Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Zeit

Zeit [Mauthner-1923]

... Empfehlung, nach den Zweckursachen des weisen und guten höchsten Wesens zu forschen (Pr. 107), mit einem Fuße auf dem Boden des modernen englischen Agnostizismus ... ... wie unsere Perzeptionen der von Menschen hervorgebrachten Bewegungen uns als Zeichen dienen.« (Pr. 148) So scheint mir Berkeley eine Brücke zu bilden ...

Lexikoneintrag zu »Zeit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 436-497.
Wahrheit

Wahrheit [Mauthner-1923]

... Spinozas steckt, dem Satze (Eth. II. pr. 43 sch.): Sane sicut lux se ipsam et tenebras manifestat, sic ... ... auch das Haften des Wahrheitsbegriffes an den Worten klar ausgedrückt (Spr. i. Pr. 51): »Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat , deswegen ...

Lexikoneintrag zu »Wahrheit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 379-416.
transzendental

transzendental [Mauthner-1923]

... von überfliegend sehr nahe. Aber gerade in seiner Kr. d. pr. V., wo der skeptische Saulus zum gläubigen Paulus wurde, weil Kant ... ... sein erkenntnistheoretisches Lebenswerk hinaus wollte, gerade in seiner verhängnisvollen Kr. d. pr. V. wird transzendental ganz und gar zu außerordentlich ...

Lexikoneintrag zu »transzendental«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 294-316.
Persönlichkeit

Persönlichkeit [Mauthner-1923]

... ) vor Augen.« (Kr. d. pr. Vernunft 155.) Aus dieser neuen Vorstellung kamen dann neue Hoheitsrechte ... ... demjenigen eine stete Folge gibt, dessen er sich fähig fühlt« (Sprüche in Pr. 587). Und ich glaube bestimmt, daß Goethe an Napoleons Lob: » ...

Lexikoneintrag zu »Persönlichkeit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 527-544.
Sparsamkeit, Gesetz der

Sparsamkeit, Gesetz der [Mauthner-1923]

Sparsamkeit, Gesetz der – Eine der törichtesten unter den Personifikationen der ... ... finden. »Die Sprache sei allem Luxus abhold«, wie sich selbst Herm. Paul (Pr. d. Sprachg. S. 208) ebenso zierlich wie luxuriös ausdrückt. Wir glauben ...

Lexikoneintrag zu »Sparsamkeit, Gesetz der«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 212-220.
Mathematische Naturerklärung

Mathematische Naturerklärung [Mauthner-1923]

Mathematische Naturerklärung – So oft von hoher Warte die Unvergleichlichkeit unserer gegenwärtigen ... ... Hörer in Worten wiederholen, bei denen man nichts denken kann?« (Sprüche i. Pr. 994). Und da ich schon Autoritäten für und gegen die Hegemonie der ...

Lexikoneintrag zu »Mathematische Naturerklärung«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 307-317.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6