Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (sehr groß) 
Rom [4]

Rom [4] [Meyers-1905]

... .); die Villen Torlonia , Rospigliosi , Wolkonski u.a. Von neuen Privatpalästen sind zu erwähnen: Palazzo Odescalchi ( ... ... Hüffer , Marignoli, Massimo Voghera , Fiano, das Kaufhaus von Bocconi u.a. Bevölkerung. Erwerbszweige. Die Zahl der Einwohner Roms ...

Lexikoneintrag zu »Rom [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 75-85.
Juden

Juden [Meyers-1905]

... anthropology of the Jews (American Anthropologist , Bd. 4 u. 5,1902 u. 1903); Hoppe , Krankheiten und Sterblichkeit ... ... Frankreich , in Limoges , Lyon u. a. O., besonders aber während der Kreuzzüge zu leiden. ... ... Schall (»Die Staatsverfassung der J.«, Leipz. 1896) u. a. Für die ...

Lexikoneintrag zu »Juden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 328-341.
Käfer

Käfer [Meyers-1905]

Inhalt der Tafeln ›Käfer I u. II‹. Tafel I: Europäer. ... ... 16. Emus hirtus. (15 u. 16 Art. Kurzflügler. ) 17. Hoplia coerulea, Südfrankreich. ( ... ... . ) 37. Elater sanguineus. 38. Alaus Pareyssii, Südrußland. (37 u. 38 Art. Schnellkäfer ...

Tafel zu »Käfer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907.
Afrika

Afrika [Meyers-1905]

Afrika Afrika Fluss- u. Gebirgssysteme. ... ... Felkin. Wissmann u.v. François 1885 DE5 Wissmann u. Pogge 1881/82 ... ... Cecchi u. Chiarini 1878-80 FG3, 4 Felkin u. Wilson 1879 EF4 ...

Tafel zu »Afrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Malerei

Malerei [Meyers-1905]

... de Neuville , Détaille u. a. Von Darstellern des modernen Genres zeichneten sich J. A. ... ... Rousseau , so traten später Corot , Daubigny , Buisson , Ségé u. a. in den Vordergrund. Eine neue Richtung ist ... ... Millet beeinflußten Naturalisten ( Bastien-Lepage , L'Hermitte u. a.) eröffnet worden. die auch auf ...

Lexikoneintrag zu »Malerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 167-179.
Uniform

Uniform [Meyers-1905]

Inhalt der Tafel I: Uniformen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Schutztruppen u. der Kaiserlichen Marine. Das Reichsheer. 1. Spielmann der preußischen Gardeinfanterie zur Parade. 2. Unteroffizier der preußischen Linieninfanterie, feldmarschmäßig, mit Helmüberzug. 3. Preußischer Gardekukorps zur Parade. 4. Stabsoffizier der ...

Tafel zu »Uniform«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
080714a

080714a [Meyers-1905]

Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus ... ... ... [1] Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus (Handwurzel); ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080714a.
150509a

150509a [Meyers-1905]

Fig. 1 u. 2. Scharfe Patrone der deutschen Gewehre und Karabiner. ... ... Fig. 1 u. 2. Scharfe Patrone der deutschen Gewehre und Karabiner. Fig. ... ... . 2. a Eindrehung für die Auszieherkralle; b Zündhütchen. – Fig. 3 u. 4. Die S-Patrone. a ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150509a.
050300a

050300a [Meyers-1905]

... bei Beginn der Vegetationszeit gezogen. Fig. 1 u. 2. ... Auflösung: 1.631 x 651 ... ... Aerenchymbildungen an Stecklingen im Wasser, bei Beginn der Vegetationszeit gezogen. Fig. 1 u. 2. Caragana arborescens: Aerenchymwucherungen an den Stellen der Lenticellen, keine Rindensprengungen ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050300a.
040583a

040583a [Meyers-1905]

... Fig. 1,2,12. Neue preußische Degen. – 3 u. 4 Degen Philipps II. von Spanien. – 5. Degen Friedrichs d ... ... Cid mit Gefäß aus dem 16. Jahrh. – 9. Toledodegen. – 10 u. 11 Alte preußische Degen. In der Mitte Schild mit ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 040583a.
170816d

