Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kompaß [1]

Kompaß [1] [Lueger-1904]

Kompaß ( Schiffskompaß ), dient zur Bestimmung des zu Heuernden Kurses ... ... Deviation , da sie der Nadel stets die gleichen Pole auf derselben Halbkugel zuwenden und daher wie permanente Magnete wirken. Die totale semizirkuläre Deviation ist ...

Lexikoneintrag zu »Kompaß [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 572-578.
Brücken [4]

Brücken [4] [Lueger-1904]

Brücken , hölzerne , Brücken , deren Ueberbau aus Holz ... ... anzuordnen. Bei Brücken für Eisenbahnverkehr wird man diesem Querverband eine entsprechende Sorgfalt zuwenden und die Windverstrebung selbst wieder zweckmäßig nach Art eines Howe schen Trägers ...

Lexikoneintrag zu »Brücken [4]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 340-345.
Sticken

Sticken [Lueger-1904]

Sticken , ein Arbeitsverfahren, mittels dessen flächenförmig ausgedehnte Körper (meist ... ... gewinnen und es zu ermöglichen, daß der Sticker seine Augen unausgesetzt der Zeichnung zuwenden kann, sind besondere Zeichengeber für das Umsteuern und Lärmvorrichtungen bei Fadenriß u.s. ...

Lexikoneintrag zu »Sticken«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 315-320.
Mikroskop [2]

Mikroskop [2] [Lueger-1904]

... aus zwei Plankonvexlinsen, die ihre Kugelflächen einander zuwenden. Sie sind in einem Rohre gefaßt, das in einem längeren ... ... Huyghenssche Okular besteht aus zwei Plankonvexlinsen, die ihre Kugelflächen dem Objektive zuwenden. – Die achromatische Wirkung dieser zweiteiligen Okulare besteht darin, daß sie ...

Lexikoneintrag zu »Mikroskop [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 527-529.
Stützmauern [1]

Stützmauern [1] [Lueger-1904]

Stützmauern haben den Zweck, Erdmassen möglichst lotrecht zu begrenzen; sie heißen ... ... stehende Gewölbe eingespannt werden, die ihre äußere Laibung den zu stützenden Erdmassen zuwenden. An der Rückseite der Mauern werden statt kontinuierlich verlaufender Böschungen auch ...

Lexikoneintrag zu »Stützmauern [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 388-389.
Mähmaschinen

Mähmaschinen [Lueger-1904]

Mähmaschinen dienen zum Abschneiden der Halme oder der nicht allzu dicken Stengel ... ... heften auf das Sattelpferd setzt, damit der Führer seine ganze Aufmerksamkeit der Maschine zuwenden kann. Trotz des etwas komplizierten Baues und trotzdem tadellose Arbeit nur bei ...

Lexikoneintrag zu »Mähmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 270-274.
Feuerungsanlagen [3]

Feuerungsanlagen [3] [Lueger-1904]

Feuerungsanlagen . Planrost . Außer den in Bd. 4, S ... ... gesagt, daß die Zeit , die der Heizer der Beobachtung und Instandhaltung derartiger Apparate zuwenden muß, vorteilhafter auf die Beobachtung des Feuers verwendet würde und die Oberluftzufuhr ...

Lexikoneintrag zu »Feuerungsanlagen [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 196-226.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7