... das Recht auf seine Strafe nicht zu gewähren, könnte an ihm das Unrecht der Straflosigkeit begehen. Der Begriff ... ... abstimmen lassen; vielleicht würde die Mehrheit den Tod (man könnte ihnen ja Euthanasie gewähren) lebenslänglicher Arbeit im Zuchthause vorziehen. In meinem Gedankengange, der das sogenannte ...
Quantität . – Parallel mit lat. qualitas hat man lat. ... ... klassifiziert. Eine Einsicht in die lebendige Wirklichkeit des Denkens könnte nur die Psychologie gewähren, die Denklehre oder meinetwegen Logik als ein Teil der Psychologie. Aber weil Psychologie ...
I. In allen europäischen Kultursprachen ist das Wort, soweit die Gemeinsprache ... ... den persönlichen Anlagen des Kindes gemäß sein müßte, eine den Anlagen entsprechende Arbeitsmöglichkeit zu gewähren? (Vgl. Art. Schule .) Nicht darin ist der Hauptgrund der ...
Patriotismus . – Das Wort ist in seiner Bedeutung Vaterlandsliebe ... ... der Offizier, hat der Soldat, die ihr Winterquartier ruinieren würden, wenn man sie gewähren ließe, eine recht zärtliche Liebe für die paysans (das Wort bezeichnet jetzt ...
Universalsprache . – Vor einigen Jahren drohte, wie ich zu wissen glaube ... ... bei dieser ungeheuerlichen Idee nur nebenher an den Nutzen , den eine einheitliche Menschensprache gewähren könnte; man darf seinen Plan wirklich nicht auf eine Stufe stellen mit den ...
I » Das Wörterbuch der Philosophie «, so sollte dieses Buch nach ... ... und so eine gemütliche Freude daran hat, wandernden Fremdlingen allzu gefällig ein Heimatsrecht zu gewähren. Entlehnung und Lehnübersetzung ist schon früher häufig genug herangezogen worden, um ...
II Man wird sich daran gewöhnen müssen, in jeder Wortgeschichte eine Monographie ... ... absolute Wertlosigkeit aller dieser Schlüsse. Ich leugne ja nicht den Reiz, den solche Untersuchungen gewähren, wenn sie so gut geschrieben sind wie das berühmte Buch von Hehn. Aber ...
Mathematische Naturerklärung – So oft von hoher Warte die Unvergleichlichkeit unserer gegenwärtigen ... ... mystischen Wirkung der Musik kann die Einsicht in die Zahlenverhältnisse ihrer Intervalle und Harmonien; gewähren. Die Mathematik ist ein unendlich subtileres Werkzeug als die Sprache; aber das Werkzeug ...