Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kaolin

Kaolin [Lueger-1904]

Kaolin ( Kaolinit, Porzellanerde, Argillit , China-clay ) H 2 Al 2 Si 2 O 9 , reinster Ton, kristallisiert nach Miers monoklin, nach Reusch triklin in sehr kleinen ...

Lexikoneintrag zu »Kaolin«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 371-372.
Caceres-Phosphat

Caceres-Phosphat [Lueger-1904]

Caceres-Phosphat , Rohmaterial zur Darstellung von Superphosphaten . Es enthält in reinster Qualität 70–72% phosphorsauren Kalk (mit 32–33% Phosphorsäure), 4–6% kohlensauren Kalk , wie 1–1 1 / 2 % Eisenoxyd und Tonerde. Es wurde 1865 bei ...

Lexikoneintrag zu »Caceres-Phosphat«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 414.
Kalkspat [1]

Kalkspat [1] [Lueger-1904]

Kalkspat ( Calcit, Doppelspat ), Mineral , kohlensaures Calcium ... ... des Rhomboeders sehr vollkommen. Muscheliger Bruch ist selten zu sehen. Spröd. In reinster Form , als Doppelspat , wasserhell und vollkommen durchsichtig und farblos, unrein ...

Lexikoneintrag zu »Kalkspat [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 294-295.
Kalkspat [2]

Kalkspat [2] [Lueger-1904]

Kalkspat . Versuche zum Schmelzen des Kalkspates sind bisher nicht ... ... und zu verflüssigen. Bei einem Kohlensäuredruck von 1 / 2 Atmosphäre schmolz reinster isländischer Doppelspat bei 1289° C. und künstlicher kohlensaurer Kalk bei rund ...

Lexikoneintrag zu »Kalkspat [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 395.
Gummilack

Gummilack [Lueger-1904]

Gummilack ( Stocklack , Gummi lacca, Resina lacca), ein ... ... und wird daher mit Recht ein Fettharz genannt. Der Farbstoff (in reinster Form als Laccainsäure) heißt Lac dye und wurde schon im Artikel ...

Lexikoneintrag zu »Gummilack«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 677-678.
Leuchtfeuer

Leuchtfeuer [Lueger-1904]

Leuchtfeuer . Die Benutzung der Leuchtfeuer ist so alt wie die Schiffahrt ... ... vegetabilisches Oel, wie Rüböl , Kolza, Olivenöl u.s.w., natürlich von reinster Beschaffenheit, oder Preßgas. Die Lampen – Argandlampen mit bis zu sechs konzentrischen ...

Lexikoneintrag zu »Leuchtfeuer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 144-145.
Leim, Leimfabrikation

Leim, Leimfabrikation [Lueger-1904]

Leim, Leimfabrikation . Leimgebende Körper oder Kollagene heißen jene ... ... wohl auch Gemische von beiden. 2. Cölner Leim ist bester und reinster Hautleim, wegen seiner hohen Klebekraft sehr gesucht und besonders von Buchbindern, Kartonnage- ...

Lexikoneintrag zu »Leim, Leimfabrikation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 127-131.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7