u/M ., militärische Abkürzung für »umgeändertes Modell «.
D (de), d , lat. D, d , der weiche oder stimmhafte dentale ... ... .), rechte Hand . Auf Rezepten steht D oder d für detur (lat.), ... ... er hat zum Geschenk gegeben, hat gestiftet. d.d.d. = dat, donat, dedicat (lat., ...
... M (em), m , lat. M , m , der labiale Nasal ... ... . = Meterkerze (s.d.). m.m. = mutatis mutandis (s.d.). M.M. = Mälzels Metronom (s ...
D , in der Musik Name eines der sieben Töne der Grundskala (vgl. A). In Frankreich , Italien etc. heißt die Stufe Re . Vgl. Solmisation .
U, u , lat. U, u , der dunkelste der Vokale ... ... . die Jungfrau Maria . u. M. und ü. M. = unter, über dem Meeresspiegel ... ... Uncle Sam Danach U.S.A., U. S N., U.S.S. = ...
Ma-u (Me-u), Feldmaß in China zu 4 Kióh oder auch 10 Fen von 10 Li = rund 6 2 / 3 Ar.
Ü, ü , s. U.
D dur (ital. Re maggiore , franz. Ré majeur , engl. D major ), soviel wie D mit großer (harter) Terz . Der D dur- Akkord = d fis a . Über die D dur- Tonart , 2 ♯ vorgezeichnet, ...
P. M. (auch P. W .), bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Prinz Maximilian von Wied (s. d.).
M. B. oder M. v. B. , bei Pflanzennamen Abkürzung für F. A. Marschall v. Bieberstein (s. d., S. 352 dieses Bandes ).
d'Ud. , bei Tiernamen Abkürzung für Jul. d' Udekem , belgischer Naturforscher.
D moll (ital. Re minore , franz. Ré mineur , engl. D minor ), soviel wie D mit kleiner (weicher) Terz . Der D moll- Akkord = d f a . Über die D moll - Tonart , ein ♭ ...
D-Züge ( Durchgangs - , auch Harmonikazüge ), s. Eisenbahnzüge .
M. Tr . , bei Tiernamen Abkürzung für Johannes Müller (s. d. 28) und Franz Herm . Troschel (s. d.).
D'Orb . , bei Tiernamen Abkürzung für A. d' Orbigny (s. d.).
M'Roni , Ort auf der Insel Groß-Comoro (s. Komoren ), mit (1900) 2144 Einw.
Fl. d . , bei Pflanzennamen Abkürzung für » Flora danica « (1761 begonnen von Oder und bis in die neueste Zeit fortgesetzt).
D-Boot , s. Torpedodivisionsboot .
Ph. D . oder Dr. , Abkürzung für Philosophiae Doctor , Doktor der Philosophie .
Des M . , bei Tiernamen Abkürzung für O. des Murs (spr. dä mǖr), Ornitholog.