... daß jede Einteilung der Wissenschaften eine jeweilige, eine vorläufige sein müsse, und schließt mit dem Gedanken, ... ... ebenso gut sagen könnte: Metapsychik. Und eine Bemerkung, die Stumpf an eine Polemik gegen die Psychologisten knüpft, läßt ... ... magna allerdings in der Theorie eine Denkmaschine, in der Praxis eine mechanische Logik gewesen zu sein ...
... In den strengsten Orden war das Schweigen eine Pflicht, in allen Orden eine Tugend. Während der Mahlzeiten ... ... und regellos sind.« Die Jugend schafft sich sogar eine regellose Sprache, eine neue, geniale Grammatik, ... ... all seinen Pamphleten gegen Deutschland ein so guter, leidenschaftlicher Deutscher wie Heinrich Heine; er war nur mit seinen berechtigten Zornausbrüchen – unzeitgemäß. ...
... , Spencers Entwicklungslehre beeinflußt hat) als eine philosophische Bestätigung seiner Metamorphosenlehre aufgefaßt wurde. Es ist bekannt, daß Goethe, ... ... die Empfehlung hätte finden können: »was aus aller Welt systematibus anständig, durch eine vernünftige Auswahl herauszusuchen und mit den eigenen Gedanken zu verbinden, ... ... grimmigen Satz auch nieder (Sprüche in Prosa, Nr. 447): »Eine eklektische Philosophie kann es nicht geben, ...
... cognoscitur ex se. (55.) Besser einen Sperling in der Hand als eine Taube auf dem Dache ; Reinardus: Una avis in laqueo plus valet ... ... gefüttert werd; später aufs Rindvieh übertragen. (133.) Das Alter ist auch eine Krankheit ; findet sich bei Menander, Apollodoros, Terentius; ...
... daß die Entwicklung der neuen Poesieform ihren Höhepunkt überschritten habe. Heinrich Heine beherrscht den Reimvers beinahe ... ... auch der Begriff Poesie eine Entwicklung , eine Geschichte gehabt habe. Ich beneide nicht die ... ... mit schwieligem Sitzfleisch und schwieligen Fingern eine Geschichte der Weltliteratur oder eine der gesamten deutschen Literatur (unter ...
... bestimmter Ätherschwingungen in die Empfindung rot eine Lüge ist. Es ist eine Selbsttäuschung, eine Illusion , wie andre Empfindungen Illusionen ... ... Und so lange beide Hälften nur eine Persönlichkeit ausmachen, erkrankt die eine Seelenhälfte durch Verletzung der ... ... Selbstachtung ist. Es ist aber eine ganz bekannte Erscheinung , es ist eine der dümmsten Äußerungen des ...
... wecken. Unser Weltgefühl soll durch eine solche Überzeugung von Grund aus anders werden. Das goldne Zeitalter der ... ... Menschen sein können, schon heller heraus. Wie man griechisch verstehen müsse, um eine griechische Inschrift zu begreifen, arabisch für eine arabische, so stehe es auch um ...