... die Sinn für Naturschönheit, für älteste und alte Zeiten beweisen. Humboldt weist besonders auf das Naturgefühl einiger Kirchenväter hin. Es ist freilich nur ... ... in die freie Natur.« Die Unterstreichung des abscheulichen Wortspiels stammen von Humboldt selbst. Die intensive, bewußte, erhöht-künstlerische ...
I. Ein besonders krasser Fall unter vielen, wo es sich bei ... ... von Goethes Hauptgeschäft , an die Beendigung des Faust, mit letzter Greisenweisheit anknüpft. Wilhelm v. Humboldt hatte erfreulich teilnehmend auf Herausgabe des zweiten Teils gedrungen, den Goethe versiegelt zurücklassen ...