Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dämon

Dämon [Mauthner-1923]

Dämon Ein belehrendes Beispiel für die Zähigkeit von Scheinbegriffen; seit Homeros ... ... geläufig. Freilich wissen die Wortphilologen nicht, wie sie daimôn ableiten sollen (die Platonische Etymologie, von daêmôn , kundig , ist doch wohl unsinnig; eine Entlehnung ...

Lexikoneintrag zu »Dämon«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 261-263.
Idealismus

Idealismus [Mauthner-1923]

... die Unsichtbarkeit im Auge, so wird die Platonische Idee zum Bilde für eine kleine Menge Kognak, für soviel, daß es ... ... Ethik hinübergeschielt hätte. Es war nämlich trotz alledem im Laufe des Mittelalters die Platonische Idee so auf den Hund gekommen, daß sie (ich erinnere wieder an ...

Lexikoneintrag zu »Idealismus«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 120-129.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2