... lat.), kaiserliche Majestät . S.D. (ex S.D.) = ex Senatus Decreto ... ... = salvo errore et omissione (s.d.). S.G. = Solicitor general (s.d.). S.G.D.G., auf Waren , ...
... D (de), d , lat. D, d , der weiche oder stimmhafte ... ... . = da capo (s.d.). D.C., 1) = ... ... zum Geschenk gegeben, hat gestiftet. d.d.d. = dat, donat, dedicat ...
... Bachelor (s. Bakkalaureus ). B B B B Abkürzung für den Titel der byzant. ... ... B'ne-B'rith (s. d.). B. C. = Basso continuo (s. d.). B. C. L. = ...
... sieben ersten Buchstaben benannten sieben Stammtöne A, B, C, D, E, F, G; durch ... ... und dessen Gebrauch als Erniedrigungszeichen; B cancellatum , das gegitterte B = ♯, ist ursprünglich mit ... ... des 16. Jahrh. davon unterschieden. Der alte Solmisationsname des B ist B fa mi , d. h. entweder B ...
D , in der Musik Name eines der sieben Töne der Grundskala (vgl. A). In Frankreich , Italien etc. heißt die Stufe Re . Vgl. Solmisation .
... , auch haben die Inseln (s. S. 856) meist eine auffallend selbständige Stellung zum ... ... , auch in Turkistan und im Ural (s. d.) gewonnen. Die gesamte Goldausbeute Sibiriens in den letzten ... ... polwärts gelegenen Inseln , beherrscht die arktische Flora (s. d.) mit ihren ausgedehnten Moos - und ...
E. S. ( Meister E. S .), ein oberdeutscher, vielleicht schwäbischer ... ... Kupferstichen vorhandenen Initialen E. S . hat man bisher noch nicht ermitteln können. Vgl. L. Cust , The master E. S. and the › Ars ...
... , franz. Ré majeur , engl. D major ), soviel wie D mit großer (harter) Terz . Der D dur- Akkord = d fis a . Über die D dur- Tonart , 2 ♯ vorgezeichnet, s. Tonart .
B dur (ital. Si a ... ... Si bémol majeur , engl. B. flat major ), soviel wie B mit großer Terz . B dur- Akkord = b d f. Über die B dur- Tonart , zwei b vorgezeichnet, s. Tonart .
M. B. oder M. v. B. , bei Pflanzennamen Abkürzung für F. A. Marschall v. Bieberstein (s. d., S. 352 dieses Bandes ).
P. B. , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. Palisot de Beauvais (s. Beauvais 1).
d'Ud. , bei Tiernamen Abkürzung für Jul. d' Udekem , belgischer Naturforscher.
... Durchfahrten . Über Aquädukte (Tafel III, Fig. 7) s.d. Brücken bedeutender Höhe und Länge , meistens den ... ... a) Die Steinbalken oder Steinplattenbrücken , s. Durchlaß . b) Die gewölbten Brücken erhalten bei ...
B moll (ital. Si bemolle minore , franz. Si bémol mineur , engl. B flat minor ), soviel wie B mit kleiner (weicher) Terz . B moll - Akkord = b des f . Über die B moll - Tonart , 5 $ ...
D moll (ital. Re minore , franz. Ré mineur , engl. D minor ), soviel wie D mit kleiner (weicher) Terz . Der D moll- Akkord = d f a . Über die D moll - Tonart , ein ♭ ...
D-Züge ( Durchgangs - , auch Harmonikazüge ), s. Eisenbahnzüge .
D'Orb . , bei Tiernamen Abkürzung für A. d' Orbigny (s. d.).
Fl. d . , bei Pflanzennamen Abkürzung für » Flora danica « (1761 begonnen von Oder und bis in die neueste Zeit fortgesetzt).
D-Boot , s. Torpedodivisionsboot .
Ph. D . oder Dr. , Abkürzung für Philosophiae Doctor , Doktor der Philosophie .
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro