Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
u/M

u/M [Meyers-1905]

u/M ., militärische Abkürzung für »umgeändertes Modell «.

Lexikoneintrag zu »u/M«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 886.
M. B.

M. B. [Meyers-1905]

M. B. oder M. v. B. , bei Pflanzennamen Abkürzung für F. A. Marschall v. Bieberstein (s. d., S. 352 dieses Bandes ).

Lexikoneintrag zu »M. B.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 493.
A. R.

A. R. [Meyers-1905]

A. R. , bei Pflanzennamen Abkürzung für Achille Richard , s. Rich .

Lexikoneintrag zu »A. R.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 650.
A. D. C.

A. D. C. [Meyers-1905]

A. D. C . , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. De Candolle (s. d.).

Lexikoneintrag zu »A. D. C.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 98.
à l'estompe

à l'estompe [Meyers-1905]

à l'estompe (franz., spr. -stóngp'), mit dem Wischer gezeichnet.

Lexikoneintrag zu »à l'estompe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 292.
Frankfurt a.M.

Frankfurt a.M. [Meyers-1905]

... A2 Pumpstation B4 Q uerstraße C2 R athaus C7 Ratsweg E1 ... ... C7 Zoologischer Garten E5 Frankfurt a.M. Umgebung von Frankfurt a.M.

Tafel zu »Frankfurt a.M.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906.
Misdemeano(u)r

Misdemeano(u)r [Meyers-1905]

Misdemeano(u)r (engl., spr. -dĭmīner, »übles Betragen«), im engl. Strafrecht soviel wie Vergehen , im Gegensatz zu Felony (s. Felonie ).

Lexikoneintrag zu »Misdemeano(u)r«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 895.
Zira'i-â'chary

Zira'i-â'chary [Meyers-1905]

Zira'i-â'chary , türk. Bezeichnung des Meters .

Lexikoneintrag zu »Zira'i-â'chary«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 953.
Sursis à l'exécution

Sursis à l'exécution [Meyers-1905]

Sursis à l'exécution (franz., spr. ßürßī-), Aussetzung der Strafvollstreckung , s. Bedingte Verurteilung .

Lexikoneintrag zu »Sursis à l'exécution«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 213.
A [1]

A [1] [Meyers-1905]

... langen e oder eines kurzen ä. – Das deutsche Ä (ä) ist ein im ... ... . E. = am Ende. A.E.I.O.U. = Austriae ... ... A.H., Alte Herren (s.d.). a.i. = ad interim ...

Lexikoneintrag zu »A [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 1-2.
R

R [Meyers-1905]

... Rr) r, lat. R, r, ist als Sprachlaut wie ... ... .A. Rudolphi (s.d.). R.A., in England = ... ... und Royal Mail . R.M.A., in England = Royal ...

Lexikoneintrag zu »R«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 532.
D [1]

D [1] [Meyers-1905]

D (de), d , lat. D, d , der weiche oder stimmhafte dentale ... ... er hat zum Geschenk gegeben, hat gestiftet. d.d.d. = dat, donat, dedicat (lat., ... ... I. = desselben, des letztgenannten Jahres. D.L.O., in England ...

Lexikoneintrag zu »D [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 402.
B [1]

B [1] [Meyers-1905]

... B (be), b , lat. B, b , der weiche oder stimmhafte ... ... Bachelor (s. Bakkalaureus ). B B B B Abkürzung für den Titel der byzant. ... ... Order of B. B.) = B'ne-B'rith (s. ...

Lexikoneintrag zu »B [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 216.
L

L [Meyers-1905]

... L (el), l , lat. L, l, ein Laut , ... ... .), nach Vorschrift der (pharmazeutischen) Kunst . L.A.M. = liberalium ... ... Deputierten-Konvent , s. Studentenverbindungen . L.d. R. = Leutnant der Reserve . ...

Lexikoneintrag zu »L«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 1.
M

M [Meyers-1905]

... = Meterkerze (s.d.). m.m. = mutatis mutandis (s.d.). M.M. = Mälzels ... ... = meine Rechnung (s. Konto ). M.R.A.S., in ...

Lexikoneintrag zu »M«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 9.
I

I [Meyers-1905]

... = »im Lichten « (s.d.). I.L.F., in England = ... ... Jesu (lat.), »in Jesu Namen«. I.N.R.I. = Jesus ... ... Inland Revenue Office , »Steueramt«. I.U.D. = Juris utriusque Doctor ...

Lexikoneintrag zu »I«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 721-722.
A [2]

A [2] [Meyers-1905]

... und kam im 9.–10. Jahrh. als A B C D E F G A in Gebrauch ( C D und G A als Halbtonschritte). Später verschob sich die ... ... etc. s. Solmisation . Nach dem eingestrichenen a (a 1 ) wird in unsern ...

Lexikoneintrag zu »A [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 2.
Q

Q [Meyers-1905]

Q (q), lat. Q, q, ein ursprünglich von dem semitischen Koph, ... ... = Queen's Bench . q.b.f.f.s. = quod bonum felix ... ... Queen 's College ( Cambridge ). q. D.b.v. = quod Deus bene vertat ...

Lexikoneintrag zu »Q«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 489.
B [2]

B [2] [Meyers-1905]

... sieben ersten Buchstaben benannten sieben Stammtöne A, B, C, D, E, F, G; durch ein eigentümliches ... ... Jahrh. davon unterschieden. Der alte Solmisationsname des B ist B fa mi , d. h. entweder B fa (= ...

Lexikoneintrag zu »B [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 216.
D [2]

D [2] [Meyers-1905]

D , in der Musik Name eines der sieben Töne der Grundskala (vgl. A). In Frankreich , Italien etc. heißt die Stufe Re . Vgl. Solmisation .

Lexikoneintrag zu »D [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 402-403.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon