Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Einleitung 
A = A

A = A [Mauthner-1923]

A = A – Der Buchstabe A ist, weil die Alphabete aller in ... ... Symbol für die Tauglichkeit der menschlichen Sprache, die Natur sprachlich zu erkennen. Die Schlange, die sich in den Schwanz beißt, das Symbol der ewigen Wahrheiten oder ...

Lexikoneintrag zu »A = A«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 1-2.
Idealismus

Idealismus [Mauthner-1923]

I. In dieser Form ist es ein verhältnismäßig junges Wort; ... ... die Psychologie fortgelassen; mit guter Absicht . Denn in der Psychologie beißt sich die Schlange in den Schwanz, und der alte Gegensatz zwischen Nominalismus und Realismus , ...

Lexikoneintrag zu »Idealismus«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 120-129.
Bewußtsein

Bewußtsein [Mauthner-1923]

Bewußtsein – Das Substantiv Bewußtsein drückt gar nichts andres aus, als ... ... conscientiam. Sah man doch seit jeher in der Tugend ein Wissen, wie schon die Schlange der Bibel lehrte: eritis sicut Deus, scientes bonum et malum. Da nun ...

Lexikoneintrag zu »Bewußtsein«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 174-182.
Vorwort/Einleitung/X

Vorwort/Einleitung/X [Mauthner-1923]

X A b c ; die Namen der Buchstaben dürfen in ... ... = coup de jour , de lumière ; Gegensatz: Schlagschatten ; Schlange , ihre Falschheit internationales Bild, bei uns wohl biblisch; Schleier , nehmen ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. X. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LXXXIII83-CXIII113.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4