Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Zeit

Zeit [Mauthner-1923]

I. Ein entsprechendes Wort für diesen Begriff hat überall und immer ... ... ein geistig strebsamer Landwirt den Erlös von einer Fuhre Kuhdung dazu verwendet, sich ein Exemplar dieses Wörterbuchs anzuschaffen, so ist eine Gleichung hergestellt worden zwischen der mehr vegetativen ...

Lexikoneintrag zu »Zeit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 436-497.
Gotteswort

Gotteswort [Mauthner-1923]

I. Es ist schwer, ernst zu bleiben, wenn man den ... ... und großen gemeinsam war, vulgaris genannt, und um 1266 gebraucht Roger Baco den Ausdruck exemplar vulgatum zum ersten Male in unserm Sinne von einer Edition, die die ...

Lexikoneintrag zu »Gotteswort«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 19-33.
Idealismus

Idealismus [Mauthner-1923]

... nach welchem sich das Individuum richtet, ein exemplar , im lateinischen Sinne, ein ausgewähltes Beispiel oder Muster, also in ... ... populärer Vorstellung doch schon etwas Vollkommenes, Fehlerfreies, nach dessen Bilde sich das einzelne Exemplar (in unserem Sinne) richtete. Das Adjektiv idealis kommt bei guten ...

Lexikoneintrag zu »Idealismus«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 120-129.
Schopenhauer (Wille)

Schopenhauer (Wille) [Mauthner-1923]

I. Vierzig Jahre brauchte Schopenhauer beinahe, bevor sein Hauptwerk, durch ... ... gedrungen sind« (I 329). Aber schon zwei Jahre vorher schickt er ihm ein Exemplar der Kritik mit den folgenden anregenden Worten; »Ew. Hochehrwürden bewiesen einmal ...

Lexikoneintrag zu »Schopenhauer (Wille)«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 91-151.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4