Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Baustil

Baustil [Lueger-1904]

Baustil nennen wir die einem Volke oder einer Zeit eigentümliche Ausdrucksweise ... ... Prachtbauten von Tempeln oder tief in den Felsen gehauenen Tempelräumen in ebenso phantastischer als formal überladener Weise aus. Er ist in sich selbständig entwickelt, ohne Beziehung zu andern ...

Lexikoneintrag zu »Baustil«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 630-633.
Balkenanker

Balkenanker [Lueger-1904]

Balkenanker (Stichanker, Zuganker ), starke eiserne, an den Balkenenden befestigte ... ... durch die Mauer hindurch, und ist dann der sichtbare Schlüssel vom Schmiede formal ausgebildet, z.B. als Zahl, Buchstabe oder als Rankenwerk . Weinbrenner. ...

Lexikoneintrag zu »Balkenanker«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 507.
Bretterschalung

Bretterschalung [Lueger-1904]

Bretterschalung , Bekleidung der Flächen an Decken und Wänden ... ... sich öffnen und unschöne Spalten bilden; sie werden deshalb 1. gefalzt und formal hervorgeschoben, 2. durch Fugenleisten überdeckt (s. Fig. 1 – 5 ...

Lexikoneintrag zu »Bretterschalung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 297.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3