Bänder , Ornament im struktiven und dekorativen Sinne. Im struktiven Sinne ... ... ein Band mit halbkreisförmigem Querschnitt ( Wulst , Torus) sein. Die Tänie zeichnet sich durch größere Breite und geringe Ausladung aus. Das beliebteste Ornament ...
... y) d x + C zeichnet und den Inhalt gezeichneter Flächenumrisse mißt. Um das kinematische Prinzip ... ... k bewegt wird, die entsprechende Integralkurve , und der Schreibstift Π zeichnet die Integralkurve κ, welche gegen die vom Punkte Π ...
Balsaholz . Das Balsaholz stammt von der in Zentral- und Südamerika als Baum vorkommenden Bombacacee Ochroma lagopus und zeichnet sich durch außerordentliche Leichtigkeit aus. Es eignet sich besonders für Kühlanlagen. Besondere Vorzüge sind außerdem noch die Fertigkeit und schlechte Wärmeleitung. Literatur: Tropenpflanzer ...
Pantograph ( Storchschnabel ), ein Instrument, das zu einer gegebenen Figur eine ähnliche oder auch eine kongruente Figur zeichnet, wenn ein Stift desselben auf der gegebenen Figur entlang geführt wird. Der in Fig. 1 schematisch dargestellte Pantograph besteht aus vier stabförmigen Gliedern, ...
Mangangrün ( Böttgers Grün , Rosenstiehls Grün ), eine der neueren grünen Farben , zeichnet sich durch große Unveränderlichkeit aus, läßt sich in jeder Form als Maserfarbe benutzen, steht aber hoch im Preis. Es besteht aus mangansauerm Baryt , den man ...
... I, S. 825). Durch Einfachheit zeichnet sich das Statoskop von Richard frères, Paris, aus. Es ... ... können und mit einem Wärmeschutz umgeben sind. Schließt man den Hahn , so zeichnet das Instrument auf eine Registriertrommel, die durch eine Uhr bewegt wird, mit ...
Klauenfett , aus dem Mark der Beinknochen der Pferde, Rinder und Schafe bei gelinder Wärme gewonnenes Fett, zeichnet sich dadurch aus, daß es weniger leicht ranzig wird als andre Fette . Es ist als Schmiermittel für seine Maschinen sehr geschätzt. Der nach ...
... Manieren. Die direkten Verfahren sind: 1. die Federlithographie . Bei dieser zeichnet man das vorher durch Bleistift oder Pause skizzierte Bild mit Feder ... ... einer andern Unterlage erzeugt und dann erst auf den Lithographiestein übertragen wird. Man zeichnet z.B. mit fetter Tusche oder Kreide auf ...
... , dürfte das folgende eines der bequemsten und übersichtlichsten sein. Man zeichnet (Fig. 2 ) die dreieckige Momentenfläche A 1 ... ... A 2 ' B 2 C 2 '. In gleicher Weise zeichnet man für die Strecke BD das Seileck B 2 ...
Tiegelflußeisen, (-fluß-) stahl, -gußstahl, -stahlguß , Bezeichnungen für das ... ... Tiegel geschmolzene schmiedbare Eisen . Das Verfahren ist sehr teuer, das erzeugte Material zeichnet sich aber durch hervorragende Eigenschaften (sehr hohe Festigkeit bei großer Zähigkeit, gleichmäßige Beschaffenheit ...
Dach aus Eisenkonstruktion . Die Dächer in Eisen lassen sich ... ... Knotenlast auf das gesamte Dach ermittelt und für die einzelnen Stäbe Einflußlinien zeichnet, oder aber indem man gleich allen Knotenpunkten ihre Lasten zuweist. Der ...
Malz , durch Einweichen in Wasser zur Keimung gebrachtes Getreide. Die ... ... und im Wurzelkeim die dreifache Länge des Korns erreicht hat. Dieses Malz zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Diastase aus. Die Luft in ...
... m berechnet und einen Cremonaschen Kräfteplan (s.d.) zeichnet. ( P = Eigengewichtslast pro Pfosten .) Der Einfluß der ... ... Dreieck mit den Katheten t 1 und t 2 zeichnet und durch den oberen Endpunkt von z 2 eine Parallele ...
Essig , eine 313prozentige wässerige Lösung von Essigsäure . ... ... vor Luftzutritt und dem Eindringen des Essigpilzes geschützt aufbewahrt. Der so gewonnene Weinessig zeichnet sich durch Aroma aus. Der Betrieb kann jahrelang fortgesetzt werden, bis schließlich ...
Draht , fadenförmige Metallware, meist zylindrisch, von großer Länge und ... ... nicht ausgeglüht ist, bezeichnet man als hartgezogenen oder blanken Draht . Geglühter Draht zeichnet sich durch große Biegsamkeit aus und wird daher zum Binden und Flechten verwendet ...
Pumpen , Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten . Die zahlreichen Pumpenarten ... ... , schematisch dargestellt. Außerdem bauen mehrere Maschinenfabriken ihre eignen Konstruktionen; die von Pröll zeichnet sich ebenfalls durch einen guten Nutzeffekt aus. Außer andern Einzelheiten wurde bei den ...
... , auf englischen Schiffen allgemein in Anwendung, zeichnet sich durch eine wohldurchdachte Konstruktion aus. Die cardanischen Ringe lagern auf ... ... 12 g, ist etwa zehnmal geringer als das der gewöhnlichen. Die Rose zeichnet sich ferner durch ein sehr kleines magnetisches Moment (etwa einem Zwölftel ...
Fasern . Während des Weltkrieges ist eine Anzahl einheimischer Faserpflanzen [1] ... ... 020,03 mm dick, mit Längsstreifen und zahlreichen Tüpfelkanälen versehen. Die Nesselfaser zeichnet sich durch eine vorzügliche weiße Farbe, schönen Seidenglanz, Geschmeidigkeit und Weichheit aus und ...
Kipper (Bd. 5, S. 480). Um Schüttgüter ( Kohle ... ... 7 [9] veranschaulichte neue Kipper der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN) zeichnet sich aus durch einfache und haltbare Bauart sowie durch die meist sehr erwünschte ...
Purpur der Alten, jene in allen Schattierungen von Hellblau bis ... ... er mit diesem die Sublimierbarkeit, die Fähigkeit, eine Küpe zu geben, und zeichnet sich durch größere Widerstandsfähigkeit gegen Oxydationsmittel aus. Da das farbstoffliefernde Organ der Schnecke ...
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro