen der steigenden Frühjahrstemperatur unter den Gefrierpunkt mußte ... ... der Nachttemperatur unter den Gefrierpunkt durch den geringen Wassergehalt der Frühjahrsluft. Literatur: Dove, Ueber die Kälterückfälle im Mai, Berlin 1856; Aßmann, Die Nachtfröste des Mai ...

Lexikoneintrag zu »Maifröste«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 284.
Fühlhebel

Fühlhebel [Lueger-1904]

Fühlhebel , Vorrichtung zur Bestimmung sehr kleiner Längenveränderungen oder -differenzen, ... ... . Ueber die Feinmessung im Maschinenwesen und ihre Hilfsmittel s. [1]. Literatur: Dove, Maß und Messen , 2. Aufl., Berlin 1835; Karmarsch-Fischer, Handbuch ...

Lexikoneintrag zu »Fühlhebel«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 203-204.
Stereoskop [1]

Stereoskop [1] [Lueger-1904]

Stereoskop , Vorrichtung , um bei Benutzung zweier ebener Bilder eines Objektes ... ... Salonspielerei dient das Stereoskop zur plastischen Darstellung geometrischer Figuren für Unterrichtszwecke, und nach Dove zur Unterscheidung echter und unechter Wertpapiere , indem ein unechtes Papier mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Stereoskop [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 308-309.
Isothermen

Isothermen [Lueger-1904]

... Humboldt (1817), spätere besitzen wir von Dove, Woeikof [1], Hann [2], Buchan [3] u ... ... Karte der Jahresisothermen von A. v. Humboldt bis auf H.W. Dove, Humboldt-Centenarschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin 1899; Perlewitz, Versuch einer ...

Lexikoneintrag zu »Isothermen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 221.
Blendgläser

Blendgläser [Lueger-1904]

Blendgläser dienen zur Blendung der Fernrohrbilder bei Zielungen nach sehr intensiv ... ... mögen, Helioskope , weil sie eben das Beschauen der Sonne ermöglichen sollen. Dove u.a. haben die äußere Fläche des Objektivglases mit einer dünnen Silberschicht ...

Lexikoneintrag zu »Blendgläser«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 80-81.
Aeromechanik

Aeromechanik [Lueger-1904]

Aeromechanik . Nachdem gegen das Ende des 17. Jahrhunderts die Lehre ... ... Vor allem gilt dies für das Problem der allgemeinen Luftzirkulation, das schon durch Dove auf die wissenschaftliche Tagesordnung gestellt, aber erst später mit den Hilfsmitteln der höheren ...

Lexikoneintrag zu »Aeromechanik«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 89-91.
Meteorologie [1]

Meteorologie [1] [Lueger-1904]

Meteorologie , die Wissenschaft von der Atmosphäre , ihrem Zustande und ... ... die ganze Erde ausgebreitet sind. Die Arbeiten von A. v. Humboldt, Dove, Kämtz und Maury waren grundlegend für die Meteorologie ; einen späteren ...

Lexikoneintrag zu »Meteorologie [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 413-414.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11