E. S. ( Meister E. S .), ein oberdeutscher, vielleicht ... ... auf 21 Kupferstichen vorhandenen Initialen E. S . hat man bisher noch nicht ermitteln können. Vgl. L. Cust , The master E. S. and ...
E. H. , bei Käfernamen Abkürzung für »Entomologische Hefte«, herausgegeben von Hoffmann , Koch , Linz , Müller (Frankf. 1803, 2 Hefte).
P. B. , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. Palisot de Beauvais (s. Beauvais 1).
R. et P . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Hipolito Ruiz Lopez , geb ... ... in Madrid , gest. daselbst 1815, und J. Pavon (s. Par .); bereisten mit Dombey 177988 Peru , Chile etc ...
K. H. B . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Karl Sigismund Kunth (s. d.), Alexander v. Humboldt (s. d.) und Aimé Bonpland (s. d.).
H. et B . , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. v. Humboldt (s. d.) und A. Bonpland (s. d.).
H. et B . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Alex. v. Humboldt und K. S. Kunth .
L. v. H . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Louis van Houtte (s. d.).
R. et S . , s. Röm . et Schult .
T[h]aiwanfu , s. Tainan .
H., B. et K . , bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Alexander v. Humboldt (s. d.), Bonpland (s. d.) und Kunth (s. d.).
Misdemeano(u)r (engl., spr. -dĭmīner, »übles Betragen«), im engl. Strafrecht soviel wie Vergehen , im Gegensatz zu Felony (s. Felonie ).
Malbrough s'en va-t-en guerre (spr. malbrū ßang watang ghǟr'), altes franz. Soldatenlied, dessen Held aber nicht der Sieger von Malplaquet ( Marlborough ) ist, sondern vielmehr, wie es scheint, ein Ritter oder Kreuzfahrer ...
Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus ... ... ... ] Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus (Handwurzel ...
... mit Vorbehalt eines Rechnungsfehlers. S.E.e. O. = salvo errore et ... ... Vorbehalt von Auslassungen. s.p. (et s.p.) = et sic ... ... .P.« etc. S.T. T L., auf Grabsteinen = sit ...
... S. II). P.P., auch P.p. oder p.p.: 1) hinter ... ... congé (frz.), um Abschied nehmen. P.P.O. = Professor ... ... königlichen Kunstakademie (in London ). P.R.S. = President of the ...
... R (ĕr) r, lat. R, r, ist als Sprachlaut wie ... ... S.E. desgleichen of Edinburgh, R. S.L. desgleichen of London . ... ... C. = Rudolstädter Seniorenkonvent (s.d.). R.S.M., in ...
... Bay Company . H.B.M. (S.), in England = His ... ... in der Photometrie . H.E.I.C.S., in England früher = ... ... Seine (Ihre) königliche Hoheit «. H.R.I.P. = hic requiescit ...
... B (be), b , lat. B, b , der weiche oder stimmhafte ... ... Bachelor (s. Bakkalaureus ). B B B B Abkürzung für den Titel der byzant. ... ... (Independent Order of B. B.) = B'ne-B'rith (s ...
... L (el), l , lat. L, l, ein Laut ... ... am angeführten Ort (vgl. unten: l.l. ). L.C., Abkürzung für ... ... .C. = Lord High Chancellor, L.H.T. = Lord High Treasurer ...
Buchempfehlung
Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.
98 Seiten, 6.80 Euro