Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aevum

Aevum [Meyers-1905]

Aevum (lat.), Lebens-, Zeitalter , Alter; medium a ., das Mittelalter .

Lexikoneintrag zu »Aevum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 205.
Bevern [2]

Bevern [2] [Meyers-1905]

Bevern , August Wilhelm , Herzog von Braunschweig -B., preuß. General , geb. 15. Okt. 1715 in Braunschweig , ältester Sohn des Herzogs Ernst Ferdinand von Braunschweig -B. (s. oben), gest. ...

Lexikoneintrag zu »Bevern [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787.
Bevern [1]

Bevern [1] [Meyers-1905]

Bevern , Flecken im braunschweig. Kreis Holzminden , an der Bever, hat 2 evang. Kirchen , ein Schloß mit Erziehungsanstalt für verwahrloste Kinder, eine Maschinenfabrik, Steinbrüche und (1900) 2185 Einw. – Nach B. ist die ...

Lexikoneintrag zu »Bevern [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787.
Amblève

Amblève [Meyers-1905]

Amblève (spr. angblǟw'), rechter Nebenfluß der Ourthe , entspringt als Amel auf der Eifel und tritt oberhalb Stavelot in die belgische Provinz Lüttich ein. Er nimmt rechts die Warge, links die Salm auf, bildet den 20 m ...

Lexikoneintrag zu »Amblève«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 414.
Bevagna

Bevagna [Meyers-1905]

Bevagna (spr. -wannja), Stadt in der ital. Provinz Perugia , ... ... , am Clitunno, mit alten Mauern und andern Resten der Umbrerstadt Mevania , Gymnasium und (1901) ca. 3300 (als Gemeinde 5883) Einw ...

Lexikoneintrag zu »Bevagna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 786.
Beverly

Beverly [Meyers-1905]

Beverly (spr. bewwerlī), Stadt im nordamerikan. Staat Massachusetts , Grafschaft Essex , an der danach benannten Meeresbucht, mit dem gegenüberliegenden Salem (s. d.) durch eine 460 m lange Brücke verbunden, hat Taubstummenanstalt, Schuhfabriken, Fischerei und ...

Lexikoneintrag zu »Beverly«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787.
Beveren

Beveren [Meyers-1905]

Beveren (B.- Waas ), Marktflecken in der belg. Provinz Ostflandern , Arrond. St.-Nicolas, an der Eisenbahn Antwerpen - Gent , mit bedeutender Spitzenfabrikation, Brauereien und (1900) 9252 Einw.

Lexikoneintrag zu »Beveren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787.
Angevin

Angevin [Meyers-1905]

Angevin (franz., spr. angsch'wäng), aus Angers , aus Anjou (s. d.); auf die Plantagenets bezüglich.

Lexikoneintrag zu »Angevin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 519.
Beverin

Beverin [Meyers-1905]

Beverin (Piz B.), Berg in der Adulagruppe Graubündens , 3000 m hoch.

Lexikoneintrag zu »Beverin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787.
Agevole

Agevole [Meyers-1905]

Agevole (ital., spr. adschéw-, Mus.), beweglich, leicht.

Lexikoneintrag zu »Agevole«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 168.
Dänemark

Dänemark [Meyers-1905]

... Austern - und der Hummerfang zu erwähnen. Bevölkerungsverhältnisse Die Dichtigkeit der Bevölkerung (vgl. die Tabelle S. 476 ... ... besteht aus einem Schild , geviertet durch das silberne, rot gefaßte Danebrogskreuz mit einem Herz - und Mittelschild ... ... Geschichtsliteratur.] Quellen : » Scriptores rerum Danicarum medii aevi « (1772–1878, 9 Bde.); » Regesta ...

Lexikoneintrag zu »Dänemark«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 476-489.
Bellevue

Bellevue [Meyers-1905]

Bellevue (franz., spr. bälwü', soviel wie »Schönsicht«), Name von Lustschlössern und ... ... Oise , an der Westbahn, das von Ludwig XV. angekauft, während der Revolution abgebrochen ward und in seinem Reste , der Villa Brimborion, während ...

Lexikoneintrag zu »Bellevue«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 613.
Beveland

Beveland [Meyers-1905]

Beveland , zwei niederländ. Inseln (s. Karte » Niederlande ... ... das Zuidvliet oder Zandkreck von Südbeveland und durch das Veersche Gat von Walcheren geschieden, ist 20 km ... ... , Krapp und Weide ; darauf liegt der Ort Kortgene. Südbeveland , die größte der zeeländischen Inseln , 40 km lang ...

Lexikoneintrag zu »Beveland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 786.
Bevensen

Bevensen [Meyers-1905]

Bevensen , Flecken mit Stadtrechten im preuß. Regbez. ... ... Lehrte - Harburg , hat eine evang. Kirche und (1900) 1744 Einw. Dabei die Domäne Kloster-Medingen mit Amtsgericht, Oberförsterei und evang. Damenstift in dem 1237 gestifteten Cistercienser ...

Lexikoneintrag zu »Bevensen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 786-787.
Beverley

Beverley [Meyers-1905]

Beverley (spr. bewwerlĭ), Hauptstadt ( municipal borough ) des Ostbezirks von Yorkshire ( England ), 11 km nördlich von Hull , mit berühmter gotischer Münsterkirche aus dem 13. Jahrh. und der stattlichen Kirche St. Mary (15. Jahrh.), hat (1901) ...

Lexikoneintrag zu »Beverley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787.
Allevard

Allevard [Meyers-1905]

Allevard (spr. allwár), Stadt im franz. Depart. Isère , Arrond. Grenoble , 475 m ü. M., im Tal des Bréda , an der Eisenbahn Détrier-A., mit einer Schwefelquelle (16°) und Badeetablissement, Bergbau auf Eisen , einer ...

Lexikoneintrag zu »Allevard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 346.
Beverloo

Beverloo [Meyers-1905]

Beverloo , Dorf in der belg. Provinz Limburg , Arrond. Hasselt , in der Campine , durch Kanal mit dem Schelde -Maaskanal verbunden, an der Vizinalbahn Hasselt - Bourg - Léopold , mit (1900) 1224 Einw. In der Nähe ...

Lexikoneintrag zu »Beverloo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787.
Artevelde

Artevelde [Meyers-1905]

Artevelde , Jakob van, berühmter flandr. Volkstribun , ... ... Grafen Ludwig I. von Nevers (Ende Dezember 1337) zum » Hauptmann « wählten. Nachdem ... ... jedoch die Belagerung von Tournai (1340) mißlang, erlitt das Ansehen Arteveldes einen empfindlichen Stoß . In mehreren Städten ...

Lexikoneintrag zu »Artevelde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 826.
Azevēdo

Azevēdo [Meyers-1905]

Azevēdo , Manoel Antonio Alvares de , brasil. Dichter, geb. 1831 in São Paulo , gest. 1852, schrieb, während er (1848–51) die Rechte studierte, eine Fülle romantischer, teils idealistischer, schwermütig elegischer, teils realistischer, bittern Humor ...

Lexikoneintrag zu »Azevēdo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 210.
Abbeville

Abbeville [Meyers-1905]

Abbeville (spr. abb'wil'), 1) Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Somme , am Flusse Somme , Knotenpunkt der Nordbahn, hat eine gotische Kirche (St. Vulfran) mit prächtiger Fassade , eine Statue von Lesueur , einen Hafen und ...

Lexikoneintrag zu »Abbeville«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon