Suchergebnisse (189 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pegel

Pegel [Meyers-1905]

Pegel ( Flutmesser , Limnimeter , Limnigraph , franz. ... ... der Fig. 2 gleichartig bezeichneten Kontrollvorrichtungen versehen. Die Luftpumpe V dient zur Füllung der Leitung und der Tauchglocke mit Luft wie zur Entfernung von ...

Lexikoneintrag zu »Pegel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 536-537.
Hobel [1]

Hobel [1] [Meyers-1905]

Hobel , Werkzeug zum Formen und Glätten ebener oder gekrümmter ... ... versehen sind. Die Plattbank ( Plattenhobel ) erzeugt die rings um die Füllung von Türen angebrachten Platten . Bei Holzverbindungen werden vielfach besondere H. benutzt ...

Lexikoneintrag zu »Hobel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 391-392.
Segel

Segel [Meyers-1905]

Segel , an den Masten eines Schiffes und an dessen ... ... und der untere Rand Unterliek; die Ausschweifung im Unterliek eines Rahsegels nennt man Gillung . Die beiden Unterecken der Rahsegel heißen Schothörner , die Oberecken ...

Lexikoneintrag zu »Segel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 281-282.
Kapok

Kapok [Meyers-1905]

Kapok ( Ceibawolle ), das seine seidige Haar , das in ... ... wird, in den deutschen Handel . Man benutzt K. als Polstermaterial und zur Füllung von Schwimm- und Rettungsgürteln. Es übertrifft in bezug auf Tragkraft alle ...

Lexikoneintrag zu »Kapok«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 600.
Kanäle

Kanäle [Meyers-1905]

Kanäle , Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten , dienen zur Ableitung ... ... sondern einen Teil davon in Sparbecken seitlich aufspeichert, um ihn bei der nächsten Füllung der Schleuse wieder zu verwenden. Die Größe der Kanalkähne ...

Lexikoneintrag zu »Kanäle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 536-544.
Kupfer

Kupfer [Meyers-1905]

... vorzüglich Eisenoxyd , Antimon und Arsen durch Kalkmilch . Zur Fällung des Silbers setzt man sein gemahlenen Eisenschwamm zu, wodurch etwa 19 ... ... sich in neutraler Lauge ein Äquivalent Eisenhydroxyd abscheidet. Durch die Fällung des Kupfers mit Eisen wird genau das verbrauchte ...

Lexikoneintrag zu »Kupfer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 827-834.
Gehirn

Gehirn [Meyers-1905]

Gehirn ( Hirn , Cerebrum , Encephalon ; hierzu Tafel ... ... Fasern ; bei Reizung einiger seiner Äste zeigt sich in deren Gebiet eine starke Füllung der Blutgefäße und Rötung der Haut . 6) Der äußere Augenmuskelnerv ...

Lexikoneintrag zu »Gehirn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 467-473.
Zucker

Zucker [Meyers-1905]

Zuckerfabrikation I. Der Rohrzucker wird aus Zuckerrohr, Runkelrüben, manchen Palmen, Zuckerahorn und ... ... 1 m Durchmesser und machen in einer Minute etwa 1000 Umdrehungen. Sie erhalten eine Füllung von 125–250 kg Füllmasse, je nach ihrer Größe, und werden anfangs in ...

Tafel zu »Zucker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Nerven [1]

Nerven [1] [Meyers-1905]

Nerven ( Nervi ), die Stränge und Fäden ... ... vasomotorischen N.) sind zu ihnen zu rechnen, unter deren Herrschaft die Weite und Füllung der Blutgefäße steht. Zentrifugal wie diese leiten auch die sekretorischen ...

Lexikoneintrag zu »Nerven [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 522-525.
Nieren [1]

Nieren [1] [Meyers-1905]

Nieren ( Harndrüsen, Nephridien , Renes ), die ... ... und Champagner zubereitet; man verwendet sie zu Suppen , Pasteten , als Füllung von Omeletten und zu Ragouts . In Süddeutschland sind saure N. ...

Lexikoneintrag zu »Nieren [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 676-678.
Silber

Silber [Meyers-1905]

Silbergewinnung. Bei der Gewinnung des Silbers auf trockenem Wege wird das Silber ... ... . Gold) mit Zink und Salzsäure reduziert. Gibb gewinnt das Silber durch partielle Fällung mit Schwefelwasserstoff, zieht aus den gerösteten Sulfiden das Silber mit Chlornatrium aus, fällt ...

Tafel zu »Silber«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Kerzen

Kerzen [Meyers-1905]

Kerzen , aus Talg , Stearin , Stearinsäure , Paraffin ... ... den Gußkasten gebracht, aus dem es in die Formen fließt. Es bildet nach Füllung der Formen im Gußkasten noch eine zusammenhängende Schicht , durch die man nach ...

Lexikoneintrag zu »Kerzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 857-860.
Arbeit [2]

Arbeit [2] [Meyers-1905]

Arbeit (mittelhochd. arebeit , »Mühsal, Not«), im ... ... A. zu geistiger und körperlicher Abstumpfung und Verkümmerung. Ruhepausen sind darum unerläßlich zur Er holung, Zerstreuung, Bildung , für allseitige Erregung der Geistes - und Körpervermögen und ...

Lexikoneintrag zu »Arbeit [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 673-674.
Butter

Butter [Meyers-1905]

Butterfabrikation. Seit 1877 benutzt man zum Scheiden der Milch in Rahm und Magermilch ... ... Dampf geleitet wird. Kondensationswasser tritt durch o 1 aus. Die Milch fließt nach Füllung von t langsam über die Wand von w herab und wird durch den Blechdeckel ...

Tafel zu »Butter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905.
Hunger

Hunger [Meyers-1905]

Hunger ( Fames , Inanition ), das Gefühl , ... ... des Magens verursacht und gehen von dessen Empfindungsnerven aus. Sie werden durch Füllung des Magens selbst mit unverdaulichen Stoffen (s. Erdeessen ) beseitigt ...

Lexikoneintrag zu »Hunger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 656.
Kaseïn

Kaseïn [Meyers-1905]

Kaseïn ( Käsestoff ), der wichtigste, zu den Nukleoalbuminen gehörende ... ... durch Lab erzeugte Niederschlag enthält erhebliche Mengen phosphorsauren Kalk , die Fällung erfolgt aber auch bei Abwesenheit von phosphorsaurem Kalk . Bei der Gerinnung ...

Lexikoneintrag zu »Kaseïn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 713-714.
Ragout

Ragout [Meyers-1905]

Ragout (franz., spr. -gū), ein aus Fleischschnitten bereitetes Gericht ... ... auch Gemüse und Pilze ohne Fleisch ( macédoine ). Die Füllung warmer Pasteten ( vol-au-vent ) und Timbalen besteht aus ...

Lexikoneintrag zu »Ragout«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 571-572.
Andrée

Andrée [Meyers-1905]

Andrée , Salomon August , Ingenieur , geb. ... ... Als die erforderlichen Mittel herbeigeschafft waren, wurde auf Spitzbergen eine Ballonhalle zur Füllung des Ballons erbaut, und 1896 sollte die Fahrt beginnen. Der ...

Lexikoneintrag zu »Andrée«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 503.
Tamsui

Tamsui [Meyers-1905]

Tamsui ( Hobe ), Hafen an der Nordspitze der japanischen ... ... ungeeignet, auch wenig geschützt, weshalb ein Teil des Verkehrs über das benachbarte Kelung (s. d.) geht. In T. verkehrten (1901) Schiffe von ...

Lexikoneintrag zu »Tamsui«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 303.
Heizung

Heizung [Meyers-1905]

Heizung , die künstliche Erwärmung von Räumen , die dem Menschen zum ... ... nach Absperrung des Dampfes . Sicher und schnell kann die Wärmeabgabe durch teilweise Füllung des Körpers mit Luft geändert werden. [Verbundene Heizungsarten.] ...

Lexikoneintrag zu »Heizung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 121-129.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon