Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Einleitung 
Vorwort/Einleitung/VII

Vorwort/Einleitung/VII [Mauthner-1923]

... ; Werdea: Esuries stomachi fertur cocus optimus esse; der Hunger ist der beste Koch geacht, dann von ihm wird kein ... ... den Bogen zu straff, wird er allmählich ganz schlaff; L'arc toujours tendu se gâte. (226.) Unter Blinden ist der Einäugige König ; Borgne ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. VII. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LIII53-LXXI71.
Form

Form [Mauthner-1923]

... , führt zu dem scholastischen Leitmotiv: forma dat esse rei . Alle obersten Begriffe der Scholastik sind im Grunde Synonyme von ... ... wenn Albertus sagt, die forma substantialis sei die essentia, cuius actus est esse. Wir haben Mühe zu glauben, daß der Mann sich bei ... ... Zeit stammen, außer dem schon zitierten forma dat esse rei, eine Menge canones oder Regeln, die bis ...

Lexikoneintrag zu »Form«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 478-507.
Recht

Recht [Mauthner-1923]

... quod quis rem aliquam suam potius quam alienam esse diceret. (De Cive, Epist. dedic., Parisiis 1. XI. 1646.) ... ... frustra habet, cui jus ad media necessaria denegatur, consequens est: cum unusquisque se conservandi jus habeat, ut unusquisque jus etiam habeat utendi omnibus mediis et agendi omnem actionem, sine qua conservare se non potest.«

Lexikoneintrag zu »Recht«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 22-40.
Wahrheit

Wahrheit [Mauthner-1923]

... ihr Raum (to give way to truth), man weicht der Wahrheit (se rendre a la force de la vérité); umgekehrt kann man der Wahrheit ... ... steckt, dem Satze (Eth. II. pr. 43 sch.): Sane sicut lux se ipsam et tenebras manifestat, sic veritas norma sui et falsi ...

Lexikoneintrag zu »Wahrheit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 379-416.
Egoismus

Egoismus [Mauthner-1923]

... spiritum, nullum aliud ens creatum in rerum natura esse arbitrantur. Solche Menschen wären nicht etwa Erfindungen einer spielerischen ... ... ejusmodi monstra hominum, qui ita delirarent... qui somniant nihil extra se dari, se solos esse unicum illud ens creatum quod existat. Natürlich wird Spinoza neben ...

Lexikoneintrag zu »Egoismus«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 303-305.
Geschichte

Geschichte [Mauthner-1923]

... Gewordene besteht, die neue Gemeinschaft farà da se. Und die Sozialdemokratie arbeitete sich ab im Parlamentarismus und Meliorismus; sie entwickelte ... ... zitiert er (»Duplik«): Neminem scriptorum, quantum ad historiam pertinet, non aliquid esse mentitum. »Welcher Geschichtsschreiber wäre jemals über die erste Seite seines Werkes gekommen ...

Lexikoneintrag zu »Geschichte«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 592-643.
Persönlichkeit

Persönlichkeit [Mauthner-1923]

... welche persona erklärt mit quod per se sonat . Sprachwissenschaftlich noch schlimmer, aber geistreich und nachwirkend ist die des Placidus: persona eo quod per se una est; Schloßmann nimmt an ... ... die Definition bei Boëthius die Individualität der Person, per se unam esse, auf jene Etymologie zurückgeht. Auch aus dem Griechischen hat ...

Lexikoneintrag zu »Persönlichkeit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 527-544.
Vorwort/Einleitung/X

Vorwort/Einleitung/X [Mauthner-1923]

... ), Studenten ( Saufbruder, Korpsbruder ); brüsten , sich = se rengorger ; Bube , im Kartenspiel die gleichen Bezeichnungen: franz. ... ... sein , im Existenzialurteil (Gott ist ) eine Lehnübersetzung aus lat. esse ; Seite , in vielfacher Verwendung = ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. X. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LXXXIII83-CXIII113.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8