I. Ich halte mich natürlich an den Artikel Geist im D ... ... Schriftstellers, eines Buches, sehr häufig in Titeln, wieder nach esprit , wobei Auszug als Lehnübersetzung von Extrakt sich oft einstellt. Noch älter als diese Geiste ...
I. Das äußere Wortbild hat eine kurze und bekannte Geschichte . ... ... unsre Sprache übertragenen« Auswahl von Gustav Landauer. Ich wage es nicht, einen objektiven Auszug von Eckharts Mystik zu versuchen; ich würde der Gefahr unterliegen, zuviel Modernes ...
Theosophie – So verschieden die Namen sind, mit denen man die ... ... und beinahe parodistischen Darstellung willen leicht unterschätzt; sie enthält nicht nur einen meisterhaften kritischen Auszug aus dem theosophischen Hauptwerke Swedenborgs, sie lehrt nicht nur in der geistreichsten Weise, ...
I. Die pietistisch Frommen und die fanatischen Bilderstürmer mögen sich beide wundern ... ... wurden, wanderten in genauen Übersetzungen von Volk zu Volk. Ich möchte diesen kurzen Auszug und Exkurs nicht schließen, ohne darauf hingewiesen zu haben, daß auch in der ...
Denkmaschinen – In England sind von 1869-1882 nicht weniger als drei ... ... Historiker der Philosophie stellt, noch besser getroffen als Bacon. Brucker sagt von Lullus (Auszug aus den Kurtzen Fragen S. 399): »daß er ein feuriges, aber phantastisches ...
I. Vierzig Jahre brauchte Schopenhauer beinahe, bevor sein Hauptwerk, durch ... ... desto sicherer versagt der Geschichtsschreiber der Philosophie. Je kleiner der Mann, desto zuverlässiger der Auszug Fischers. Bei der Behandlung Schopenhauers kommt aber zweierlei dazu, um Fischers Darstellung ...
... für Entwicklung = evolutio , Auswurf = ejectamentum ; Auszug , wie vieles in der Lotterie aus dem Italienischen = estratto ; früher auch Verdeutschung für Extrakt im Sinne von Quintessenz: »du Auszug aller tötlich feinen Kräfte«; Bahn , im Sinne eines breiten ...
IV Für die Wanderungen von realen Dingen würden die Forschungen der ... ... Beginn der Einführung wenigstens, mitsamt der fremden Bezeichnung in ihre neue Heimat kamen. Ein Auszug aus der Kulturgeschichte gäbe eine endlose Beispielsammlung. Man kann auch wohl sagen, daß ...