170816d [Meyers-1905]

... , Keule; 2 Märbraten mit Filet; 2 u. 3. Rücken; 3 Rückenstück, ... Auflösung: ... ... Fig. 4. Schwein. 1 Schinken, Keule; 2 Märbraten mit Filet; 2 u. 3. Rücken; 3 Rückenstück, Rippespeer, Kotelett; 4 Kamm; 4a ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170816d.
100816b

100816b [Meyers-1905]

... 3. Besondere Formen der Keimung. a u. b Keimung der Wassernuß (Trapa natans), ohne Bildung ... ... ... Keimung Fig. 3. Besondere Formen der Keimung. a u. b Keimung der Wassernuß (Trapa natans), ohne Bildung einer Hauptwurzel; a ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100816b.
100677a

100677a [Meyers-1905]

... 2 Kippkarren. – 3 Eiserne Kastenkarre. 4 u. 5 Lehm- oder ... Auflösung: 2.097 ... ... Karren: 1 Lastkarren. – 2 Kippkarren. – 3 Eiserne Kastenkarre. 4 u. 5 Lehm- oder Ziegelkarre. – 6 Dienstmannskarre. – 7 Sackkarre. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100677a.
050372a

050372a [Meyers-1905]

1–7. Brillanten, 8 u. 9. Rosetten. 10 u. 11. Tafelsteine, 12–15. Dicksteine. ... ... 1–7. Brillanten, 8 u. 9. Rosetten. 10 u. 11. Tafelsteine, 12–15. Dicksteine. 16–19. Treppenschnitt, 20 u. 21. Doppelte Facetten. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050372a.
130662a

130662a [Meyers-1905]

... und Gabeln. 1–5 von Silber; 6 u. 7 von Eisen; 8 u. 9 geschnitzte Elfenbeingriffe ... ... ... Messer und Gabeln. 1–5 von Silber; 6 u. 7 von Eisen; 8 u. 9 geschnitzte Elfenbeingriffe (Nationalmuseum in München ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130662a.
150563a

150563a [Meyers-1905]

... achteckigen Klostergewölbes über quadratischem Raumgrundriß. Fig. 2 u. 3. ... Auflösung: 1.036 x 657 ... ... Fig. 1. Pendentif eines achteckigen Klostergewölbes über quadratischem Raumgrundriß. Fig. 2 u. 3. Pendentif einer Kuppel über unregelmäßig achteckigem Raumgrundriß. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150563a.
200267a

200267a [Meyers-1905]

Fig. 2. u. 3. Vorwärmer der Economiser-Werke in Düsseldorf. Längsschnitt und Querschnitt. ... ... Vorwärmer Fig. 2. u. 3. Vorwärmer der Economiser-Werke in Düsseldorf. Längsschnitt und Querschnitt. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200267a.
050845b

050845b [Meyers-1905]

... 3. Diskoidale Furchung des Hühnereies. a u. b Keimscheibe, Flächenansicht, c senkrechter ... Auflösung: ... ... Entwickelungsgeschichte Fig. 3. Diskoidale Furchung des Hühnereies. a u. b Keimscheibe, Flächenansicht, c senkrechter Durchschnitt der Keimscheibe. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050845b.
060444a

060444a [Meyers-1905]

Fig. 14. Stromlauf des Zentralbatteriesystems von Petsch, Zwietuch u. Komp. Vermittelungsamt. Auflösung: 2.091 x 2 ... ... Fig. 14. Stromlauf des Zentralbatteriesystems von Petsch, Zwietuch u. Komp. Vermittelungsamt.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060444a.
070695a

070695a [Meyers-1905]

Fig. 10 u. 11. Schraubenverschluß für Schnellfeuergeschütze nach Maxim-Nordenfelt. Auflösung: ... ... Geschütz Fig. 10 u. 11. Schraubenverschluß für Schnellfeuergeschütze nach Maxim-Nordenfelt. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070695a.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon